2StückFrühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zur Garnitur)
1EsslöffelSesamkörner (zur Garnitur)
Anleitungen
In einer kleinen Schüssel die süße Thai-Chilisauce, Sojasauce, Limettensaft, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer gründlich verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Lachsfilets in eine flache Schale oder einen wiederverschließbaren Plastikbeutel legen und die Marinade gleichmäßig darüber gießen. Achten Sie darauf, dass alle Seiten des Lachses gut bedeckt sind. Die Schale abdecken oder den Beutel verschließen und mindestens 30 Minuten, maximal jedoch 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen, um die Reinigung zu erleichtern.
Die Lachsfilets aus der Marinade nehmen und mit der Hautseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen. Mit Sesamöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Lachs im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis er gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Während der Lachs im Ofen ist, können Sie optional die übrig gebliebene Marinade in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang köcheln lassen, bis sie eindickt. Dies wird eine köstliche Glasur, die Sie über den Lachs träufeln können.
Sobald der Lachs fertig ist, aus dem Ofen nehmen und eventuell die eingedickte Marinade über die Filets gießen.
Vor dem Servieren mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern garnieren.
Notizen
Die Marinade kann auch als Glasur verwendet werden.