Go Back
- 240 g ungesalzene Butter - 200 g Zucker - 100 g brauner Zucker - 4 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Ungesalzene Butter gibt den Brownies einen reichen Geschmack. Zucker und brauner Zucker sorgen für Süße und eine tolle Konsistenz. Eier helfen, die Brownies schön fluffig zu machen. Vanilleextrakt bringt ein feines Aroma in den Teig. - 130 g Weizenmehl - 50 g Kakaopulver - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz Die trockenen Zutaten sind wichtig für die Textur. Weizenmehl gibt Stabilität, während Kakao für den schokoladigen Geschmack sorgt. Backpulver lässt die Brownies aufgehen. Salz verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße. - 240 g cremige Erdnussbutter - 60 g Puderzucker - 150 g gehackte Mini-Erdnussbutter-Tassen - 90 g Schokoladenstückchen (optional für die Garnitur) Die Füllung macht die Brownies besonders. Cremige Erdnussbutter sorgt für einen reichen, nussigen Geschmack. Puderzucker macht die Füllung süßer und leichter. Die Mini-Erdnussbutter-Tassen geben eine knusprige Textur. Schokoladenstückchen sind ein leckeres Extra, wenn du mehr Schokolade willst. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Nimm eine Backform von 23x33 cm. Lege die Form mit Backpapier aus. Lass das Papier über den Rand hängen. So kannst du die Brownies später leicht herausnehmen. In einer großen Schüssel gib die geschmolzene Butter hinein. Füge den Zucker und den braunen Zucker hinzu. Verquirle alles gut, bis die Mischung glatt ist. Danach füge die Eier einzeln hinzu. Rühre nach jedem Ei gut um. Vergiss nicht, den Vanilleextrakt einzurühren. Nimm eine separate Schüssel. Mische das Weizenmehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz darin. Gib diese trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung. Rühre nur so lange, bis alles gerade vermischt ist. Heben dann die gehackten Mini-Erdnussbutter-Tassen vorsichtig unter den Teig. In einer anderen Schüssel vermenge die cremige Erdnussbutter mit dem Puderzucker. Rühre, bis die Mischung glatt ist. Löffle diese Mischung in kleinen Häufchen über den Brownieteig. Nimm ein Messer und wirble die Erdnussbutter vorsichtig in den Teig. So bekommst du einen schönen Marmoreffekt. Gieße die Brownie-Masse in die vorbereitete Backform. Backe die Brownies für 25 bis 30 Minuten. Um zu testen, ob sie fertig sind, steche mit einem Zahnstocher in die Mitte. Wenn er mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Lass die Brownies in der Form auskühlen. Dann hebe sie mit dem überstehenden Papier heraus. Schneide sie in Quadrate oder Riegel. Um die perfekte Textur zu erreichen, müssen Sie auf die Backzeit achten. Backen Sie die Brownies für 25 bis 30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie durch sind. Der Zahnstocher sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen. So bleiben die Brownies schön saftig. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen. Rühren Sie die trockenen Zutaten nur so lange, bis alles gerade vermischt ist. So bleibt der Teig weich und zart. Die Auswahl der Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Verwenden Sie cremige Erdnussbutter mit einer glatten Textur. Achten Sie darauf, dass sie keine zusätzlichen Zutaten enthält. Hochwertige Schokolade macht ebenfalls einen großen Unterschied. Entscheiden Sie sich für gute Schokoladenstückchen oder -raspeln. Hochwertige Zutaten sorgen für einen intensiveren Geschmack. So schmecken die Brownies noch besser. Servieren Sie die Brownies auf einem dekorativen Teller. Bestäuben Sie sie leicht mit Puderzucker. Das sieht schön aus und macht sie einladend. Eine tolle Ergänzung sind eine Kugel Eis oder einen Klecks Sahne. Das kalte Eis harmoniert gut mit den warmen Brownies. Dies verstärkt den Genuss und macht das Dessert noch spezieller. {{image_4}} Du kannst deine Erdnussbutter-Tassen-Brownie-Riegel aufpeppen. Probiere verschiedene Schokoladensorten aus. Dunkle Schokolade bringt einen reichen Geschmack. Weiße Schokolade fügt süße Noten hinzu. Nüsse sind eine tolle Ergänzung. Walnüsse oder Mandeln bieten crunchige Textur. Du kannst auch Karamellstückchen hinzufügen. Das sorgt für ein tolles Aroma und macht die Brownies noch köstlicher. Wenn du glutenfrei backen möchtest, verwende alternative Mehle. Mandelmehl oder Kokosmehl sind gute Optionen. Diese Mehle machen die Brownies trotzdem lecker. Du kannst auch die Erdnussbutter anpassen. Verwende gezuckerte Erdnussbutter für mehr Süße. Wenn du es gesünder magst, nimm zuckerfreie Erdnussbutter. Sie funktioniert gut in diesem Rezept und bleibt cremig. Mini-Brownies sind perfekt für Partys. Sie sind einfach zu essen und sehen toll aus. Verwende Muffin-Formen für eine kreative Alternative. So hast du gleichmäßige Portionen und jeder kann sie genießen. Diese kleinen Leckerbissen sind besonders beliebt bei Kindern. Sie sind süß und perfekt für jeden Anlass. Ich empfehle, die Brownie-Riegel im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur zu lagern. Bei Raumtemperatur bleiben sie weich und lecker. Im Kühlschrank bleiben sie länger frisch, aber sie können etwas fester werden. Die Brownie-Riegel sind in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche haltbar. Um die Frische zu verlängern, empfehle ich, sie einzeln in Frischhaltefolie zu wickeln. So bleibt jeder Riegel saftig und köstlich. Möchten Sie die Brownies länger aufbewahren? Sie können sie problemlos einfrieren. Lassen Sie die Riegel zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie dann in Frischhaltefolie und stecken Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen legen Sie sie einfach für ein paar Stunden bei Raumtemperatur oder über Nacht in den Kühlschrank. So genießen Sie sie immer frisch und lecker! Die Brownies backen für 25 bis 30 Minuten. Die genaue Zeit kann variieren. Ein Zahnstocher hilft dir, die Backzeit zu testen. Stecke ihn in die Mitte der Brownies. Wenn er mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Lass sie nicht zu lange im Ofen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Ja, du kannst die Erdnussbutter ersetzen. Mandelbutter ist eine gute Wahl. Auch Sonnenblumenbutter funktioniert gut. Diese Alternativen bringen einen anderen Geschmack, sind aber lecker. Achte darauf, dass sie eine ähnliche Konsistenz haben. So bleibt die Textur der Brownies gleich. Übrig gebliebene Brownies sind vielseitig. Du kannst sie in Eis machen. Zerbrich sie und mische sie in dein Lieblingseis. Auch als Topping für Joghurt sind sie toll. Du kannst sie zu Brownie-Schichtdesserts verwenden. Einfach in Gläser schichten mit Sahne oder Obst. Die Standardversion ist nicht glutenfrei, da sie Weizenmehl enthält. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass es eine 1:1 Mischung ist. So bleibt die Textur gleich. Informiere dich über die besten glutenfreien Mehle für Backen. So kannst du leckere Brownies ohne Gluten genießen. Diese Anleitung zeigt, wie man leckere Erdnussbutter-Brownies macht. Du hast die Hauptzutaten, die Zubereitung und wichtige Tipps kennengelernt. Ob du die perfekten Brownies kreieren oder variieren möchtest, alles ist möglich. Denke daran, hochwertige Zutaten zu verwenden. So erzielst du das beste Ergebnis. Lagere deine Brownies richtig, damit sie lange frisch bleiben. Jetzt kannst du kreativ sein und köstliche Varianten ausprobieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Peanut Butter Cup Brownie Bars

