Go Back
- 4 Hähnchenkeulen mit Haut und Knochen - 2 Tassen rote Trauben, gewaschen und entstielt - 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten - 2 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt - 4 Knoblauchzehen, gehackt - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Balsamico-Essig - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack - 1 Teelöffel Honig (optional, für zusätzliche Süße) Die Trauben geben diesem Gericht eine süße Note. Sie passen perfekt zum Hühnchen. Die Zitrone sorgt für Frische. Der Rosmarin bringt das Aroma. Knoblauch fügt Tiefe hinzu. Olivenöl macht das Hühnchen zart und saftig. Balsamico-Essig gibt einen tollen Kontrast. Diese Zutaten machen das Gericht besonders lecker. Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das sorgt für eine schöne Bräunung. In einer großen Schüssel vermischst du 3 Esslöffel Olivenöl, 4 gehackte Knoblauchzehen, 2 Esslöffel fein gehackten Rosmarin, 1 Esslöffel Balsamico-Essig und optional 1 Teelöffel Honig. Füge Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles gut um, bis sich die Zutaten verbinden. Lege die 4 Hähnchenkeulen in die Marinade. Wende sie gut, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lass sie mindestens 15 Minuten marinieren. So ziehen die Aromen tief in das Fleisch ein. Du kannst sie auch länger marinieren, wenn du Zeit hast. Das macht das Hähnchen noch schmackhafter. Nehme ein großes Backblech. Lege die marinierten Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach oben darauf. Achte darauf, dass sie genug Platz haben. So rösten sie gleichmäßig. Verteilt die 2 Tassen gewaschenen roten Trauben um das Hühnchen. Platziere außerdem einige Zitronenscheiben sowohl oben auf dem Hähnchen als auch daneben. Die Zitrone gibt einen frischen Geschmack. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen. Röste das Gericht für 30 bis 35 Minuten. Das Hähnchen ist fertig, wenn es eine Innentemperatur von 75°C erreicht hat. Die Haut sollte knusprig und goldbraun sein. Nach dem Rösten lasse es 5 Minuten ruhen. So bleibt der Saft im Hähnchen. Um den besten Geschmack zu erzielen, mariniere das Hähnchen gut. Die Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin bringt viel Aroma. Lass das Hühnchen mindestens 15 Minuten marinieren. Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank lassen. Dies gibt den Aromen Zeit, in das Fleisch einzuziehen. Füge auch frische Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzu, wenn du magst. Die Garzeit ist entscheidend für saftiges Hähnchen. Röste das Hühnchen bei 220°C für 30-35 Minuten. Achte darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. Nutze ein Fleischthermometer, um sicherzugehen. Wenn die Haut goldbraun und knusprig aussieht, ist das Hähnchen meist fertig. Lass es nach dem Rösten fünf Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte zu bewahren. Die Präsentation macht viel aus. Du kannst das Gericht direkt vom Blech servieren. Das sieht rustikal und einladend aus. Lege alles auf eine große Servierplatte, um es feierlich zu gestalten. Träufle die Bratensäfte über das Hähnchen und die Trauben. Garniere das Gericht mit frischem Rosmarin für einen schönen Farbkontrast. Serviere dazu knuspriges Brot oder gedämpftes Gemüse. So wird das Essen noch besser. {{image_4}} Es gibt viele Möglichkeiten, um das Rezept zu variieren. Du kannst das Hühnchen mit anderen Obstsorten kombinieren. Äpfel oder Pfirsiche passen gut zu diesem Gericht. Sie geben eine süße Note. Wenn du mehr Gemüse magst, probiere Karotten oder Zucchini. Diese können leicht mit dem Hühnchen geröstet werden. Für eine vegetarische Version kannst du Tofu oder Tempeh verwenden. Marinier sie wie das Hühnchen. Das gibt dir einen tollen Geschmack. Du kannst auch Kichererbsen verwenden. Diese sind sehr nahrhaft und passen gut zu der Marinade. Für vegane Varianten kannst du zusätzlich Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzufügen. Diese bringen Farbe und Textur ins Gericht. Die Gewürze sind sehr wichtig für den Geschmack. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Cayennepfeffer oder Paprika hinzu. Für eine fruchtige Note kannst du Limettensaft anstelle von Zitronensaft verwenden. Koriander passt auch gut. Experimentiere mit den Kräutern, um den perfekten Geschmack für dich zu finden. Um die Reste von deinem Blechform Rosmarin-Hühnchen und Trauben gut aufzubewahren, lass das Gericht zuerst abkühlen. Dann lege die Reste in einen luftdichten Behälter. Du kannst das Hühnchen und die Trauben zusammen aufbewahren. So bleiben die Aromen erhalten. Achte darauf, die Reste innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen zu verpacken. Wenn du bereit bist, dein Gericht wieder zu genießen, kannst du es im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Um im Ofen aufzuwärmen, stelle ihn auf 175°C (350°F) ein. Lege das Hühnchen und die Trauben auf ein Backblech. Decke sie mit Folie ab, damit sie nicht austrocknen. Erwärme alles für etwa 15 bis 20 Minuten. In der Mikrowelle erhitzt du die Reste in kurzen Intervallen von 1 bis 2 Minuten. Überprüfe zwischendurch die Temperatur. Im Kühlschrank hält sich das Blechform Rosmarin-Hühnchen und Trauben bis zu drei Tage. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Im Gefrierfach bleibt es bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, das Essen gut zu verpacken. Verwende gefriergeeignete Beutel oder Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du das Gericht wieder aufwärmst, tau es zuerst im Kühlschrank auf, bevor du es erhitzt. Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Marinierte Hähnchenkeulen lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst die Marinade bis zu 24 Stunden vorher zubereiten. Das gibt dem Hühnchen mehr Geschmack. Achte darauf, die Trauben erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen. Sie sollten frisch und saftig bleiben. Wenn du Trauben nicht magst oder keine zur Hand hast, gibt es gute Alternativen. Du kannst Pflaumen, Kirschen oder Äpfel verwenden. Diese Früchte bringen eine süße Note in das Gericht. Sie passen gut zu Hühnchen. Achte darauf, sie in ähnliche Größen zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Ja, das Rezept ist bereits glutenfrei. Die Zutaten enthalten kein Gluten. Olivenöl, Rosmarin und Hähnchen sind alle glutenfrei. Wenn du Balsamico-Essig verwendest, achte darauf, einen glutenfreien zu wählen. So bleibt das Gericht für alle geeignet. Ja, dieses Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst die Portionen im Voraus zubereiten und in luftdichte Behälter packen. Es schmeckt auch nach dem Aufwärmen gut. Du kannst die Hähnchenkeulen und Trauben bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Zutaten für das Rosmarin-Hühnchen und die Trauben sind wichtig für den Geschmack. Ich habe die Schritte klar erklärt, damit du einfach nachkochen kannst. Denke daran, das Gericht gut zu würzen und die Garzeiten zu beachten. Du kannst das Rezept auch anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Die Aufbewahrungshinweise helfen dir, Reste richtig zu lagern. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um ein köstliches Gericht zu zaubern. Viel Spaß beim Kochen!

