Go Back
- 1 Tasse Allzweckmehl - 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Zucker - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse Pistazien, grob gehackt - 1/2 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen - Optional: Puderzucker zum Bestäuben Die Auswahl der Zutaten ist wichtig. Ich nutze immer frische und hochwertige Produkte. Das Mehl ist die Basis. Es gibt Struktur. Das Kakaopulver gibt den Biscotti den Schokoladengeschmack. Ohne Backpulver wird der Teig nicht aufgehen. Salz hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen. Zucker sorgt für die Süße und hilft beim Backen. Die Eier bringen Feuchtigkeit und binden alles zusammen. Vanilleextrakt fügt einen schönen, warmen Geschmack hinzu. Pistazien bringen Crunch und einen nussigen Geschmack. Halbsüße Schokoladenstückchen geben die perfekte Süße und Schokolade. Wenn Sie möchten, können Sie Puderzucker hinzufügen. Das gibt den Biscotti einen hübschen Look. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut abgemessen sind. So gelingt das Rezept am besten. Bereiten Sie alles vor, bevor Sie anfangen. So bleibt die Küche sauber und organisiert. {{ingredient_image_2}} Heize den Ofen auf 175 °C vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor. So bleibt der Teig nicht kleben. Nimm eine mittlere Schüssel. Vermenge das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut. In einer großen Schüssel schlage den Zucker und die Eier. Mische sie, bis sie leicht und blass sind. Das dauert etwa zwei Minuten. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um. Nehme die trockenen Zutaten. Hebe sie langsam unter die Eimischung. Rühre vorsichtig, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Der Teig wird dick sein. Übertrage den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche. Forme ihn zu einem Log. Es sollte etwa 30 cm lang und 7,5 cm breit sein. Lege das Log auf das Backblech. Backe das Log für 25-30 Minuten. Es sollte fest anfühlen, wenn es fertig ist. Nimm es aus dem Ofen und lasse es 10 Minuten abkühlen. Danach schneide das Log diagonal in etwa 1,5 cm dicke Scheiben. Lege die Biscotti-Scheiben mit der Schnittfläche nach unten zurück auf das Blech. Backe sie für 10-12 Minuten. Drehe die Biscotti um und backe sie weitere 10-12 Minuten. Sie sollten fest und leicht trocken sein. Lass die Biscotti auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Um den Teig nicht klebrig zu machen, benutze etwas Mehl. Streue es auf deine Hände und die Arbeitsfläche. So bleibt der Teig gut formbar. Beim Backen achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Backe die Biscotti zuerst 25-30 Minuten. Sie sollten fest sein, aber nicht zu braun. Lass sie nach dem Backen 10 Minuten ruhen, bevor du sie schneidest. Puderzucker ist eine tolle Ergänzung. Bestäube die Biscotti vor dem Servieren. Das macht sie süßer und schöner. Du kannst auch andere Schokoladensorten verwenden. Zartbitter oder weiße Schokolade geben neuen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Sorten für deinen perfekten Biscotti. Pro Tipps Die richtige Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass der Teig nicht zu trocken ist, da dies zu harten Biscotti führen kann. Der Teig sollte dick, aber formbar sein. Pistazien rösten: Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Pistazien vor dem Hinzufügen leicht rösten. Dadurch wird ihr Aroma intensiviert. Backen in zwei Phasen: Um die Biscotti besonders knusprig zu machen, backen Sie sie zweimal. Achten Sie darauf, sie beim zweiten Backen zu wenden! Puderzucker-Option: Bestäuben Sie die Biscotti mit Puderzucker kurz vor dem Servieren für eine ansprechende Präsentation und zusätzlichen Süßheitskick. {{image_4}} Du kannst die Biscotti leicht abwandeln. Probiere Mandeln oder Walnüsse für einen neuen Geschmack. Diese Nüsse geben einen schönen Crunch. Du kannst auch getrocknete Früchte hinzufügen. Zum Beispiel, gehackte Aprikosen oder Cranberries. Diese Früchte bringen eine süße Note und Farbe in die Biscotti. Wenn du glutenfrei backen willst, ersetze das Allzweckmehl. Verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass sie für das Backen geeignet ist. Diese Mehle enthalten oft eine Mischung aus Reis- und Kartoffelmehl. Es funktioniert gut und sorgt für eine gute Textur. Füge Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzu. Diese Gewürze geben den Biscotti eine besondere Note. Du kannst etwa einen Teelöffel Zimt oder eine Prise Kardamom verwenden. Diese Aromen passen gut zu Schokolade und Pistazien. Sie machen deine Biscotti einzigartig und lecker. - In einem luftdichten Behälter: Bewahren Sie Ihre Biscotti in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Frische erhalten und sie bleiben knusprig. Ein Glasbehälter ist ideal. Er schützt vor Feuchtigkeit und Luft. - Gefrieroptionen für längere Haltbarkeit: Wenn Sie die Biscotti länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie die Biscotti gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen. - Wie lange sind Biscotti frisch?: Ihre Schokoladen-Pistazien-Biscotti bleiben bei richtiger Lagerung etwa zwei Wochen frisch. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, können sie noch eine Woche länger halten. Achten Sie darauf, die Biscotti gut zu kontrollieren. Wenn sie weich werden, ist es Zeit, sie zu essen oder einzufrieren. Die gesamte Zeit zum Backen der Biscotti beträgt etwa eine Stunde. Die Vorbereitungszeit ist 20 Minuten. Dann backen Sie das Log für 25 bis 30 Minuten. Nach dem Abkühlen schneiden Sie es in Scheiben. Diese Scheiben backen Sie dann noch einmal für 20 bis 24 Minuten. So haben Sie knusprige und leckere Biscotti! Ja, Sie können die Biscotti einfrieren. Lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie dann in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Biscotti in einen luftdichten Behälter. So halten sie sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen. Wenn Sie keine Pistazien mögen, gibt es viele Alternativen. Mandeln sind eine gute Wahl. Sie können auch Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Dried Cranberries oder Aprikosen geben einen fruchtigen Geschmack. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Nüsse oder Früchte aus! Ja, Sie können Biscotti ganz ohne Schokolade machen. Lassen Sie einfach die Schokoladenstückchen weg. Fügen Sie stattdessen mehr Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu. Sie können auch Gewürze wie Zimt für zusätzlichen Geschmack verwenden. So erhalten Sie ein einfaches, aber leckeres Biscotti-Rezept! Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für Biscotti, die einzelnen Schritte zum Backen und einige nützliche Tipps besprochen. Mit diesen einfachen Anleitungen und Variationen kannst du deine eigenen Biscotti kreieren. Ob mit Nüssen, Schokolade oder Gewürzen – die Möglichkeiten sind groß. Lagere sie gut, damit sie frisch bleiben. Die Zubereitung macht Spaß und der Geschmack ist einfach toll. Wage es, deine eigenen Kreationen auszuprobieren!

