Go Back
Die Langsame Kochende Tomaten-Basilikum Tortellini Suppe braucht folgende Zutaten: - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Dose (28 oz) stückige Tomaten - 2 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel Zucker - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren) - 240 ml Schlagsahne (oder Kokosnusscreme für eine leichtere Variante) - 1 Tasse Babyspinat - Frische Basilikumblätter zum Garnieren Wählen Sie frische Zutaten. Achten Sie auf die Farbe der Zwiebeln und den Duft des Knoblauchs. Die Gemüsebrühe sollte klar und aromatisch sein. Verwenden Sie reife, süße Tomaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Trockenkräuter wie Basilikum und Oregano geben der Suppe Tiefe. Wenn möglich, nutzen Sie frische Kräuter für mehr Aromen. Die Tortellini sollten von guter Qualität sein. Frische Tortellini haben einen tollen Biss. Für eine vegane Variante nutzen Sie Kokosnusscreme statt Sahne. Wählen Sie pflanzliche Tortellini ohne Käse. Sie können auch die Brühe durch Gemüsebrühe ersetzen. Wenn Sie Gluten meiden, wählen Sie glutenfreie Tortellini. Babyspinat ist eine tolle Ergänzung, aber Sie können auch Mangold oder Grünkohl verwenden. Achten Sie darauf, die Mengen anzupassen, um den gleichen Geschmack zu erhalten. Zuerst erhitzt du 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne. Füge dann 1 gehackte Zwiebel hinzu. Brate die Zwiebel, bis sie glasig ist, das dauert etwa 5 Minuten. Jetzt kommt der fein gehackte Knoblauch dazu. Brate ihn für eine weitere Minute an, bis er gut riecht. Diese Schritte bringen viel Geschmack in die Suppe. Übertrage die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch in den Slow Cooker. Jetzt ist es Zeit für die anderen Zutaten. Füge 4 Tassen Gemüsebrühe und 1 Dose stückige Tomaten hinzu. Streue 2 Teelöffel getrocknetes Basilikum und 1 Teelöffel getrockneten Oregano hinein. Vergiss nicht, 1 Teelöffel Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzuzufügen. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Decke den Slow Cooker ab und stelle die Temperatur ein. Du kannst die Suppe auf niedrig für 4-6 Stunden oder hoch für 2-3 Stunden kochen. Die lange Kochzeit bringt die Aromen zusammen und macht die Suppe köstlich. In den letzten 30 Minuten der Kochzeit füge 250 g Käse-Tortellini hinzu. Rühre sie gut unter die Suppe. Wenn du gefrorene Tortellini verwendest, musst du sie nicht vorher auftauen. Sie passen perfekt in die heiße Suppe und werden schnell gar. Sobald die Tortellini fertig sind, füge 240 ml Schlagsahne und 1 Tasse Babyspinat hinzu. Lass die Suppe für weitere 10 Minuten auf hoher Stufe kochen. Der Spinat wird zart und die Suppe cremig. Schöpfe die Suppe in Schalen und garniere sie mit frischen Basilikumblättern. So sieht sie toll aus und schmeckt noch besser! Um den Geschmack deiner Tomaten-Basilikum Tortellini Suppe zu verbessern, nutze frische Kräuter. Frisches Basilikum bringt einen lebendigen Geschmack. Du kannst die getrockneten Kräuter durch frische ersetzen. Die Zwiebel und den Knoblauch vor dem Hinzufügen anbraten. Dies verstärkt ihr Aroma. Ein Teelöffel Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen. Die richtige Konsistenz ist wichtig. Die Suppe sollte cremig, aber nicht zu dick sein. Wenn du mehr Flüssigkeit möchtest, füge etwas Gemüsebrühe hinzu. Für eine dickere Suppe kannst du weniger Brühe verwenden. Achte darauf, die Tortellini nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein, damit sie nicht zerfallen. Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Tortellini. Achte darauf, sie nur in den letzten 30 Minuten hinzuzufügen. Ein weiterer Fehler ist, die Brühe nicht ausreichend zu würzen. Probiere die Suppe während des Kochens und passe Salz und Pfeffer an. Auch das Nichtverwenden von frischem Basilikum zum Garnieren kann den Geschmack mindern. Frische Kräuter verleihen jedem Gericht den letzten Schliff. {{image_4}} Für eine vegane Version dieser Suppe, ersetze die Schlagsahne durch Kokosnusscreme. Diese gibt einen tollen Geschmack. Nutze auch pflanzliche Tortellini, die ohne Käse sind. Statt Gemüsebrühe kannst du eine selbstgemachte Brühe aus Gemüse verwenden. Diese Variante ist leicht und lecker. Wenn du eine herzhaftere Suppe möchtest, füge zusätzliches Gemüse hinzu. Karotten und Sellerie passen gut. Auch einige rote Paprika bringen mehr Farbe und Geschmack. Für einen proteinreichen Kick kannst du Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Diese Zutaten machen die Suppe noch nahrhafter und sättigender. Falls du keine Tortellini hast, gibt es viele Alternativen. Du kannst auch andere Pasta wie Penne oder Fusilli verwenden. Diese benötigen jedoch mehr Kochzeit. Wenn du glutenfrei isst, suche nach glutenfreien Pasta-Optionen. Diese passen gut in diese Suppe und machen sie weiterhin köstlich. Um die Suppe frisch zu halten, fülle sie in einen luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst etwas abkühlen. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst die Suppe im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Teile die Suppe in Portionen auf und fülle sie in Gefrierbeutel oder -behälter. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren sich ausdehnt. So bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch. Beschrifte die Beutel mit Datum und Inhalt. Um die Suppe aufzuwärmen, kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. In der Mikrowelle, stelle die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke die Schüssel leicht ab und erhitze die Suppe in Intervallen von zwei Minuten. Rühre zwischendurch um. Auf dem Herd, gieße die Suppe in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich um, bis die Suppe heiß ist. Vermeide ein Überkochen. Um die Suppe würziger zu machen, füge einfach mehr Gewürze hinzu. Du kannst zusätzlichen Knoblauch verwenden oder rote Pfefferflocken für etwas Schärfe. Auch frische Kräuter wie Oregano oder Thymian bringen neuen Geschmack. Probiere auch, etwas Balsamico-Essig hinzuzufügen. Das gibt eine tolle Tiefe. Ja, frische Tortellini sind perfekt für diese Suppe. Sie benötigen etwa 3 bis 5 Minuten Kochzeit. Füge sie in den letzten 30 Minuten hinzu. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zerfallen. Gefrorene Tortellini können direkt aus der Packung hinzugefügt werden. Neben Basilikum und Oregano passen auch Petersilie und Thymian gut. Frisch gehackte Kräuter geben der Suppe einen tollen Geschmack. Du kannst auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Das bringt Frische und rundet die Aromen ab. Diese Suppe ist nicht glutenfrei, da Tortellini oft Weizenmehl enthalten. Du kannst jedoch glutenfreie Tortellini verwenden. Achte auch darauf, dass die Gemüsebrühe glutenfrei ist. So kannst du die Suppe genießen, ohne dir Sorgen zu machen. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und schmeckt großartig. Wir haben die besten Zutaten besprochen, Tipps zur Zubereitung und Lagerung gegeben und Variationen vorgestellt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die häufigsten Fehler zu meiden, um den besten Geschmack zu erreichen. Nutzen Sie diese Anleitung, um Ihre eigene köstliche Suppe zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!

