Go Back
Für diese Garnelen-Pfanne sind frische Zutaten wichtig. Die Hauptzutaten sind: - 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten - 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten - 1 rote Zwiebel, in Keile geschnitten - 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert Diese Zutaten bringen Farbe und Geschmack auf den Tisch. Die Garnelen geben das Hauptprotein, während das Gemüse die perfekte Ergänzung bietet. Die richtigen Gewürze machen das Gericht besonders. Hier sind die Aromen, die du brauchst: - 1 Esslöffel getrockneter Oregano - 2 Teelöffel Paprika - Saft von 1 Zitrone - 3 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Oregano und Paprika verleihen dem Gericht eine griechische Note. Zitronensaft und Olivenöl bringen Frische und Tiefe. Zum Schluss kommt die Garnitur. Frische Petersilie ist wichtig. - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Diese grüne Farbe macht das Gericht einladend und appetitlich. Ein kleiner Hauch von Petersilie rundet alles ab. - Heize den Ofen auf 220°C vor. - Bereite die Zutaten vor. Schneide die Paprika, Zucchini und die Zwiebel. Halbiere die Cherrytomaten. - Vermenge den gehackten Knoblauch mit Oregano und Paprika. - Gieße die Marinade über die Garnelen und das Gemüse. Mische alles gut, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. - Verteile die Garnelen-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf einem großen Backblech. - Backe das Ganze für 15-20 Minuten. Die Garnelen sollen rosa und opak sein, das Gemüse zart. Das ist eine einfache Methode, um ein köstliches Gericht zuzubereiten. Die Garzeit für Garnelen und Gemüse ist entscheidend. Garnelen brauchen nur 15 bis 20 Minuten im Ofen. Sie sind perfekt, wenn sie rosa und opak sind. Zu langes Backen macht sie zäh. Das Gemüse sollte zart sein, aber noch etwas Biss haben. Achte darauf, die Mischung gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen. So garen alle Zutaten gleichmäßig und schnell. Du kannst dein Gemüse nach Lust und Laune ändern. Probier Brokkoli, grüne Bohnen oder sogar Karotten. Diese Alternativen bringen frische Farben und Aromen. Bei den Gewürzen kannst du kreativ sein. Verwende italienische Kräuter oder etwas Chili für einen Kick. Das macht das Gericht noch spannender und passt immer. Serviere die Garnelen-Pfanne direkt vom Backblech für ein rustikales Gefühl. Du kannst auch individuelle Portionen auf warmen Tellern anrichten. Das sieht schön aus und wirkt einladend. Vergiss nicht, das Gericht mit frischer Petersilie zu garnieren. Ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzlichen Frischekick. Das hebt die Aromen hervor und macht das Gericht lebendiger. {{image_4}} Eine Garnelen-Pfanne lässt sich einfach anpassen. Feta-Käse bringt einen tollen Geschmack. Zerbröckeln Sie den Käse über die Garnelen und das Gemüse vor dem Backen. Die salzige Note ergänzt die frischen Aromen. Zusätzlich können Sie die Kräuter variieren. Probieren Sie Thymian oder Rosmarin. Diese Kräuter bringen eine neue Tiefe in das Gericht. Sie passen gut zu Garnelen und Gemüse. Wenn Sie Garnelen nicht mögen, gibt es viele Alternativen. Hähnchenbrust ist eine gute Wahl. Schneiden Sie das Hähnchen in Stücke und verwenden Sie die gleiche Marinade. Tofu ist eine weitere Option für eine pflanzliche Proteinquelle. Pressen Sie den Tofu, um das Wasser zu entfernen. Schneiden Sie ihn dann in Würfel und marinieren Sie ihn. Das gibt Ihnen eine leckere, vegane Variante. Für eine vegane Garnelen-Pfanne verwenden Sie pflanzliche Proteine. Kichererbsen sind eine tolle Wahl. Sie sind proteinreich und fügen eine schöne Textur hinzu. Sie können auch Tempeh verwenden. Schneiden Sie es in Stücke und marinieren Sie es wie die Garnelen. Diese Alternativen machen Ihre Pfanne nahrhaft und lecker. Bewahre die Reste der Garnelen-Pfanne in einem luftdichten Behälter auf. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere die Reste ein. Im Gefrierschrank sind sie bis zu drei Monate haltbar. Denke daran, sie in Portionen zu teilen. So kannst du sie einfacher auftauen und genießen. Du kannst die Reste in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Mikrowelle ist schnell, aber der Ofen gibt den besten Geschmack zurück. Wenn du den Ofen wählst, heize ihn auf 180°C vor. Lege die Reste auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 10 Minuten. So bleiben die Garnelen und das Gemüse zart. Die Reste sind im Kühlschrank bis zu drei Tage gut. Nach dieser Zeit können sie an Qualität verlieren. Wenn du sie eingefroren hast, halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr immer auf Geruch und Aussehen prüfen. Sicherheit geht vor! Die Zubereitung ist schnell und einfach. Die Vorbereitungszeit beträgt nur 10 Minuten. Die Gesamtzeit für das Gericht ist 30 Minuten. Sie können dieses Gericht also in weniger als einer halben Stunde genießen. Das macht es perfekt für hektische Wochentage oder schnelle Abendessen. Ja, das geht sehr gut! Sie können die Garnelen bis zu zwei Stunden vor dem Kochen marinieren. Dies gibt dem Fleisch mehr Zeit, die Aromen aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Garnelen im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu backen. Dies sorgt für einen besseren Geschmack und eine zarte Textur. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. - Frische Garnelen: - Geschmack: Frisch schmecken oft besser. - Textur: Sie sind zarter. - Gefrorene Garnelen: - Praktisch: Sie sind leicht zu lagern und oft günstiger. - Verfügbarkeit: Sie sind ganzjährig erhältlich. Wenn Sie frische Garnelen finden, sind sie eine tolle Wahl. Ansonsten sind gefrorene Garnelen eine gute Alternative. Achten Sie darauf, sie vor dem Kochen gut abzutauen. Diese Anleitung zeigt, wie man köstliche Blech-Pfanne-Garnelen zubereitet. Wir haben die Hauptzutaten wie Garnelen und frisches Gemüse besprochen. Gewürze wie Oregano, Paprika und frischer Zitronensaft verleihen dem Gericht den perfekten Geschmack. Ich habe Tipps zur Zubereitung, Variationen und Lagerung gegeben. Mit diesen Informationen wirst du ein einfaches, aber leckeres Gericht zaubern. Probiere es aus und mache es nach deinem Geschmack!

