Go Back
Zuerst solltest du die Butter, den Knoblauch und die Gewürze vermengen. Nimm eine mittelgroße Schüssel. Gieße die geschmolzene Butter hinein. Füge die fein gehackten Knoblauchzehen, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzu. Streue die roten Pfefferflocken und die getrocknete Petersilie dazu. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab und rühre gut um. Jetzt ist es Zeit, die Garnelen vorzubereiten. Nimm 450 g große Garnelen. Achte darauf, dass sie geschält und entdarmt sind. Das ist wichtig, damit die Garnelen gut in der Sauce schmecken. Lege die Garnelen in den Slow Cooker. Gieße die Knoblauch-Buttermischung über die Garnelen. Rühre vorsichtig um, damit die Garnelen gleichmäßig bedeckt sind. Setze den Deckel auf den Slow Cooker und stelle ihn auf niedrige Stufe. Gare die Garnelen für etwa 2 Stunden. Rühre einmal zwischendurch um, damit sie gleichmäßig garen und nicht kleben bleiben. Während die Garnelen garen, kannst du die Pasta zubereiten. Nimm 225 g Linguine oder Spaghetti und koche sie nach Packungsanweisung. Achte darauf, sie al dente zu kochen. Wenn die Pasta fertig ist, gieße sie ab und stelle sie beiseite. Wenn die Garnelen gar sind, gib die gekochte Pasta vorsichtig in den Slow Cooker. Rühre gut um, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Schmecke das Gericht ab und füge nach Belieben mehr Gewürze, Salz oder Zitronensaft hinzu. - Auf die Garzeit achten: Garnelen sind schnell gar. Übercooking macht sie zäh. Im Slow Cooker reichen zwei Stunden auf niedriger Stufe. Prüfe die Farbe, sie sollten rosa sein. - Woher man frische Garnelen bekommt: Kaufe Garnelen beim Fischhändler oder im Supermarkt. Achte auf feste, glänzende Schalen. Gefrorene Garnelen sind auch eine gute Wahl. Tau sie einfach vor der Zubereitung auf. - Zusätzliche Gewürze hinzufügen: Du kannst dem Gericht mehr Tiefe geben. Füge etwas Paprika oder Kreuzkümmel hinzu. Diese Gewürze bringen einen neuen Geschmack. Probiere es aus, um deinen eigenen Twist zu finden. - Verwendung von frischen Kräutern: Frische Kräuter machen einen großen Unterschied. Basilikum oder Thymian passen gut. Füge sie kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie frisch bleiben. - Servieren in der richtigen Schüssel: Eine große flache Schüssel ist ideal. Sie zeigt die Garnelen und die Pasta schön. So zieht jeder Gast gleich einen Blick darauf. - Dekoration mit Petersilie und Zitronenschnitzen: Garniere das Gericht mit frischer Petersilie. Zitronenschnitze bringen Farbe und Frische. Sie machen das Gericht einladend und lecker. {{image_4}} Wenn Sie Garnelen nicht mögen oder eine vegetarische Option suchen, verwenden Sie Gemüse. Zucchini, Paprika und Brokkoli sind tolle Alternativen. Diese Gemüse geben dem Gericht einen frischen Geschmack. Sie können die gleiche Knoblauch-Buttermischung verwenden. Für eine vegane Version ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine. Das Rezept bleibt lecker, auch ohne tierische Produkte. Obwohl Linguine und Spaghetti beliebt sind, können Sie auch andere Pastaformen verwenden. Fusilli oder Penne sind gute Alternativen. Sie halten die Sauce gut fest. Wenn Sie glutenfrei essen, suchen Sie nach glutenfreier Pasta. Diese gibt es in vielen Sorten, wie aus Reis oder Linsen. So können auch Glutenallergiker das Gericht genießen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um neue Geschmäcker zu entdecken. Basilikum oder Thymian passen gut zu dieser Mischung. Für einen schärferen Kick fügen Sie Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Achten Sie darauf, es nach Ihrem Geschmack anzupassen. So machen Sie Ihr Gericht einzigartig. Um Reste von deinem Slow Cooker Garlic Butter Shrimp Scampi zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Du kannst das Gericht bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vermeide es, die Garnelen länger zu lagern, um die Frische zu bewahren. Die beste Methode, um deine Reste erneut zu erhitzen, ist das Erwärmen auf dem Herd. Erhitze sie bei mittlerer Hitze in einer Pfanne. Füge einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzu, um die Garnelen saftig zu halten. Rühre das Gericht gut um, damit es gleichmäßig warm wird. Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu erhitzen, damit sie nicht gummiartig werden. Du kannst dieses Gericht auch einfrieren. Achte darauf, es in einem gefrierfesten Behälter zu lagern. Es bleibt bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege den Behälter in den Kühlschrank, bis das Gericht weich wird. Du kannst die Garnelen auch in der Mikrowelle auftauen, jedoch mit Vorsicht. Erhitze sie in kurzen Intervallen, um ein gleichmäßiges Auftauen zu gewährleisten. Du kannst die Knoblauch-Butter Garnelen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind. Um die Frische zu bewahren, lasse die Garnelen schnell abkühlen. Je schneller du sie in den Kühlschrank stellst, desto besser. Ja, gefrorene Garnelen sind perfekt für dieses Rezept. Du musst sie nicht vorher auftauen. Gib sie einfach direkt in den Slow Cooker. Die Garzeit bleibt gleich. Achte darauf, dass die Garnelen gleichmäßig verteilt sind, damit sie gut garen. Ja, es gibt viele glutenfreie Pasta-Optionen. Reisnudeln oder Maispasta sind gute Alternativen. Diese Sorten schmecken lecker und passen gut zu den Garnelen. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen, da glutenfreie Pasta oft schneller gar wird. In diesem Artikel haben wir die Schritte für Knoblauch-Butter-Garnelen besprochen. Wir haben die benötigten Zutaten sowie die Zubereitung im Slow Cooker behandelt. Einige Tipps zur perfekten Garnitur und Variationen zeigen dir, wie du das Rezept anpassen kannst. Vergiss nicht, Reste richtig zu lagern. So behält dein Gericht seinen besten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deine eigene Note zu finden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Slow Cooker Garlic Butter Shrimp Scampi

