Go Back
- 2 Tassen Brezelstangen - 1 Tasse Schokoladenstückchen (dunkle oder Milchschokolade) - 1 Tasse Karamellsauce (fertig gekauft oder hausgemacht) Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Brezelstangen geben eine knusprige Basis. Die Schokoladenstückchen sorgen für einen süßen und schokoladigen Geschmack. Karamellsauce bringt die nötige Klebrigkeit und Tiefe. Du kannst auch Karamellsauce aus dem Laden verwenden, wenn du es eilig hast. - 1/2 Tasse Meersalz (zum Bestreuen) - Optional: 1/2 Tasse gehackte Nüsse (wie Pekannüsse oder Mandeln) Meersalz verstärkt den Geschmack. Es ist wichtig, das Salz gleichmäßig zu streuen. Die gehackten Nüsse sind optional, aber sie geben einen tollen Crunch. Wenn du Nüsse magst, füge sie hinzu! Sie bringen mehr Textur und Geschmack. {{ingredient_image_2}} 1. Heize den Ofen auf 180°C vor. Das sorgt dafür, dass die Brezeln knusprig werden. 2. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So bleibt es sauber und die Brezeln kleben nicht fest. 3. Verteile die Brezelstangen gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen. 4. Backe die Brezeln für 5 bis 7 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun und warm sein. 1. Erwärme die Karamellsauce in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Sie sollte flüssig und einfach zu gießen sein. 2. Gieße die warme Karamellsauce gleichmäßig über die Brezeln. Du kannst einen Spatel verwenden, um sie gut zu verteilen. 3. Streue die Schokoladenstückchen über die Brezeln. Die Wärme der Brezeln lässt die Schokolade leicht schmelzen. 4. Wenn die Schokolade etwas geschmolzen ist, verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel oder Löffel. 1. Wenn gewünscht, streue die gehackten Nüsse gleichmäßig über die Schokolade. Das gibt einen schönen Crunch. 2. Bestreue alles großzügig mit Meersalz. Das verstärkt den Geschmack von Schokolade und Karamell. 3. Lass die Rinde bei Zimmertemperatur abkühlen. Alternativ kannst du sie für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 4. Nachdem alles fest geworden ist, brich die Rinde in Stücke deiner Wunschgröße. Es gibt zwei Optionen für Karamellsauce: fertig gekauft oder hausgemacht. Fertige Saucen sind schnell und einfach. Du findest sie in jedem Supermarkt. Sie sind gut, aber sie können oft zu süß sein. Wenn du Zeit hast, mache deine eigene Sauce. Hausgemachte Karamellsauce hat einen reicheren Geschmack. Du brauchst nur Zucker, Butter und Sahne. Erhitze den Zucker, bis er schmilzt. Füge dann Butter und Sahne hinzu. Rühre, bis alles gut vermischt ist. So bekommst du die perfekte Karamellsauce. Schokolade gleichmäßig zu schmelzen, kann eine Herausforderung sein. Verwende eine Mikrowelle oder ein Wasserbad. Wenn du die Mikrowelle nutzt, erhitze die Schokolade in kurzen Intervallen. Rühre sie zwischendurch gut durch. So verhinderst du, dass sie anbrennt. Wenn du ein Wasserbad benutzt, stelle eine Schüssel über einen Topf mit kochendem Wasser. Rühre die Schokolade, bis sie schmilzt. Achte darauf, die Schokolade gleichmäßig über die Brezeln zu verteilen. Verwende dafür einen Spatel oder die Rückseite eines Löffels. Und vergiss nicht, es schnell zu machen, bevor die Schokolade wieder fest wird. Die Präsentation macht viel aus! Serviere die Brezelrinde auf einer schönen Platte. Du kannst auch kleine Stücke in einer Schachtel anrichten. Eine klare Tüte mit einem bunten Band macht ein tolles Geschenk. Füge eine persönliche Nachricht hinzu, um es spezieller zu machen. Du kannst auch die Rinde in kleine Portionen teilen. So bleibt sie frisch und du kannst sie mit Freunden teilen. Pro Tips Tip 1 – Karamell Konsistenz: Stelle sicher, dass die Karamellsauce gut erhitzt wird, damit sie flüssig und leicht zu verteilen ist. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Schicht auf den Brezeln. Tip 2 – Schokolade schmelzen: Verwende die Hitze der warmen Brezeln, um die Schokoladenstückchen zum Schmelzen zu bringen. So kannst du eine gleichmäßige Schokoladenschicht erzielen, ohne die Schokolade im Voraus schmelzen zu müssen. Tip 3 – Nussvariation: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder sogar anderen Toppings wie Kokosraspeln oder getrockneten Früchten, um deinen eigenen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Tip 4 – Lagerung: Bewahre die Brezelrinde in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. So bleibt sie frisch und lecker für mehrere Tage. {{image_4}} Du kannst deine Schokoladen-Karamell-Brezelrinde ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für zusätzliche Toppings: - Weitere Nüsse und Früchte: Probiere es mit gehackten Walnüssen oder Pistazien. Diese Nüsse geben einen tollen Crunch. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen passen gut. Sie bringen eine fruchtige Süße. - Alternative Schokoladensorten: Dunkle Schokolade ist lecker, aber du kannst auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden. Weiße Schokolade gibt einen süßen Kontrast zum salzigen Karamell. Misch die verschiedenen Schokoladensorten für einen schönen Farb- und Geschmacksmix. Mit ein paar kleinen Änderungen kannst du neue Geschmackserlebnisse schaffen. Hier sind zwei einfache Variationen: - Verwendung von weißer Schokolade: Anstelle von dunkler oder Milchschokolade kannst du weiße Schokolade nehmen. Sie schmilzt gut und hat einen süßen, cremigen Geschmack. Dies macht die Rinde noch verlockender. - Mit Erdnussbutter anreichern: Du kannst Erdnussbutter in die Karamellsauce rühren. Dies gibt einen nussigen Geschmack und eine tolle Textur. Gieße die Mischung dann über die Brezeln und folge den restlichen Schritten des Rezepts. Mit diesen Variationen kannst du immer wieder neue und spannende Geschmäcker entdecken! Um die Schokoladen-Karamell-Brezelrinde frisch zu halten, verpacke sie luftdicht. Du kannst eine Tupperdose oder einen Gefrierbeutel verwenden. Stelle sicher, dass die Rinde vollständig abgekühlt ist, bevor du sie verpackst. So bleibt die Rinde knusprig und die Schokolade schmilzt nicht. Die Haltbarkeit beträgt etwa eine Woche, wenn sie richtig gelagert wird. Nach dieser Zeit kann die Rinde weicher werden, aber sie bleibt genießbar. Achte darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Du kannst die Rinde auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Schneide die Rinde in Stücke, bevor du sie einfrierst. Lege die Stücke in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Dose. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen nimm die Rinde einfach aus dem Gefrierschrank. Lass sie bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten stehen. So bleibt die Rinde knackig und lecker. Vermeide es, die Rinde in der Mikrowelle aufzutauen, da dies die Textur beeinträchtigen kann. Die Schokoladen-Karamell-Brezelrinde hält sich gut. In einem luftdichten Behälter bleibt sie frisch für etwa eine Woche. Wenn du sie kühl lagerst, kann sie bis zu zwei Wochen halten. Achte darauf, dass sie nicht zu feucht wird, sonst wird sie weich. Ja, du kannst andere Brezeln verwenden! Brezelsticks sind am besten, aber auch Brezelstücke oder Brezelkringel funktionieren. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Die Hauptsache ist, dass sie knusprig sind. Um Karamellsauce selbst zu machen, benötigst du: - 1 Tasse Zucker - 6 Esslöffel Butter - 1/2 Tasse Sahne 1. Erhitze den Zucker in einem Topf. Rühre, bis er schmilzt und goldbraun wird. 2. Füge die Butter hinzu und rühre gut um. 3. Gieße die Sahne langsam hinzu und rühre weiter, bis die Sauce glatt ist. 4. Lass die Sauce etwas abkühlen, bevor du sie verwendest. Ja, es gibt eine vegane Version! Verwende vegane Schokoladenstückchen und mache die Karamellsauce mit Pflanzenbutter und Kokosmilch. So kannst du das Rezept anpassen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. In diesem Blogbeitrag haben wir die köstliche Schokoladen-Karamell-Brezelrinde behandelt. Du hast die Hauptzutaten wie Brezelstangen und Schokolade kennengelernt. Außerdem hast du die Schritte von der Vorbereitung bis zur Lagerung erfahren. Am Ende haben wir verschiedene Variationen und Tipps für die perfekte Zubereitung angeboten. Kreativität ist der Schlüssel. Experimentiere mit deinen eigenen Toppings oder Saußen. So machst du dein Rezept ganz individuell!

