Go Back
Für die Kürbisgewürz-Hafer-Schokoladenkekse brauchst du folgende Zutaten: - 1 Tasse Haferflocken - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1/2 Tasse weißer Zucker - 1/2 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1/2 Tasse Kürbispüree - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 3/4 Tasse Halbbitterschokoladenstückchen - 1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional) Bei der Zubereitung ist es wichtig, die richtigen Maße zu verwenden. Hier sind einige Umrechnungen: - 1 Tasse = 240 ml - 1/2 Tasse = 120 ml - 1 Teelöffel = 5 ml - 1 Esslöffel = 15 ml Diese Umrechnungen helfen dir, die Zutaten genau abzuwiegen. Die Wahl der Zutaten beeinflusst den Geschmack. Verwende: - Hochwertige Schokolade: Sie sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. - Frisches Kürbispüree: Es macht die Kekse saftig und aromatisch. - Ungesalzene Butter: Sie gibt den Keksen die richtige Textur. Indem du auf die Qualität achtest, machst du deine Kekse noch besser. Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Während der Ofen heizt, bereite deine Zutaten vor. Das macht alles einfacher. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest. Nimm eine große Rührschüssel. Gib die weiche Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker hinein. Mische alles gut, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge dann das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut zusammen, damit es eine schöne, glatte Masse gibt. In einer anderen Schüssel vermischst du die Haferflocken, das Weizenmehl, Natron, Backpulver, Kürbiskuchengewürz und Salz. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Diese Mischung gibt deinen Keksen den tollen Geschmack und die richtige Textur. Jetzt kombinierst du die trockenen Zutaten mit der nassen Mischung. Füge die trockenen Zutaten nach und nach hinzu und rühre vorsichtig. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen. Das macht die Kekse zäh. Hebe die Schokoladenstückchen und die Walnüsse vorsichtig unter. Nutze einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf das Backblech zu setzen. Lass genug Platz zwischen den Keksen. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, und die Kekse sollten fest aussehen. Nimm sie nach der Backzeit aus dem Ofen. Lass sie 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach kannst du die Kekse auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Um die besten Kürbisgewürz-Hafer-Schokoladenkekse zu machen, gibt es einige wichtige Tipps. Erstens, benutze frisches Kürbispüree. Das macht die Kekse feucht und lecker. Zweitens, lass die Butter weich werden, bevor du sie mit dem Zucker vermischst. So wird die Mischung schön fluffig. Drittens, mische die trockenen Zutaten nicht zu lange mit den nassen Zutaten. Ein kurzer Mix reicht aus. So bleiben die Kekse weich. Ein häufiger Fehler ist, die Kekse zu lange zu backen. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte noch weich bleibt. Ein weiterer Fehler ist, die Kekse zu nah zusammen zu setzen. Lass genug Platz, damit sie beim Backen auseinandergehen können. Wenn du die Schokoladenstückchen hinzufügst, rühre sie vorsichtig unter. So bleiben sie ganz und schmelzen nicht zu sehr. Du kannst die Kekse ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel ein paar gehackte Nüsse hinzu. Walnüsse passen gut zu diesem Rezept. Du kannst auch andere Schokoladensorten verwenden, wie weiße Schokolade oder sogar Erdnussbutterstückchen. Für eine besondere Note, probiere es mit etwas Zimt oder Muskatnuss im Teig. So machst du die Kekse einzigartig und spannend. {{image_4}} Um diese Kekse vegan zu machen, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine. Verwenden Sie auch einen pflanzlichen Ei-Ersatz. Apfelmus oder Leinsamen sind gute Optionen. Diese Zutaten helfen, die Feuchtigkeit und Bindung der Kekse zu erhalten. Sie schmecken immer noch lecker und bieten die gleiche Kürbisgewürz-Aromen. Für glutenfreie Kekse nutzen Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Diese Anpassung ist einfach und macht die Kekse für alle zugänglich. Glutenfreies Hafermehl funktioniert gut und gibt den Keksen eine tolle Textur. Sie können die Kekse interessanter machen, indem Sie andere Zutaten hinzufügen. Probieren Sie Zimt oder Muskatnuss für mehr Wärme. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen passen gut. Für einen nussigen Crunch fügen Sie mehr Walnüsse oder Pekannüsse hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für neue Geschmäcker. Um Ihre Kürbisgewürz-Hafer-Schokoladenkekse frisch zu halten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Nutzen Sie einen Behälter aus Glas oder Kunststoff mit einem guten Deckel. Legen Sie ein Stück Brot in den Behälter, um die Feuchtigkeit zu halten. Das Brot hilft, die Kekse weich zu halten. Diese Kekse bleiben bei richtiger Lagerung etwa eine Woche frisch. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, können sie bis zu zwei Wochen haltbar sein. Achten Sie darauf, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. So verhindern Sie, dass sie matschig werden. Wenn Sie Kekse für später aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Lassen Sie die Kekse zunächst abkühlen. Wickeln Sie jeden Keks in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Aufwärmen können Sie die Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Um die Konsistenz der Kekse zu ändern, können Sie die Buttermenge anpassen. Mehr Butter macht die Kekse weicher. Weniger Butter sorgt für knackigere Kekse. Auch die Backzeit kann die Konsistenz beeinflussen. Kürzeres Backen ergibt weichere Kekse, während längeres Backen zu festeren Keksen führt. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die beste Textur zu erreichen. Ja, Sie können verschiedene Schokoladensorten verwenden. Weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade passen gut zu diesem Rezept. Auch Schokoladensplitter in verschiedenen Geschmacksrichtungen sind möglich. Achten Sie darauf, dass die Menge gleich bleibt. So bleibt der Geschmack der Kekse ausgewogen. Dieses Rezept ergibt etwa 24 Kekse. Die genaue Anzahl kann je nach Größe der Portionen variieren. Wenn Sie größere Kekse machen möchten, wird die Anzahl geringer. Bei kleineren Keksen können Sie mehr erhalten. Anpassen ist einfach und macht Spaß! Die Zutaten sind entscheidend für leckere Kekse. Hochwertige Zutaten verbessern den Geschmack. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Backen einfach. Tipps helfen, häufige Fehler zu vermeiden. Die Variationen bieten für jeden etwas. Gute Lagerung verlängert die Haltbarkeit Ihrer Kekse. Denken Sie daran, Kekse können einfach angepasst werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern und Zutaten. Jetzt sind Sie bereit, selbst köstliche Kekse zu backen!

