In einer Schüssel den Ricottakäse, den gehackten Spinat, den geriebenen Mozzarella, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, das Salz und den schwarzen Pfeffer gut vermengen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
Tupfen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Schneiden Sie dann in jedes Filet mit einem scharfen Messer eine Tasche, indem Sie seitlich einschneiden, aber darauf achten, dass Sie nicht ganz durchschneiden.
Füllen Sie jedes Hähnchenbrustfilet großzügig mit etwa ¼ der Ricotta-Mischung.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten Sie jede Seite etwa 4-5 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind.
Übertragen Sie die Pfanne mit dem Hähnchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie weitere 20-25 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht.
Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Hähnchen 5 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
Servieren Sie das gefüllte Hähnchen dekoriert mit den halbierten Kirschtomaten und frischen Basilikumblättern für zusätzlichen Geschmack.
Notizen
Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen ruhen, um den Saft zu bewahren.