Slow Cooker Tomato Basil Tortellini Soup

Entdecken Sie das perfekte Rezept für eine Langsame Kochtopf Tomaten-Basilikum Tortellini Suppe, die herzhaft und cremig ist! In nur wenigen Schritten und mit einfachen Zutaten zaubern Sie eine köstliche Mahlzeit, die die ganze Familie begeistern wird. Lassen Sie sich von den Aromen des Basilikums und der frischen Tomaten verführen. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu sehen und Ihre Küche mit dieser warmen, wohltuenden Suppe zu füllen!

Zutaten
  

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Dose (28 oz) stückige Tomaten

2 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel Zucker

Salz und Pfeffer nach Geschmack

250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren)

240 ml Schlagsahne (oder Kokosnusscreme für eine leichtere Variante)

1 Tasse Babyspinat

Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

Basis Vorbereiten: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und sautieren, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Den fein gehackten Knoblauch einrühren und eine weitere Minute anbraten, bis er aromatisch ist.

    In den Slow Cooker Kombinieren: Die sautierte Zwiebel und den Knoblauch in den Slow Cooker übertragen. Gemüsebrühe, stückige Tomaten, getrocknetes Basilikum, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren, bis die Zutaten gut vermischt sind.

      Kochzeit: Den Slow Cooker abdecken und die Temperatur auf niedrig für 4-6 Stunden oder hoch für 2-3 Stunden einstellen.

        Tortellini Hinzufügen: In den letzten 30 Minuten der Kochzeit die Käse-Tortellini einrühren und gut vermischen. Wenn gefrorene Tortellini verwendet werden, müssen diese nicht aufgetaut werden.

          Mit Sahne und Spinat Fertigstellen: Sobald die Tortellini gar sind, die Schlagsahne und den Babyspinat einrühren. Für weitere 10 Minuten auf hoher Stufe kochen, bis der Spinat zart ist und die Suppe cremig wird.

            Servieren: Die Suppe in Schalen schöpfen und vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 6 Stunden | Portionen: 6