Schokoladen-Pistazien-Biscotti

Leckere Biscotti mit Schokolade und Pistazien.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Dessert
Küche Italienisch
Portionen 24
Kalorien 100 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Pistazien, grob gehackt
  • 1/2 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
  • nach Bedarf Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Vermengen Sie in einer mittleren Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut miteinander, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
  • In einer separaten großen Schüssel schlagen Sie den Zucker und die Eier mit einem Handmixer oder Schneebesen zusammen, bis die Mischung leicht angedickt und blass ist, etwa 2 Minuten. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um.
  • Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zur Eimischung hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis gerade so kombiniert. Der Teig wird ziemlich dick sein.
  • Heben Sie die gehackten Pistazien und Schokoladenstückchen unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  • Übertragen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und formen Sie ihn zu einem Log von etwa 30 cm (12 Zoll) Länge und 7,5 cm (3 Zoll) Breite. Legen Sie es auf das vorbereitete Backblech.
  • Backen Sie es für 25-30 Minuten oder bis das Log sich fest anfühlt. Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten abkühlen.
  • Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 160 °C (325 °F). Nach dem Abkühlen schneiden Sie die Rolle diagonal in etwa 1,5 cm (1/2 Zoll) dicke Scheiben.
  • Legen Sie die Biscotti-Scheiben mit der Schnittfläche nach unten zurück auf das Backblech. Backen Sie sie weitere 10-12 Minuten. Drehen Sie die Biscotti um und backen Sie sie weitere 10-12 Minuten, bis sie fest und leicht trocken sind.
  • Lassen Sie die Biscotti auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, und bestäuben Sie sie, wenn gewünscht, vor dem Servieren mit Puderzucker.

Notizen

Optional mit Puderzucker bestäuben.
Keyword Biscotti, Pistazien, Schokolade