Go Back
Für die Teriyaki Glazed Salmon Bowls benötigst du einige frische und schmackhafte Zutaten. Hier sind die Hauptbestandteile: - 2 Lachsfilets - 60 ml Teriyaki-Sauce - 1 Esslöffel Honig - 1 Teelöffel geriebener Ingwer - 1 Teelöffel Sesamöl - 2 Tassen gekochter Jasminreis - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Karotte - 1/2 Paprika - 1 Avocado - 2 Frühlingszwiebeln - Sesamsamen Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack und Nährstoffe mit. Die Teriyaki-Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie ist süß und salzig. Du kannst sie kaufen oder selbst machen. Wenn du sie selbst machst, mische Sojasauce, Zucker, Mirin und etwas Maisstärke. Ingwer bringt Frische und Tiefe. Sesamöl fügt ein nussiges Aroma hinzu. Falls du Allergien hast oder eine spezielle Diät befolgst, gibt es Alternativen. Verwende Tofu oder Hühnchen anstelle von Lachs. Für eine glutenfreie Option, wähle glutenfreie Sojasauce. Für eine vegane Version, ersetze den Honig durch Agavendicksaft. Gemüse wie Zucchini oder Spinat ist auch eine gute Wahl. {{ingredient_image_2}} Um den Lachs lecker zu machen, mische ich Teriyaki-Sauce, Honig, geriebenen Ingwer und Sesamöl. Ich gebe die Lachsfilets in eine flache Schale und gieße die Marinade darüber. Dann lasse ich das Ganze mindestens 20 Minuten marinieren. So ziehen die Aromen gut ein. Während der Lachs mariniert, bereite ich das Gemüse vor. Ich dampfe die Brokkoliröschen etwa 3-4 Minuten. Sie sollen leuchtend grün und zart, aber bissfest sein. Danach lege ich sie beiseite. Ich schneide auch die Karotte in feine Streifen und die Paprika in dünne Scheiben. Jetzt heize ich den Ofen auf 200°C vor. Ich lege ein Backblech mit Backpapier aus. Den marinierten Lachs nehme ich aus der Marinade und lege ihn auf das Blech. Ich backe den Lachs 12-15 Minuten, bis er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Nach der Hälfte der Garzeit bestreiche ich den Lachs mit der restlichen Marinade. Für die Schalen gebe ich eine große Portion gekochten Jasminreis als Basis hinein. Dann richte ich das gedämpfte Brokkoli, die Karottenstreifen, die Paprikascheiben und die Avocadoscheiben schön an. Das sieht bunt und einladend aus. Nach dem Garen setze ich den Lachs in jede Schale auf den Reis und das Gemüse. Falls ich möchte, träufle ich zusätzliche Teriyaki-Sauce darüber. So wird das Gericht noch schmackhafter. Zum Schluss streue ich Sesamsamen und geschnittene Frühlingszwiebeln über die Schalen. Das gibt zusätzlichen Geschmack und sieht toll aus. Jetzt kann ich die Schalen sofort warm servieren. Um die beste Marinade für deinen Lachs zu machen, achte auf die Balance. Mische Teriyaki-Sauce, Honig, Ingwer und Sesamöl. Diese Kombination gibt deinem Lachs einen tollen Geschmack. Lass ihn mindestens 20 Minuten marinieren, damit die Aromen gut einziehen. Du kannst die Marinade auch länger einziehen lassen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Es gibt viele Wege, Lachs zu garen. Du kannst ihn backen, grillen oder braten. Für das Backen heize den Ofen auf 200°C vor und backe den Lachs 12-15 Minuten. Wenn du grillen möchtest, lege den Lachs auf den Grill und achte darauf, dass er nicht verbrennt. Braten funktioniert auch gut in einer Pfanne mit etwas Öl, bis der Lachs gar ist. Probiere die Methode, die dir am besten gefällt. Das Anrichten ist wichtig für den Genuss. Beginne mit einer Basis aus Jasminreis in jeder Schale. Füge dann das Gemüse hinzu: Brokkoli, Karotten und Paprika. Platziere die Lachsstücke schön oben drauf. Du kannst die Schalen mit Avocadoscheiben und Frühlingszwiebeln garnieren. Ein paar Sesamsamen oben drauf geben einen netten Crunch. So sieht dein Gericht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch super! Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frischen Lachs und knackiges Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Marinieren für mehr Geschmack: Lasse den Lachs länger als 20 Minuten marinieren, wenn möglich, um die Aromen noch intensiver zu machen. Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren; z.B. Zucchini oder Edamame hinzufügen für mehr Abwechslung. Restliche Marinade verwenden: Verwende die restliche Marinade als Dip oder zusätzliches Topping, um das Gericht noch geschmackvoller zu machen. {{image_4}} Für eine leckere vegetarische Variante kann man Tofu verwenden. Tofu nimmt die Marinade gut auf. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und marinieren Sie ihn wie den Lachs. Dann braten Sie ihn goldbraun an oder backen ihn im Ofen. So erhalten Sie ein schönes Aroma. Das Gemüse in diesen Schalen ist sehr flexibel. Sie können auch Zucchini, Erbsen oder Spinat verwenden. Diese Gemüsesorten sind schnell zuzubereiten. Dämpfen Sie sie kurz, um die Farben und Nährstoffe zu erhalten. Kombinieren Sie verschiedene Farben für einen bunten Teller. Falls Sie keine Teriyaki-Sauce haben, können Sie Sojasauce nutzen. Fügen Sie Honig und Ingwer hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Eine Mischung aus Sojasauce, Honig und Sesamöl funktioniert ebenso gut. So haben Sie eine schnelle und einfache Lösung, die trotzdem köstlich ist. Wenn du Reste von deinen Teriyaki Glasierten Lachs-Schalen hast, bewahre sie gut auf. Verwende luftdichte Behälter. So bleibt alles frisch. Die Schalen kannst du bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Achte darauf, dass der Lachs und das Gemüse kühl bleiben. Reste sind Gold wert! Du kannst den Lachs in einem Salat verwenden. Mische ihn mit frischem Gemüse und einer leichten Vinaigrette. Du kannst auch die Teriyaki-Sauce mit Reisnudeln kombinieren. Das bringt neuen Schwung in deine Gerichte. Sei kreativ und probiere verschiedene Kombinationen aus. Wenn du die Schalen aufwärmen möchtest, achte darauf, sie gleichmäßig zu erhitzen. Nutze die Mikrowelle oder den Ofen. Wenn du die Mikrowelle verwendest, decke die Schalen ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Erhitze sie in kurzen Intervallen. Im Ofen kannst du die Schalen bei 175°C für etwa 10 Minuten aufwärmen. So bleibt alles lecker und saftig. Du kannst den marinierten Lachs bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter ist. So bleibt er frisch und lecker. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Achte darauf, ihn gut einzuwickeln. So bleibt der Geschmack erhalten. Ja, das kannst du! Eine einfache Teriyaki-Sauce besteht aus Sojasauce, Honig, Ingwer und Sesamöl. Mische gleich große Teile Sojasauce und Honig. Füge etwas geriebenen Ingwer und Sesamöl hinzu. Koche alles kurz auf. So hast du eine schnelle, hausgemachte Sauce, die super schmeckt. Zu deinen Teriyaki Glazed Salmon Bowls passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Gedämpfter Brokkoli - Karottenstreifen - Paprika - Avocado - Gurkenscheiben - Edamame Diese Beilagen bringen frische Aromen und Texturen in dein Gericht. Ja, die Teriyaki Glazed Salmon Bowls sind perfekt für Meal Prep. Du kannst alles im Voraus zubereiten. Koche den Lachs und das Gemüse, und bereite den Reis vor. Teile alles in Behälter auf. Du kannst die Schalen einfach aufwärmen, wenn du bereit bist zu essen. So sparst du Zeit und genießt trotzdem ein gesundes Gericht. Wenn du keinen Lachs magst oder eine Alternative benötigst, gibt es viele Optionen. Du kannst verwenden: - Forelle - Makrele - Thunfisch - Tofu für eine vegetarische Option Alle diese Optionen passen gut zur Teriyaki-Sauce und bringen eigenen Geschmack mit. Der Blogbeitrag gibt Ihnen einen klaren Weg, um Teriyaki-Lachs-Schalen zuzubereiten. Wir haben die Hauptzutaten und spezielle Optionen betrachtet. Auch haben wir die Schritte zum Marinieren, Garen und Anrichten des Lachses erklärt. Tipps und Variationen bieten Ihnen noch mehr Ideen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie Reste richtig lagern und aufwärmen. Verlassen Sie sich auf diese Methode für schmackhafte Teriyaki-Schalen! Bereiten Sie es zu und genießen Sie die Vielfalt.

