Go Back
Für ein köstliches Süß-Chili-Knoblauch-Hühnchen brauchst du diese Hauptzutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 80 ml süße Chilisauce - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 30 ml Sojasauce - 30 ml Honig - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 30 ml Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Marinade macht das Hühnchen besonders lecker. Hier sind die Zutaten, die du dafür brauchst: - Süße Chilisauce: Sie gibt einen tollen Geschmack. - Knoblauch: Er bringt viel Aroma. - Sojasauce: Diese sorgt für Umami und Tiefe. - Honig: Er süßt und karamellisiert beim Kochen. - Ingwer: Frischer Ingwer gibt eine schöne Schärfe. - Olivenöl: Es hilft beim Anbraten und sorgt für Saftigkeit. Garnierungen machen dein Gericht schöner und geben zusätzliche Aromen. Hier sind einige Ideen: - 1 Esslöffel Sesamkörner: Sie sind knusprig und lecker. - 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt: Sie bringen Frische und Farbe. Mit diesen Zutaten bist du bereit, ein schmackhaftes Gericht zu zaubern. {{ingredient_image_2}} Zuerst mache ich die Marinade für das Hühnchen. Ich nehme eine große Schüssel und mische die süße Chilisauce, 4 fein gehackte Knoblauchzehen, 30 ml Sojasauce, 30 ml Honig und einen Esslöffel geriebenen Ingwer. Ich rühre alles gut um, bis es eine harmonische Masse ist. Dann lege ich die 4 Hähnchenbrustfilets in einen großen, wiederverschließbaren Beutel. Ich gieße die Marinade darüber und stelle sicher, dass die Filets gut bedeckt sind. Ich verschließe den Beutel und lasse ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. Nach dem Marinieren heize ich den Ofen auf 200°C vor. In einer großen, ofenfesten Pfanne erhitze ich 30 ml Olivenöl bei mittelhoher Hitze. Ich nehme das Hühnchen aus der Marinade und lasse das überschüssige abtropfen. Dann würze ich die Filets mit Salz und Pfeffer. Wenn das Öl heiß ist, lege ich die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Ich brate sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite an, bis sie goldbraun sind. Dann gieße ich die restliche Marinade über das Hühnchen. Ich übertragen die Pfanne in den Ofen und backe das Hühnchen für 20-25 Minuten, bis die Innentemperatur 75°C erreicht. Nach dem Backen nehme ich die Pfanne aus dem Ofen. Ich lasse das Hühnchen etwa 5 Minuten ruhen, bevor ich es aufschneide. Zum Servieren garniere ich das Hühnchen mit einem Esslöffel Sesamkörnern und 2 fein gehackten Frühlingszwiebeln. Ich träufle die übrig gebliebene Sauce aus der Pfanne darüber. So sieht das Gericht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch fantastisch! Um das Hühnchen zart und schmackhaft zu machen, ist die Marinade wichtig. Ich empfehle, das Hühnchen mindestens 30 Minuten in der Marinade zu lassen. Für mehr Geschmack kann man es bis zu 2 Stunden marinieren. Diese Mischung aus süßer Chilisauce, Knoblauch und Ingwer gibt dem Fleisch viel Aroma. Wenn du mehr Knoblauch liebst, füge einfach eine weitere Zehe hinzu. Beim Anbraten ist die Pfanne wichtig. Erhitze das Olivenöl gut, bevor du das Hühnchen hineinlegst. Die Hähnchenbrust sollte knusprig werden. Brate jede Seite für etwa 3-4 Minuten an. Achte darauf, dass das Hühnchen nicht überfüllt ist. So brät es gleichmäßig und bekommt die perfekte Farbe. Du kannst die Süße und Schärfe leicht anpassen. Wenn du es süßer magst, füge mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe empfehle ich, etwas Chili-Flocken in die Marinade zu geben. So kannst du deinen eigenen Geschmack gut treffen. Experimentiere ruhig mit der Sauce, bis sie dir gefällt! Pro Tipps Marinade Zeit: Je länger das Hühnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Planen Sie mindestens 2 Stunden ein, um das Beste herauszuholen. Temperatur überprüfen: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hühnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht, damit es perfekt gegart ist. Knoblauch mit Bedacht: Frischer Knoblauch hat einen intensiveren Geschmack als getrockneter. Achten Sie darauf, ihn nicht zu verbrennen, da er bitter werden kann. Garnieren für den Wow-Effekt: Verwenden Sie frisch gehackte Frühlingszwiebeln und Sesamkörner für ein ansprechendes Finish und zusätzlichen Crunch. {{image_4}} Für eine bunte Mischung fügen Sie Gemüse hinzu. Brokkoli, Paprika und Zucchini sind perfekt. Schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke. Braten Sie es in der Pfanne, bevor Sie das Hühnchen hinzufügen. Das Gemüse nimmt die Aromen der Marinade auf. Es macht das Gericht noch gesünder und schmackhafter. Genießen Sie die Farben auf dem Teller! Wenn Sie eine leichtere Option wollen, probieren Sie gegrilltes Hühnchen. Marinieren Sie die Hähnchenbrust wie gewohnt. Anstatt sie zu braten, grillen Sie sie. Der Grill gibt dem Hühnchen einen tollen Geschmack. Es ist auch eine fettärmere Methode. Servieren Sie es mit frischem Salat oder Gemüse. Für eine vegane Option verwenden Sie Tofu. Wählen Sie festen Tofu und schneiden Sie ihn in Würfel. Marinieren Sie den Tofu genau wie das Hühnchen. Braten Sie ihn in der Pfanne oder backen Sie ihn im Ofen. Der Tofu nimmt die süßen und würzigen Aromen auf. Garnieren Sie ihn mit Sesam und Frühlingszwiebeln. So haben Sie ein leckeres, pflanzliches Gericht! Wenn du Reste von deinem Sweet Chili Garlic Chicken hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass das Hühnchen gut abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank legst. So bleibt es frisch. Du kannst das Hühnchen bis zu drei Tage im Kühlschrank halten. Es ist wichtig, die Reste schnell zu kühlen, um Bakterien zu vermeiden. Für eine längere Lagerung kannst du das Hühnchen auch einfrieren. Lege es in einen gefrierfesten Beutel. Stelle sicher, dass du so viel Luft wie möglich herausdrückst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Das Hühnchen kann bis zu drei Monate im Gefrierschrank bleiben. Wenn du bereit bist, es zu essen, lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Um das Hühnchen aufzuwärmen, benutze den Ofen. Heize ihn auf 180°C vor. Lege das Hühnchen auf ein Backblech und decke es mit Alufolie ab. So bleibt es saftig. Erwärme es für etwa 15-20 Minuten, bis es heiß ist. Alternativ kannst du die Mikrowelle verwenden. Stelle die Leistung auf mittel und erwärme das Hühnchen in kurzen Intervallen, um es gleichmäßig zu wärmen. Das Hühnchen sollte mindestens 30 Minuten marinieren. Für mehr Geschmack empfehle ich, es zwei Stunden marinieren zu lassen. So zieht die Marinade tief in das Fleisch ein. Das macht das Hühnchen zart und voller Geschmack. Achte darauf, es im Kühlschrank zu lassen, damit es frisch bleibt. Ja, du kannst die Süß-Chilisauce leicht selbst machen. Mische gleich große Teile von Zucker und Wasser in einem Topf. Erhitze es, bis der Zucker schmilzt. Füge dann frische Chilis, Essig und Knoblauch hinzu. Lasse die Mischung köcheln, bis sie dickflüssig wird. So kannst du die Sauce nach deinem Geschmack anpassen. Zu Süß-Chili-Knoblauch-Hühnchen passen viele Beilagen. Reis ist eine klassische Wahl. Du kannst auch gebratenes Gemüse servieren. Ein frischer Salat bringt eine schöne Balance. Probiere auch Nudelgerichte oder knusprige Kartoffeln aus. Diese Beilagen runden das Essen perfekt ab und machen es bunt und lecker. Süß-Chili-Knoblauch-Hühnchen ist einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten, Marinier-Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen behandelt. Variationen bieten dir kreative Möglichkeiten, und die Lagerinfos helfen dir, Reste zu nutzen. Das Gericht ist vielseitig und schmeckt jedem. Probiere es aus, passe es an und mache es zu deinem nächsten Lieblingsessen. So macht Kochen Spaß und bleibt interessant.

