Go Back
Um No-Bake Schokoladen-Haferkekse zu machen, brauche ich diese einfachen Zutaten: - 1 Tasse schnelle Haferflocken - 1/2 Tasse Mandelsbutter oder Erdnussbutter - 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup - 1/3 Tasse Kakaopulver - 1/4 Tasse Schokoladenstückchen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Salz Diese Zutaten sind leicht zu finden. Die Haferflocken sind die Basis. Sie geben den Keksen Textur. Die Mandelsbutter oder Erdnussbutter sorgt für einen reichen Geschmack. Honig oder Ahornsirup bringt die Süße. Kakaopulver gibt den Schokoladengeschmack. Schokoladenstückchen machen die Kekse noch schokoladiger. Die Vanille und das Salz runden den Geschmack ab. Ich liebe es, die Kekse mit geraspeltem Kokos oder Nüssen zu toppen. Diese Optionen geben den Keksen einen zusätzlichen Kick. Die Zutaten sind einfach und gesund. So kann jeder schnell leckere Kekse machen. Zuerst vermenge ich die Mandelsbutter und den Honig in einer Schüssel. Ich rühre sie gut um, bis die Mischung glatt ist. Danach füge ich das Kakaopulver und den Vanilleextrakt hinzu. Ein wenig Salz bringt den Geschmack noch besser zur Geltung. Ich rühre weiter, bis alles gut vermischt ist und die Mischung cremig aussieht. Nun ist es Zeit für die schnellen Haferflocken. Ich gebe sie langsam zur Schokoladenmischung. Dabei achte ich, dass die Haferflocken gleichmäßig mit der Schokolade überzogen werden. Der Teig sollte dick und leicht klebrig sein. Wenn die Konsistenz nicht stimmt, füge ich mehr Haferflocken hinzu, bis sie passt. Jetzt forme ich kleine Kekse aus dem Teig. Ich nehme etwa einen Esslöffel Teig und forme kleine Bälle. Dann flach ich sie leicht ab, damit sie die Keksform bekommen. Ich lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn ich möchte, streue ich Toppings wie geraspelten Kokos oder gehackte Nüsse darüber. Schließlich stelle ich die Kekse für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Um klebrige Kekse zu vermeiden, achte auf die Mischung. Die Mandelsbutter und der Honig müssen gut vermengt werden. Sie sollten eine glatte Creme bilden. Falls deine Kekse zu weich sind, füge mehr Haferflocken hinzu. So wird der Teig dicker und formbarer. Die Süße kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es süßer magst, nimm mehr Honig oder Ahornsirup. Möchtest du es weniger süß, reduziere die Menge. Probiere es einfach aus, um die perfekte Balance für dich zu finden. Du kannst verschiedene Nussbutter verwenden. Erdnussbutter gibt einen anderen Geschmack. Cashewbutter sorgt für eine cremige Note. Experimentiere mit dem, was dir gefällt. Zusätzliche Zutaten wie getrocknete Früchte oder Samen machen die Kekse spannend. Füge Rosinen oder Cranberries hinzu für mehr Süße. Chiasamen oder Leinsamen geben eine gesunde Note. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination. {{image_4}} Die Lagerung der Kekse ist einfach. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Die ideale Temperatur ist kühl und trocken. Stelle die Kekse in den Kühlschrank, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. Dort halten sie bis zu einer Woche. Sie bleiben weich und schokoladig. Das Einfrieren der Kekse ist eine tolle Option. So hast du immer einen süßen Snack bereit. Um die Kekse einzufrieren, lege sie einfach auf ein Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren. Friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben. So sparen sie Platz und bleiben frisch. Beim Auftauen nimm die Kekse aus dem Gefrierbeutel. Lege sie auf einen Teller und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. In etwa 30 Minuten sind sie wieder genussbereit. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand. Um deine No-Bake Schokoladen-Haferkekse gut aussehen zu lassen, wähle dekorative Teller. Ein schöner Teller zieht die Blicke an und macht die Kekse einladend. Du kannst die Kekse mit frischen Beeren garnieren. Ein Hauch von Kakaopulver obenauf gibt einen besonderen Look. Die Kekse passen auch gut zu anderen Snacks. Kombiniere sie mit frischem Obst oder Joghurt. Diese Kombination bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch. Wenn du Gäste hast, stelle eine Auswahl bereit. So findet jeder etwas, das ihm schmeckt. Zu den Keksen passen viele Getränke gut. Eine Tasse warmer Kakao ist eine beliebte Wahl. Der reichhaltige Geschmack ergänzt die Schokolade perfekt. Für einen besonderen Anlass probiere einen süßen Rotwein oder einen leicht sprudelnden Cidre. Diese Getränke machen das Dessert noch festlicher. Du kannst auch kaltes Mandel- oder Erdnussmilch anbieten. Diese Alternativen sind erfrischend und passen gut zu den Keksen. No-Bake Schokoladen-Haferkekse halten sich gut. Im Kühlschrank bleiben sie etwa eine Woche frisch. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack und die Textur gut erhalten. Ja, du kannst die Kekse vegan machen. Ersetze die Mandelsbutter durch Erdnussbutter oder eine andere Nussbutter. Nutze außerdem Ahornsirup anstelle von Honig. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen vegan sind. So erhältst du leckere, pflanzliche Kekse. Du kannst Kakaopulver durch Carob-Pulver ersetzen. Carob gibt einen süßen, milden Geschmack. Auch Schokoladenpulver ist eine Option, hat aber mehr Zucker. Denke daran, dass die Kekse dann anders schmecken werden. Experimentiere und finde heraus, was dir am besten gefällt! Diese Anleitung zeigt, wie man leckere No-Bake Schokoladen-Haferkekse zubereitet. Die Zutaten sind einfach und schnell zu finden. Ich habe verschiedene Tipps geteilt, damit die Kekse die ideale Konsistenz haben und gut schmecken. Lagertipps helfen, die Frische zu erhalten. Vergessen Sie nicht die Variationen und Serviervorschläge für noch mehr Genuss. Probieren Sie diese Kekse aus und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an. So kreieren Sie immer wieder neue Leckereien!