Teriyaki Glasierte Lachs-Schalen

Ein köstliches Gericht mit mariniertem Lachs, serviert auf einem Bett aus Jasminreis und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 2
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Lachsfilets
  • 60 ml Teriyaki-Sauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 2 Tassen gekochter Jasminreis
  • 1 Tasse Brokkoliröschen
  • 1 Stück Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 0.5 Stück Paprika, dünn geschnitten
  • 1 Stück Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln, zum Garnieren in Ringe geschnitten
  • nach Belieben Sesamsamen zum Garnieren

Anleitungen
 

  • In einer kleinen Schüssel die Teriyaki-Sauce, den Honig, den geriebenen Ingwer und das Sesamöl gut vermengen. Die Lachsfilets in eine flache Schale legen, die Marinade darüber gießen und mindestens 20 Minuten marinieren lassen.
  • Die Brokkoliröschen in einem Dampfgarer etwa 3-4 Minuten dämpfen, bis sie leuchtend grün und zart aber bissfest sind. Anschließend beiseitelegen.
  • Den Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den marinierten Lachs aus der Marinade nehmen und auf das Blech legen. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis der Lachs sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Nach der Hälfte der Garzeit mit der restlichen Marinade bestreichen.
  • In Schüsseln eine großzügige Portion gekochten Jasminreis als Basis hinzufügen. Das gedämpfte Brokkoli, die juliennierten Karotten, die Paprikastreifen und die Avocadoscheiben ansprechend darauf anrichten.
  • Nach dem Garen den Lachs in jede Schale auf dem Reis und Gemüse setzen. Nach Belieben mit zusätzlicher Teriyaki-Sauce beträufeln.
  • Sesamsamen und geschnittene Frühlingszwiebeln über die Schalen streuen und sofort warm servieren.

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack kann mehr Teriyaki-Sauce verwendet werden.
Keyword gesund, Lachs, Teriyaki