Go Back
Für diese leckeren Muffins brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten: - 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1/4 Tasse kristallzucker - 1/3 Tasse Pflanzenöl - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 1/2 Tassen Weizenmehl (Type 405) - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Tasse halbherbe Schokoladenstückchen Diese Zutaten ergeben eine schöne Mischung aus süß und würzig. Das Kürbispüree bringt Feuchtigkeit und Geschmack in die Muffins. Wenn du mehr Textur möchtest, füge Nüsse hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse sind tolle Optionen. Hier sind einige Vorschläge: - 1/4 Tasse gehackte Walnüsse - 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse Diese Nüsse geben den Muffins einen knackigen Biss. Du kannst sie nach Belieben hinzufügen. Wenn du glutenfreie Muffins machen möchtest, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass es gut bindet. Für eine vegane Variante ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. So wird das Rezept für jeden anpassbar. Du kannst das vollständige Rezept für Kürbis-Schokoladenchips-Muffins [Full Recipe] hier finden. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Das ist wichtig für gleichmäßiges Backen. Bereite deine Muffinform vor. Du kannst sie mit Papierförmchen auslegen oder mit Antihaftspray einfetten. Das sorgt dafür, dass die Muffins nicht kleben bleiben. In einer großen Schüssel kombinierst du das Kürbispüree, den braunen Zucker und den Kristallzucker. Füge das Pflanzenöl hinzu und rühre alles gut durch. Jetzt kommen die zwei großen Eier und der Vanilleextrakt dazu. Rühre weiter, bis die Mischung glatt ist. Diese feuchte Mischung macht die Muffins saftig und lecker. In einer anderen Schüssel sieb die trockenen Zutaten: Weizenmehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz. Das Sieben hilft, Klumpen zu vermeiden. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Vermenge alles vorsichtig, bis der Teig gleichmäßig aussieht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Der Teig sollte dick und glatt sein. Dann kommen die Schokoladenstückchen und optional die Nüsse dazu. Jetzt ist dein Teig bereit für die Muffinform! Du kannst das gesamte Rezept für die perfekten Kürbis-Schokoladenchips-Muffins hier finden: [Full Recipe]. Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten zu stark zu mischen. Wenn du den Teig zu lange rührst, werden die Muffins hart. Achte darauf, die trockenen und feuchten Zutaten gerade so zu kombinieren. Ein weiterer Fehler ist, die Muffinform nicht richtig vorzubereiten. Verwende Papierförmchen oder fette die Form gut ein. So bleiben die Muffins nicht kleben. Um fluffige Muffins zu bekommen, sollten die Eier Raumtemperatur haben. Kalte Eier führen oft zu einem dichten Muffin. Nutze frische Backpulver und Natron. Diese Zutaten geben den Muffins den nötigen Auftrieb. Lasse den Teig nicht zu lange stehen, bevor du ihn backst. Je frischer, desto besser! Ofen können unterschiedlich backen. Wenn dein Ofen heißer ist, verringere die Backzeit um ein paar Minuten. Bei einem älteren Ofen kann es nötig sein, die Zeit zu verlängern. Verwende einen Zahnstocher, um die Muffins zu testen. Steche in die Mitte; wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Wenn du die Backzeit anpasst, kannst du sicherstellen, dass deine Muffins perfekt werden. Das Rezept für die Kürbis-Schokoladenchips-Muffins findest du im [Full Recipe]. {{image_4}} Um glutenfreie Muffins zu machen, tauschen Sie das Weizenmehl aus. Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung. Diese Mischung sorgt für eine ähnliche Textur. Achten Sie darauf, dass die Mischung Xanthan oder Guarkernmehl enthält. Diese Zusätze helfen, die richtige Bindung zu erreichen. Für vegane Muffins ersetzen Sie die Eier. Nutzen Sie stattdessen Apfelmus oder Chia-Samen. Mischen Sie einen Esslöffel Chia-Samen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es fünf Minuten quellen. Das ersetzt ein Ei. Auch das Pflanzenöl kann durch Kokosöl oder andere pflanzliche Fette ersetzt werden. Sie können Ihrer Muffin-Mischung verschiedene Aromen hinzufügen. Karamellstückchen sind eine süße Ergänzung. Auch Gewürze wie Muskat oder Nelken bringen mehr Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten. Sie machen die Muffins noch interessanter. Seien Sie kreativ und passen Sie die Rezepte an Ihren Geschmack an. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die Anleitung an. Um die Frische Ihrer Kürbis-Schokoladenchips-Muffins zu bewahren, sollten Sie sie richtig lagern. Lassen Sie die Muffins zuerst vollständig auskühlen. Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Sie können auch Frischhaltefolie verwenden. Achten Sie darauf, dass die Muffins nicht übereinander liegen. So bleiben sie weich und saftig. Im Kühlschrank bleiben Ihre Muffins etwa eine Woche frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. In einem gut verschlossenen Behälter oder einem Gefrierbeutel halten sie bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, die Muffins vor dem Einfrieren abzukühlen. So vermeiden Sie, dass sich Feuchtigkeit bildet. Wenn Sie die Muffins wieder aufwärmen möchten, gibt es einige einfache Methoden. Sie können sie in der Mikrowelle für 10 bis 15 Sekunden erwärmen. Alternativ können Sie den Ofen auf 175 °C vorheizen und die Muffins für etwa 5 Minuten erwärmen. So bleiben sie schön weich und warm. Ein kleiner Spritzer Wasser auf die Muffins in der Mikrowelle hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Um die Muffins süßer zu machen, können Sie mehr Zucker hinzufügen. Ein guter Ansatz ist, die Menge an braunem Zucker auf 3/4 Tasse zu erhöhen. Sie können auch Honig oder Ahornsirup verwenden. Diese Süßungsmittel geben den Muffins einen tollen Geschmack. Denken Sie daran, dass mehr Zucker den Teig auch dichter macht. Ja, Kürbispüree lässt sich leicht selbst herstellen. Nehmen Sie einen frischen Kürbis und schneiden Sie ihn in Stücke. Kochen Sie die Stücke in Wasser, bis sie weich sind. Danach pürieren Sie die Stücke mit einem Mixer oder einer Gabel. Achten Sie darauf, den Kürbis gut abtropfen zu lassen. So wird das Püree nicht zu wässrig. Frisches Püree hat einen intensiveren Geschmack. Die besten Beilagen für diese Muffins sind Schlagsahne oder eine Prise Puderzucker. Eine kleine Schale mit Schokoladenstückchen ist auch eine schöne Idee. Manche Leute mögen dazu auch eine Tasse Kaffee oder Tee. Diese Getränke passen perfekt zum Geschmack der Muffins. Probieren Sie es aus, um die Aromen zu genießen! Zusammenfassend habe ich dir gezeigt, wie du die besten Kürbis-Schokoladenchips-Muffins machst. Wir haben die Hauptzutaten und mögliche Variationen besprochen. Auch Tipps fürs Backen und die Lagerung der Muffins waren wichtig. Denk immer an die kleinen Tricks, um tolle Muffins zu backen. Probiere verschiedene Geschmäcker aus und finde deinen Favoriten. Muffins sind einfach und lecker, also fang an zu backen!