Schokoladen-Karamell-Brezelrinde

A delicious chocolate caramel pretzel bark that combines sweet and salty flavors.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Dessert
Küche German
Portionen 10
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 2 cups Brezelstangen
  • 1 cup Schokoladenstückchen (dunkle oder Milchschokolade)
  • 1 cup Karamellsauce (fertig gekauft oder hausgemacht)
  • 0.5 cups Meersalz (zum Bestreuen)
  • 0.5 cups gehackte Nüsse (wie Pekannüsse oder Mandeln) (optional)

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
  • Verteile die Brezelstangen gleichmäßig auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech in einer einzigen Schicht.
  • Backe die Brezeln für 5 bis 7 Minuten, bis sie leicht goldbraun und warm sind.
  • Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Brezeln ein paar Minuten abkühlen.
  • Erwärme in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze die Karamellsauce, bis sie flüssig wird.
  • Gieße die warme Karamellsauce gleichmäßig über die Brezeln und stelle sicher, dass sie gut bedeckt sind.
  • Streue die Schokoladenstückchen über die karamellisierten Brezeln, solange sie noch warm sind.
  • Verwende einen Spatel oder die Rückseite eines Löffels, um die Schokolade gleichmäßig über die Oberfläche zu verteilen.
  • Wenn gewünscht, streue die gehackten Nüsse gleichmäßig über die geschmolzene Schokolade.
  • Bestreue die gesamte Fläche großzügig mit Meersalz.
  • Lasse die Rinde bei Zimmertemperatur abkühlen oder stelle sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Nach dem Festwerden brich die Rinde in Stücke deiner Wunschgröße.

Notizen

Serve on a decorative plate or package in clear bags tied with a ribbon for a lovely gift.
Keyword caramel, chocolate, pretzel, snack