Süß-Chili-Knoblauch-Hühnchen

Ein köstliches und würziges Hühnchenrezept mit süßer Chilisauce und Knoblauch.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 80 ml süße Chilisauce
  • 4 stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 30 ml Sojasauce
  • 30 ml Honig
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 30 ml Olivenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Sesamkörner (zum Garnieren)
  • 2 stück Frühlingszwiebeln, fein gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Beginnen Sie mit der Marinade für das Hühnchen. In einer Schüssel kombinieren Sie die süße Chilisauce, fein gehackten Knoblauch, Sojasauce, Honig und geriebenen Ingwer. Rühren Sie alles gut um, bis es gut vermischt ist.
  • Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in einen großen, wiederverschließbaren Beutel oder eine tiefere Schüssel und gießen Sie die Marinade darüber, wobei Sie sicherstellen, dass die Filets gut damit bedeckt sind. Verschließen Sie den Beutel oder decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden für mehr Geschmack) in den Kühlschrank.
  • Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  • In einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen Sie das Olivenöl bei mittelhoher Hitze. Nehmen Sie das Hühnchen aus der Marinade und lassen Sie das überschüssige Marinade abtropfen. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
  • Wenn das Öl heiß ist, legen Sie die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite an, bis sie eine goldbraune Kruste entwickelt haben.
  • Gießen Sie die restliche Marinade über das Hühnchen in der Pfanne.
  • Übertragen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Hühnchen für 20-25 Minuten oder bis die Innentemperatur des Hühnchens 75°C erreicht.
  • Nach dem Backen nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen das Hühnchen etwa 5 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden.
  • Servieren Sie das Hühnchen garniert mit Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln. Träufeln Sie die übrig gebliebene Sauce aus der Pfanne darüber.

Notizen

Für mehr Geschmack das Hühnchen länger marinieren.
Keyword Chili, Hühnchen, Knoblauch, süß