Pumpkin Spice Oatmeal Chocolate Chip Cookies

Verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit diesen köstlichen Kürbisgewürz-Hafer-Schokoladenkeksen! Perfekt für den Herbst, kombinieren diese Kekse leckere Zutaten wie Haferflocken, Schokolade und Kürbispüree. Die einfache Zubereitung macht es zu einer großartigen Aktivität für die ganze Familie. Klicken Sie durch, um das vollständige Rezept zu entdecken und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, die diese Cookies in Ihr Zuhause bringen!

Zutaten
  

1 Tasse Haferflocken

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1/2 Tasse weißer Zucker

1/2 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

1/2 Tasse Kürbispüree

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

3/4 Tasse Halbbitterschokoladenstückchen

1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker zusammencremigen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

      Fügen Sie das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt zur cremigen Butter hinzu und vermischen Sie alles gut miteinander.

        In einer separaten Schüssel die Haferflocken, das Weizenmehl, Natron, Backpulver, Kürbiskuchengewürz und Salz miteinander verquirlen.

          Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist – vermeiden Sie Übermixen.

            Heben Sie vorsichtig die Schokoladenstückchen und optional die Walnüsse unter den Keksteig.

              Verwenden Sie einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen, und lassen Sie dabei genügend Platz zwischen den Keksen.

                Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten lang, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Kekse fest aussehen.

                  Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 27 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Kekse auf einem rustikalen Holzbrett, das mit Backpapier ausgelegt ist, um eine gemütliche Herbststimmung zu erzeugen. Bestäuben Sie sie leicht mit etwas Zimt für einen zusätzlichen Akzent!