Sheet-Pan Rosemary Chicken and Grapes

Entdecke ein köstliches Rezept für Blechform mit Rosmarin-Hühnchen und Trauben, das in nur 50 Minuten zubereitet ist! Saftige Hähnchenkeulen treffen auf süße Trauben und aromatischen Rosmarin, perfekt für ein einfaches Abendessen. Die Kombination aus Zitrone und Knoblauch bringt zusätzliche Frische in dieses Gericht. Lass dich inspirieren und klicke hier, um das vollständige Rezept und Tipps zur Präsentation zu entdecken!

Zutaten
  

4 Hähnchenkeulen mit Haut und Knochen

2 Tassen rote Trauben, gewaschen und entstielt

2 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt

4 Knoblauchzehen, gehackt

3 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Balsamico-Essig

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

1 Teelöffel Honig (optional, für zusätzliche Süße)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor.

    In einer großen Schüssel vermischst du Olivenöl, gehackten Knoblauch, feingehackten Rosmarin, Balsamico-Essig, Honig (falls verwendet), Salz und Pfeffer, um eine Marinade zu erstellen.

      Gib die Hähnchenkeulen in die Schüssel und wende sie gut in der Marinade, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Lass sie mindestens 15 Minuten marinieren, damit sich die Aromen entfalten können.

        Lege die marinierten Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach oben auf ein großes Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Stücken zu lassen.

          Verteile die Trauben um das Hühnchen. Platziere die Zitronenscheiben sowohl oberhalb als auch rund um die Hähnchenkeulen.

            Röste alles im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten oder bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht hat. Die Haut sollte goldbraun und knusprig sein.

              Wenn das Hähnchen fertig ist, nimm es aus dem Ofen und lasse es 5 Minuten ruhen, bevor du es servierst.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Serviere das Gericht direkt vom Backblech für einen rustikalen Eindruck oder lege alles auf eine große Servierplatte. Träufle die Bratensäfte über das Hühnchen und die Trauben und garniere mit zusätzlich frischem Rosmarin. Genieß das Gericht mit knusprigem Brot oder einer Beilage aus gedämpftem Gemüse!