Go Back
- 1 fertiger Teigboden (gekauft oder selbstgemacht) - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt - 1 kleine Zucchini, gewürfelt - 1 kleine rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten Für die Hauptzutaten wähle frisches Gemüse aus. Das Gemüse bringt Geschmack und Farbe. Brokkoli hat viele Nährstoffe. Paprika sorgt für Süße. Zucchini ist zart und mild. Die rote Zwiebel gibt einen schönen Geschmack. Du kannst auch anderes Gemüse verwenden. - 3 große Eier - 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Alternative) Die Eier geben der Quiche den Halt. Sie machen die Füllung schön cremig. Die Milch sorgt für eine zarte Textur. Du kannst auch Pflanzenmilch nutzen, wenn du das magst. Beide Optionen sind lecker. - 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Feta) - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl - Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren Der Käse macht die Quiche reichhaltig und herzhaft. Cheddar ist würzig, während Feta einen salzigen Kick gibt. Knoblauchpulver und Thymian bringen Aromen. Salz und Pfeffer sind wichtig für den Geschmack. Olivenöl hilft, das Gemüse zu rösten. Frische Kräuter machen das Gericht lebendig. Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen. Für das vollständige Rezept, siehe [Full Recipe]. Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor. Das ist wichtig, um das Gemüse gut zu rösten. Nimm nun ein Backblech und vermenge die Brokkoliröschen, die gewürfelte Paprika, die Zucchini und die rote Zwiebel. Füge einen Esslöffel Olivenöl, einen Teelöffel Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut. Verteile das Gemüse gleichmäßig auf dem Blech und röste es im Ofen für etwa 20 Minuten. So wird es zart und bekommt einen tollen Geschmack. Während das Gemüse im Ofen ist, bereite den Teig vor. Lege den fertigen Teigboden in eine 23 cm große Pie-Form. Drücke ihn gut an die Seiten. Backe ihn etwa 10 Minuten vor, bis der Teig leicht goldbraun ist. Nimm ihn dann aus dem Ofen und stelle ihn beiseite. Jetzt geht es weiter mit der Füllung. In einer großen Schüssel vermenge die drei Eier, die Milch, den getrockneten Thymian sowie eine Prise Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. Füge dann das geröstete Gemüse und den Käse zur Eiermischung hinzu. Rühre alles vorsichtig, bis alles gut verteilt ist. Gieße die Gemüse-Ei-Mischung in die vorgebackene Teigkruste. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Reduziere die Ofentemperatur auf 175°C (350°F) und backe die Quiche für 35 bis 40 Minuten. Sie ist fertig, wenn sie fest geworden ist und die Oberfläche leicht goldbraun aussieht. Lass die Quiche etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. So bleibt die Füllung schön zusammen. Garniere die Quiche vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. So sieht sie noch besser aus und schmeckt frisch. Du kannst das gesamte Rezept in der Übersicht finden, um nichts zu vergessen. Um die Quiche zart zu halten, ist die Backzeit wichtig. Achte darauf, die Quiche nicht zu lange zu backen. Die ideale Temperatur beträgt 175°C (350°F). So bleibt die Füllung weich, aber fest. Überprüfe nach 35 Minuten, ob die Quiche fertig ist. Ein leichtes Wackeln in der Mitte ist ein gutes Zeichen. Um mehr Geschmack zu bekommen, kannst du Muskatnuss oder Cayennepfeffer hinzufügen. Diese Gewürze geben der Quiche einen feinen Kick. Auch die Wahl des Käses kann die Aromen verändern. Cheddar gibt einen kräftigen Geschmack, während Feta etwas Salziges hinzufügt. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen Favoriten zu finden. Die Quiche sieht am besten aus, wenn du sie schön anrichtest. Schneide sie in gleichmäßige Stücke. Lege die Stücke auf einen schönen Teller. Garniere sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Das macht die Quiche nicht nur lecker, sondern auch hübsch. Für einen zusätzlichen Farbkontrast kannst du auch ein paar Scheiben von frischem Gemüse dazulegen. {{image_4}} Für deine Quiche kannst du viele verschiedene Gemüsearten verwenden. Spinat und Pilze sind tolle Alternativen. Sie geben der Quiche einen neuen Geschmack. Du kannst auch saisonales Gemüse nutzen. Im Frühling sind Spargel und Erbsen frisch und lecker. Im Herbst passen Kürbis und Rote Bete gut. Experimentiere mit deinem Lieblingsgemüse. Möchtest du mehr Protein in deiner Quiche? Dann füge Speck oder Schinken hinzu. Diese geben einen herzhaften Geschmack. Wenn du eine pflanzliche Option suchst, benutze Tofu oder Kichererbsen. Diese passen gut zu Gemüse und machen die Quiche sättigender. Wenn du glutenfrei kochen möchtest, kannst du einen glutenfreien Teigboden verwenden. Viele Supermärkte bieten solche Teigböden an. Achte darauf, dass alle Zutaten in der Füllung glutenfrei sind. Verwende zum Beispiel glutenfreies Mehl oder Haferflocken. So bleibt deine Quiche lecker und für jeden geeignet. Für das gesamte Rezept besuche die Seite mit dem Full Recipe. Um die Reste deiner Quiche optimal im Kühlschrank zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Quiche frisch und lecker. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden, um die Oberfläche abzudecken. Dies hilft, Austrocknung zu vermeiden. Achte darauf, die Quiche innerhalb von drei bis vier Tagen zu essen. Wenn du länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option. Die beste Methode, um die Quiche wieder aufzuwärmen, ist der Ofen. Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege die Quiche auf ein Blech und backe sie etwa 15 bis 20 Minuten. So bleibt die Kruste knusprig. Wenn du die Mikrowelle nutzen möchtest, stelle die Quiche in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze sie für 1 bis 2 Minuten. Dies kann jedoch die Konsistenz verändern. Überprüfe die Temperatur, damit sie gleichmäßig warm ist. Um die Quiche einzufrieren, lasse sie zuerst ganz abkühlen. Wickele sie dann fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du bereit bist, die Quiche zu essen, nimm sie aus dem Gefrierfach. Lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Danach kannst du sie wie oben beschrieben aufwärmen. So behält die Quiche ihren Geschmack und ihre Textur. Die Zubereitung einer Quiche dauert etwa 1 Stunde. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten. Die Kochzeit im Ofen liegt bei etwa 35 bis 40 Minuten. Du kannst alle Schritte einfach folgen, um eine köstliche Quiche zu machen. Ja, du kannst diese Quiche im Voraus machen. Bereite die Quiche bis zum Backen vor und stelle sie dann in den Kühlschrank. Du kannst sie bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Wenn du bereit bist, sie zu essen, backe sie einfach, bis sie goldbraun ist. Ja, diese Quiche ist vegetarisch. Sie enthält nur Gemüse, Eier und Milch. Du kannst den Käse nach deinem Geschmack wählen. Wenn du eine vegane Option möchtest, ersetze die Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen. Verwende auch veganen Käse. Du kannst die Quiche 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie gut abdeckst. Wenn du sie einfrierst, kann sie bis zu 3 Monate halten. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu erhalten. Eine Quiche zuzubereiten ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Hauptzutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und viele Tipps zur Zubereitung und Lagerung besprochen. Außerdem kannst du die Quiche kreativ variieren. Egal, ob vegetarisch oder mit Fleisch, der Genuss bleibt gleich. Nutze die Tipps, um die Quiche perfekt zu machen und frische Aromen zu genießen. Probiere die Rezepte aus und teile deine Ergebnisse mit Freunden. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Roasted Veggie Quiche