Entdecken Sie das köstliche Rezept für langsam gekochte Knoblauch-Butter Garnelen Scampi, das Ihnen eine wahre Geschmacksexplosion bietet! Zarte Garnelen werden in einer aromatischen Mischung aus Butter, Knoblauch und Zitronensaft zubereitet und perfekt mit Linguine serviert. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Familie mit einem unvergesslichen Gericht. Klicken Sie jetzt, um die vollständigen Schritte zu sehen! #Garnelen #Scampi #SlowCooking #PastaLover

Zutaten
  

450 g große Garnelen, geschält und entdarmt

56 g ungesalzene Butter, geschmolzen

4 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1 Esslöffel Zitronensaft

1 Teelöffel Zitronenschale

1 Teelöffel rote Pfefferflocken

1 Teelöffel getrocknete Petersilie

Salz und Pfeffer nach Geschmack

225 g Linguine oder Spaghetti

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zitronenschnitze (zum Servieren)

Anleitungen
 

In einer mittelgroßen Schüssel die geschmolzene Butter, den fein gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Zitronenschale, rote Pfefferflocken, getrocknete Petersilie, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

    Die Garnelen in den Slow Cooker geben und die Knoblauch-Buttermischung darüber gießen. Vorsichtig umrühren, um sicherzustellen, dass alle Garnelen gleichmäßig bedeckt sind.

      Den Deckel aufsetzen und die Garnelen auf niedriger Stufe etwa 2 Stunden garen, bis sie rosa und durchgegart sind. Zwischendurch einmal umrühren.

        Während die Garnelen garen, die Pasta nach Packungsanweisung bis al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

          Wenn die Garnelen fertig sind, die gekochte Pasta vorsichtig in den Slow Cooker geben und gut umrühren, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.

            Vor dem Servieren abschmecken und nach Belieben weitere Gewürze, Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzufügen.

              Heiß servieren, garniert mit frischer Petersilie und Zitronenschnitzen an der Seite.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamte Kochzeit: 2 Stunden 10 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie das Gericht in einer großen flachen Schüssel, dekoriert mit zusätzlicher frischer Petersilie und Zitronenschnitzen, um einen extra Geschmackskick zu verleihen.