Go Back
Für die Erdnussbutter-Keksteig-Proteinbällchen brauchst du: - 1 Tasse natürliche Erdnussbutter - 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup - 2 Tassen zarte Haferflocken - 1/2 Tasse Proteinpulver (Vanillegeschmack empfohlen) - 1/4 Tasse Mini-Schokoladenstückchen - 1/4 Tasse zerhackte Walnüsse (optional) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Meersalz Diese Bällchen enthalten Erdnüsse, Gluten und Milchprodukte. Wenn du Allergien hast, kannst du die Erdnussbutter durch Mandel- oder Sonnenblumenbutter ersetzen. Für glutenfreie Bällchen wähle glutenfreie Haferflocken. Für eine vegane Version nutze Ahornsirup und pflanzliches Proteinpulver. Wähle eine natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz. Sie hat den besten Geschmack und die beste Textur. Achte darauf, dass das Proteinpulver von hoher Qualität ist, um die Nährstoffe zu maximieren. Mini-Schokoladenstückchen aus dunkler Schokolade bieten einen tollen Geschmack. Frische Walnüsse bringen gesunde Fette und einen knusprigen Biss. Zuerst nimmst du eine große Schüssel. Gib die natürliche Erdnussbutter hinein. Füge dann den Honig oder den Ahornsirup hinzu. Rühre die Mischung gut um, bis sie glatt ist. Du kannst einen Löffel oder einen Handmixer verwenden. Es ist wichtig, dass alles gut vermischt ist. Danach gibst du den Vanilleextrakt und eine Prise Meersalz dazu. Das Salz bringt den Geschmack der Erdnussbutter hervor. Rühre erneut, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Jetzt ist es Zeit für die trockenen Zutaten. Nimm eine separate Schüssel. Gib die zarten Haferflocken und das Proteinpulver hinein. Mische die trockenen Zutaten gut. So stellst du sicher, dass das Proteinpulver gleichmäßig verteilt ist. Dann fügst du die trockene Mischung nach und nach zur Erdnussbutter-Basis hinzu. Rühre gründlich um, bis die Masse dick wird. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen. Schließlich hebe die Mini-Schokoladenstückchen und die zerhackten Walnüsse vorsichtig unter. Nun kannst du die Bällchen formen. Nimm mit den Händen kleine Portionen der Mischung. Rolle sie zu kleinen Kugeln, etwa 2,5 cm groß. Lege die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Achte darauf, dass sie nicht zu nah beieinander liegen. Nachdem du alle Bällchen geformt hast, stelle das Blech für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So werden die Proteinbällchen fest. Nach dem Kühlen kannst du sie in einen luftdichten Behälter umfüllen. Sie bleiben bis zu einer Woche frisch. Um die beste Konsistenz für deine Proteinbällchen zu bekommen, achte auf die Mischung. Die Erdnussbutter muss schön cremig sein. Wenn sie zu fest ist, wird der Teig schwer zu formen. Wenn nötig, erwärme die Erdnussbutter kurz in der Mikrowelle. So wird sie leichter zu vermischen. Die Haferflocken sorgen für die richtige Textur. Verwende zarte Haferflocken, um eine weiche Konsistenz zu erreichen. Mische alles gut, bis die Masse dick, aber formbar ist. Wähle ein hochwertiges Proteinpulver für den besten Geschmack und die besten Nährstoffe. Vanillegeschmack passt perfekt zu den anderen Zutaten. Prüfe die Zutatenliste. Achte darauf, dass keine künstlichen Zusätze enthalten sind. Hochwertiges Proteinpulver verbessert den Geschmack und die Nährstoffe. Du kannst auch pflanzliche oder tierische Proteinpulver verwenden, je nach Vorliebe. Um die Bällchen frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleiben die Bällchen für bis zu einer Woche genießbar. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege sie dafür in einen gefrierfesten Beutel. So hast du immer einen gesunden Snack zur Hand! {{image_4}} Wenn du die Erdnüsse magst, probiere doch andere Nüsse oder Samen aus. Mandeln, Cashews oder Sonnenblumenkerne passen gut. Sie geben dem Rezept eine neue Note. Einfach die Erdnüsse durch die neuen Nüsse ersetzen. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Nüssen nutzen. So wird der Geschmack noch vielfältiger. Die Süße kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen. Honig ist süß und hat einen reichen Geschmack. Wenn du es weniger süß magst, kannst du weniger Honig oder Ahornsirup verwenden. Du kannst auch andere Süßungsmittel wie Stevia oder Agavendicksaft ausprobieren. Achte darauf, dass die Konsistenz gut bleibt. Für mehr Geschmack kannst du Zutaten wie Kakao oder Kokosnuss hinzufügen. Kakao gibt einen schokoladigen Geschmack. Füge einfach einen Esslöffel Kakaopulver hinzu. Für Kokosnuss nimm geraspelte Kokosnuss oder Kokosnussmehl. Diese Zutaten machen die Bällchen noch leckerer und interessanter. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um deine perfekte Mischung zu finden. Um deine Erdnussbutter-Keksteig-Proteinbällchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle diesen Behälter in den Kühlschrank. So bleiben die Bällchen bis zu einer Woche lecker und weich. Diese Proteinbällchen bleiben im Kühlschrank bis zu sieben Tage haltbar. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind. Bei längerer Aufbewahrung können sie trocken werden und ihren Geschmack verlieren. Wenn du die Bällchen länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege die Bällchen in eine gefriergeeignete Tüte oder einen Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um sie zu genießen, taue sie einfach im Kühlschrank auf. Die Kalorienzahl hängt von den Zutaten ab. Eine Portion hat etwa 100 Kalorien. Das ist ein leichter Snack. Du kannst die Kalorien mit weniger Honig oder ohne Nüsse senken. Achte darauf, wie viele du isst. Ja, du kannst Erdnussbutter ersetzen. Mandelbutter oder Cashewbutter sind gute Alternativen. Sie ändern den Geschmack leicht. Achte darauf, dass die Nussbutter natürlich und ohne Zucker ist. Die Konsistenz könnte sich dadurch ändern. Du kannst die Proteinbällchen bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie ein. So bleiben sie frisch und lecker. In diesem Blogbeitrag haben wir uns mit der Zubereitung von Proteinbällchen beschäftigt. Wir haben die Zutaten und deren Qualität behandelt. Außerdem gab es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreiche Tipps zur Konsistenz und Aufbewahrung. Variationen mit Nüssen und Geschmäckern erweitern die Möglichkeiten. All diese Punkte helfen dir, leckere und gesunde Snacks zuzubereiten. Probiere die Rezepte aus und finde deine Lieblingsvariationen! Gesunde Snacks waren noch nie so einfach.