No-Bake Chocolate Oat Cookies

Entdecken Sie das köstliche Rezept für No-Bake Schokoladen-Haferkekse! Diese einfachen und schnellen Kekse vereinen gesunde Zutaten wie Haferflocken, Mandelsbutter und köstliches Kakaopulver zu einem unverwechselbaren Genuss. Ideal für Schokoladenliebhaber und perfekt als Snack oder Dessert. Klicken Sie hier, um die umfassende Anleitung und kreative Topping-Ideen zu erkunden und Ihre eigenen gesunden Kekse zuzubereiten!

Zutaten
  

1 Tasse schnelle Haferflocken

1/2 Tasse Mandelsbutter (oder Erdnussbutter)

1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup

1/3 Tasse Kakaopulver

1/4 Tasse Schokoladenstückchen (dunkel oder halb-süß)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Salz

Optionale Toppings: geraspelter Kokos, gehackte Nüsse oder Meersalz

Anleitungen
 

In einer mittelgroßen Rührschüssel die Mandelsbutter und den Honig (oder Ahornsirup) gut miteinander vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

    Fügen Sie das Kakaopulver, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie, bis alle Zutaten gut vermischt sind und das Gemisch cremig wird.

      Langsam die schnellen Haferflocken unterheben, bis sie vollständig mit der Schokoladenmischung überzogen sind. Der Teig sollte dick und leicht klebrig sein.

        Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter, um zusätzlichen Reichtum und Textur zu vermitteln.

          Verwenden Sie Ihre Hände oder einen Keksportionierer, um kleine Bälle (etwa 1 Esslöffel jeder) zu formen und sie leicht abzuflachen, um die Keksform zu erstellen.

            Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

              Wenn gewünscht, bestreuen Sie die Kekse mit Ihren gewählten Toppings (geraspelter Kokos, gehackte Nüsse oder eine Prise Meersalz) für zusätzlichen Geschmack.

                Stellen Sie die Kekse für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Sobald sie fest sind, sind sie bereit zum Genießen!

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 12 Kekse

                    - Serviervorschlag: Servieren Sie die Kekse auf einem dekorativen Teller und garnieren Sie sie optional mit frischen Beeren oder einem Hauch von Kakaopulver für einen ansprechenden Look.