Entdecke das perfekte Rezept für eine geröstete Gemüse-Quiche, die nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Mit frischem Brokkoli, bunter Paprika, Zucchini und zartem Käse ist diese Quiche der ideale Genuss für jede Gelegenheit. Egal ob als Hauptgericht oder Snack, sie wird jeden begeistern. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept und Tipps zur Zubereitung zu entdecken und deiner nächsten Mahlzeit das gewisse Etwas zu verleihen!

Zutaten
  

1 fertiger Teigboden (gekauft oder selbstgemacht)

1 Tasse Brokkoliröschen

1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt

1 kleine Zucchini, gewürfelt

1 kleine rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten

3 große Eier

1 Tasse Milch (oder eine pflanzliche Alternative)

1 Tasse geriebener Käse (wie Cheddar oder Feta)

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Olivenöl

Frische Kräuter (wie Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    Gemüse rösten: Vermenge auf einem Backblech die Brokkoli, Paprika, Zucchini und rote Zwiebel mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Verteile das Gemüse gleichmäßig auf dem Blech und röste es im Ofen für ca. 20 Minuten, bis es leicht karamellisiert und zart ist.

      Teig vorbereiten: Während das Gemüse röstet, lege den Teigboden in eine 23 cm (9 Zoll) große Pie-Form und backe ihn etwa 10 Minuten vor, bis er leicht goldbraun ist. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.

        Füllung mixen: In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Thymian sowie eine Prise Salz und Pfeffer gut verrühren.

          Kombinieren: Füge die gerösteten Gemüse und den Käse zur Eiermischung hinzu. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

            Krustenfüllung: Gieße die Gemüse-Ei-Mischung in die vorgebackene Teigkruste und verteile sie gleichmäßig.

              Backen: Reduziere die Ofentemperatur auf 175°C (350°F) und backe die Quiche für 35-40 Minuten, bis sie fest geworden ist und die Oberfläche leicht goldbraun ist.

                Abkühlen und garnieren: Lass die Quiche etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Garniere vor dem Servieren mit frischen Kräutern.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 6