Pumpkin Chocolate Chip Muffins

Verleihen Sie Ihrer Backkunst einen herbstlichen Twist mit unseren köstlichen Kürbisgewürz-Schokoladenchips-Muffins! Dieses einfache Rezept kombiniert die Aromen von Kürbis und Gewürzen mit schmelzenden Schokoladenstückchen für ein unwiderstehliches Dessert. In nur 35 Minuten zaubern Sie 12 fluffige Muffins, die perfekt zum Teilen oder Genießen sind. Klicken Sie hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu entdecken und Ihre Familie zu begeistern!

Zutaten
  

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

1/2 Tasse brauner Zucker

1/4 Tasse kristallzucker

1/3 Tasse Pflanzenöl

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 1/2 Tassen Weizenmehl (Type 405)

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer

1/4 Teelöffel Salz

1 Tasse halbherbe Schokoladenstückchen

Optional: 1/4 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie eine Muffinform mit Papierförmchen aus oder fetten Sie sie mit Antihaftspray ein.

    In einer großen Rührschüssel kombinieren Sie das Kürbispüree, den braunen Zucker, den Kristallzucker, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt. Rühren Sie alles mit einem Schneebesen gut durch, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist.

      In einer separaten Schüssel sieben Sie das Weizenmehl, das Natron, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss, den Ingwer und das Salz miteinander.

        Fügen Sie die trockenen Zutaten schrittweise zur feuchten Mischung hinzu und verrühren Sie alles vorsichtig, bis gerade so eine homogene Masse entsteht. Seien Sie vorsichtig, nicht zu lange zu rühren. Der Teig sollte dick und glatt sein.

          Heben Sie die halbherben Schokoladenstückchen unter und, falls gewünscht, die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Biss.

            Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Muffinform, sodass jedes Förmchen etwa 3/4 voll ist.

              Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten, oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

                Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und sie 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm, garniert mit einem kleinen Klecks Schlagsahne oder einem Hauch Puderzucker obendrauf. Eine kleine Schale mit Schokoladenstückchen daneben macht die Präsentation attraktiv und einladend!