Sheet-Pan Greek Shrimp and Veggies

Entdecken Sie unser köstliches Blech-Pfanne Griechische Garnelen und Gemüse Rezept, das in nur 30 Minuten zubereitet ist! Mit saftigen Garnelen, buntem Gemüse und einer aromatischen Marinade aus Knoblauch und Oregano wird dieses Gericht zum perfekten Highlight Ihres Abendessens. Einfach zubereiten, gesund genießen! Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihre Familie mit diesem leckeren Gericht zu überraschen!

Zutaten
  

450 g große Garnelen, geschält und entdarmt

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten

1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

1 rote Zwiebel, in Keile geschnitten

1 Tasse Cherrytomaten, halbiert

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel getrockneter Oregano

2 Teelöffel Paprika

Saft von 1 Zitrone

3 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220°C (425°F) vor.

    In einer großen Schüssel die Garnelen mit den geschnittenen Paprika, Zucchini, Zwiebel und Cherrytomaten vermengen.

      In einer kleinen Schüssel den gehackten Knoblauch, Oregano, Paprika, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer miteinander verrühren.

        Gießen Sie die Marinade über die Garnelen und das Gemüse und mischen Sie alles gründlich, bis alles gleichmäßig eingehüllt ist.

          Verteilen Sie die Garnelen-Gemüse-Mischung in einer gleichmäßigen Schicht auf einem großen Backblech.

            Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis die Garnelen rosa und opak sind und das Gemüse zart ist.

              Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie das Gericht direkt vom Backblech oder richten Sie individuelle Portionen auf warmen Tellern an. Beträufeln Sie das Gericht zum Schluss mit etwas zusätzlichem Zitronensaft für einen zusätzlichen Frischekick.