Entdecken Sie das himmlische Rezept für Erdnussbutter-Tassen-Brownie-Riegel, die jeden Schokoladenliebhaber begeistern! Diese fudgy Riegel mit cremiger Erdnussbutter und knackigen Mini-Erdnussbutter-Tassen sind der perfekte Genuss für jeden Anlass. Mit einfachen Zutaten und einer einfachen Zubereitung sind diese Brownies schnell gemacht. Klicken Sie jetzt und erfahren Sie, wie Sie diese süße Versuchung selbst zaubern können!

Zutaten
  

240 g ungesalzene Butter, geschmolzen

200 g Zucker

100 g brauner Zucker, gepackt

4 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

130 g Weizenmehl

50 g Kakaopulver

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

240 g cremige Erdnussbutter

60 g Puderzucker

150 g gehackte Mini-Erdnussbutter-Tassen

90 g Schokoladenstückchen (optional für die Garnitur)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und legen Sie eine 23x33 cm große Backform mit Backpapier aus, sodass über den Rand hinausragt, um das Herausnehmen zu erleichtern.

    Geben Sie in eine große Schüssel die geschmolzene Butter, den Zucker und den braunen Zucker. Verquirlen Sie alles gründlich, bis die Mischung glatt ist.

      Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verquirlen Sie nach jeder Zugabe gut. Rühren Sie den Vanilleextrakt ein.

        In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Geben Sie diese trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.

          Heben Sie die gehackten Mini-Erdnussbutter-Tassen vorsichtig unter den Brownieteig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

            Gießen Sie die Brownie-Masse in die vorbereitete Backform und verteilen Sie sie gleichmäßig.

              In einer separaten Schüssel vermengen Sie die cremige Erdnussbutter und den Puderzucker, bis die Mischung glatt ist. Löffeln Sie diese Mischung in Häufchen über den Brownieteig und verwirbeln Sie sie vorsichtig mit einem Messer, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.

                Wenn gewünscht, streuen Sie die Schokoladenstückchen über die Oberfläche für zusätzlichen Genuss.

                  Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt.

                    Lassen Sie die Brownies vollständig in der Form auskühlen, bevor Sie sie mithilfe des überstehenden Backpapiers herausheben. Schneiden Sie sie in Quadrate oder Riegel.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 16 Riegel

                        - Serviertipps: Servieren Sie die Brownies auf einem dekorativen Teller, bestäuben Sie sie leicht mit Puderzucker und garnieren Sie sie mit ganzen Mini-Erdnussbutter-Tassen für einen einladenden Touch.