Peanut Butter Cookie Dough Protein Bites

Entdecke das Rezept für köstliche Erdnussbutter-Keksteig-Proteinbällchen! Diese schnellen und gesunden Snacks sind perfekt für jede Gelegenheit. Mit nur wenigen Zutaten wie Erdnussbutter, Haferflocken und Proteinpulver erzielst du einen leckeren, energiereichen Snack. In nur 15 Minuten zubereitet und ideal zur Aufbewahrung! Klicke jetzt und erfahre, wie du diese gesunden Leckereien zauberst!

Zutaten
  

1 Tasse natürliche Erdnussbutter

1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup

2 Tassen zarte Haferflocken

1/2 Tasse Proteinpulver (Vanillegeschmack empfohlen)

1/4 Tasse Mini-Schokoladenstückchen

1/4 Tasse zerhackte Walnüsse (optional)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Meersalz

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel die Erdnussbutter und den Honig (oder Ahornsirup) miteinander verrühren, bis die Mischung glatt und gut kombiniert ist.

    Vanilleextrakt und eine Prise Meersalz hinzufügen und gründlich unterrühren, um den Geschmack zu intensivieren.

      Die zarten Haferflocken und das Proteinpulver nach und nach hinzufügen und sorgfältig mischen, bis die Mischung gleichmäßig verteilt und dick ist.

        Die Mini-Schokoladenstückchen und die zerhackten Walnüsse (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

          Mit den Händen kleine Portionen der Mischung abnehmen und zu bissen großen Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser) rollen.

            Die Proteinbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

              Nach dem Kühlen die Bällchen in einen luftdichten Behälter umfüllen und im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: Ca. 20 Bällchen

                  - Präsentationstipps: Serviere diese Proteinbällchen in einer kleinen Schüssel, die mit Kakaopulver oder zusätzlichen zerhackten Walnüssen bestäubt ist, um einen ansprechenden Look zu erzielen. Du kannst sie auch in einem dekorativen Glas verpacken und als gesundes Geschenk anbieten!