Go Back
Für eine köstliche Teriyaki-Lachs-Reisbowl benötigst du folgende Zutaten: - 2 Lachsfilets - 1 Tasse ungekochter Jasminreis - 1/4 Tasse Teriyaki-Sauce (fertig gekauft oder hausgemacht) - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1/2 Karotte, dünn geschnitten - 1/4 Tasse Zuckerschoten - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten - 1 Esslöffel Sesamsamen - Salz und Pfeffer nach Geschmack Wenn du einige Zutaten nicht finden kannst, gibt es tolle Alternativen. Zum Beispiel: - Anstelle von Jasminreis kannst du Basmati oder Sushi-Reis verwenden. - Für die Teriyaki-Sauce kannst du Sojasauce mit Honig und Ingwer mischen. - Wenn du keinen Brokkoli magst, nimm Spinat oder Grünkohl. - Für die Frühlingszwiebeln kannst du auch normale Zwiebeln verwenden. Gute Qualität macht einen Unterschied. Achte auf frische Zutaten. Kaufe den Lachs vom Fischhändler. Er sollte leuchtend rot und fest sein. Verwende auch frisches Gemüse. Frisches Gemüse hat mehr Geschmack und Nährstoffe. Kauf Bio-Produkte, wenn möglich. Diese sind oft gesünder und besser für die Umwelt. Die Teriyaki-Sauce sollte einen guten Geschmack haben. Achte auf die Inhaltsstoffe. Vermeide Zusatzstoffe und Zucker. So wird deine Teriyaki-Lachs-Reisbowl gesund und lecker. {{ingredient_image_2}} Um den Jasminreis perfekt zu kochen, beginne damit, ihn unter kaltem Wasser zu spülen. Dies entfernt überschüssige Stärke. Spüle so lange, bis das Wasser klar ist. Koche den Reis nach den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel dauert das etwa 15 Minuten. Du kannst einen Reiskocher oder einen Topf verwenden. Wenn der Reis fertig ist, stelle ihn beiseite und halte ihn warm. Jetzt ist es Zeit, das Gemüse vorzubereiten. Koche in einem mittleren Topf Wasser. Sobald das Wasser kocht, füge die Brokkoliröschen, die dünn geschnittene Karotte und die Zuckerschoten hinzu. Blanchiere das Gemüse für 2 bis 3 Minuten. Es bleibt knackig und behält seine schöne Farbe. Gieße das Wasser ab und stelle das blanchierte Gemüse beiseite. Nimm die Lachsfilets und lege sie in eine Schüssel. Gieße die Teriyaki-Sauce darüber. Lasse die Filets für etwa 15 Minuten marinieren. Das gibt dem Lachs viel Geschmack. Erhitze dann das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die marinierten Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne. Gare sie für 5 bis 6 Minuten pro Seite. Der Lachs sollte gut durchgegart sein und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen. Lass ihn nach dem Garen eine Minute ruhen. Jetzt kommt der spannende Teil: die Bowls zusammenstellen! Nimm zwei Servierschalen und verteile eine Schicht Jasminreis als Basis. Lege die gegarten Lachsfilets darauf. Arrangiere das blanchierte Gemüse rund um den Lachs. Zum Schluss kannst du die geschnittenen Frühlingszwiebeln und die Sesamsamen darüberstreuen. Falls du magst, träufle etwas von der restlichen Teriyaki-Sauce über die Bowls. Sofort servieren und genießen! Die Garzeit für den Lachs ist entscheidend. Ich empfehle, die Filets bei mittlerer Hitze zu garen. Lasse die Hautseite zuerst in die Pfanne. Gare den Lachs etwa 5-6 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass der Fisch leicht zerfällt, wenn du mit einer Gabel darauf drückst. Wenn du deinen Lachs lieber medium magst, gare ihn nur 4-5 Minuten pro Seite. Garnierungen machen das Gericht lebendig! Ich mag es, die Frühlingszwiebeln und Sesamsamen darüber zu streuen. Du kannst auch frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie verwenden. Für einen zusätzlichen Kick, probiere etwas Limettensaft oder frischen Ingwer. Diese kleinen Extras bringen frische Aromen in deine Bowl. Jeder hat andere Vorlieben. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Sriracha oder rote Pfefferflocken hinzu. Für eine süßere Note, probiere Honig oder eine süße Sojasauce. Vegetarische Optionen sind ebenfalls möglich. Tausche den Lachs gegen Tofu oder Tempeh aus. Die Teriyaki-Sauce passt gut zu diesen Alternativen! Pro Tipps Frischer Lachs: Wähle frische, hochwertige Lachsfilets für den besten Geschmack und eine zarte Textur. Marinierzeit: Lasse den Lachs mindestens 15 Minuten in der Teriyaki-Sauce marinieren, um die Aromen besser aufzunehmen. Gemüse blanchieren: Blanchiere das Gemüse nur kurz, damit es knackig bleibt und die leuchtenden Farben behält. Sesamsamen rösten: Röste die Sesamsamen in einer trockenen Pfanne für zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Option suchen, probieren Sie Tofu oder Tempeh. Diese sind eine großartige Proteinquelle. Marinieren Sie sie in Teriyaki-Sauce, genau wie den Lachs. Braten Sie sie dann in der Pfanne an. Diese Alternativen sind einfach und lecker. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch marinierten Seitan verwenden. Er hat eine ähnliche Textur wie Fleisch. Der Jasminreis ist weich und duftend. Aber Sie können auch andere Reissorten verwenden. Quinoa ist eine gute Wahl für mehr Nährstoffe. Vollkornreis bietet mehr Ballaststoffe. Fügen Sie Gewürze wie Ingwer oder Knoblauch hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, wie Koriander oder Basilikum. Die Wahl des Gemüses kann je nach Saison variieren. Im Frühling sind Spargel und Erbsen lecker. Im Sommer sind Paprika und Zucchini frisch und knackig. Im Herbst können Sie Kürbis oder Süßkartoffeln verwenden. Im Winter sind Grünkohl und Rosenkohl ideal. Diese saisonalen Optionen bringen Farbe und Geschmack in Ihre Schüssel. Um übrig gebliebenen Lachs richtig zu lagern, lege ihn in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Lachs vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verpackst. So bleibt er frisch und lecker. Du kannst ihn bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. In einem Gefrierbeutel hält er sich bis zu drei Monate. Beim Aufwärmen von Lachs ist es wichtig, ihn sanft zu behandeln. Du kannst ihn in der Mikrowelle, im Ofen oder in einer Pfanne aufwärmen. Wenn du die Mikrowelle verwendest, stelle die Leistung niedrig ein. Erhitze den Lachs für 30 Sekunden und überprüfe, ob er warm genug ist. Im Ofen solltest du den Lachs bei 150 Grad Celsius für etwa 10 Minuten aufwärmen. Achte darauf, nicht zu lange zu erhitzen, damit der Lachs nicht trocken wird. Die Zutaten für deine Teriyaki-Lachs-Reisbowl haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Lachsfilets sind im Kühlschrank etwa ein bis zwei Tage frisch. Jasminreis bleibt ungekocht bis zu einem Jahr haltbar, wenn er trocken gelagert wird. Blanchiertes Gemüse sollte innerhalb von drei Tagen verbraucht werden. Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Achte immer auf das Haltbarkeitsdatum und lagere die Zutaten richtig, um die Frische zu bewahren. Um Teriyaki-Sauce zu machen, mische einfach einige Zutaten. Du brauchst: - 1/2 Tasse Sojasauce - 1/4 Tasse Honig oder Zucker - 1/4 Tasse Sake oder Wasser - 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben - 1 Teelöffel Knoblauch, gehackt Koche die Mischung in einem kleinen Topf. Lass sie einige Minuten köcheln, bis sie dick wird. Diese Sauce ist frisch und lecker. Ja, du kannst gefrorenen Lachs verwenden! Stelle sicher, dass du ihn vorher auftauen lässt. Das geht am besten über Nacht im Kühlschrank. So bleibt der Lachs saftig. Verwende ihn dann wie frischen Lachs in deinem Rezept. Zu Teriyaki-Lachs-Reisbows passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Ideen: - Gedämpfter Brokkoli - Zuckerschoten - Karotten - Ein frischer Salat - Edamame Diese Beilagen ergänzen den Lachs und bringen Farbe auf den Teller. Ja, dieses Rezept ist gesund! Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Jasminreis bietet gute Kohlenhydrate. Das Gemüse liefert viele Vitamine. Achte darauf, die Sauce in Maßen zu verwenden, um den Zuckergehalt niedrig zu halten. So bleibt das Gericht nahrhaft und lecker. Dieser Blogpost bietet eine klare Anleitung für die Zubereitung einer leckeren Jasminreis-Bowl mit Lachs. Wir haben die benötigten Zutaten, deren Qualität und Alternativen behandelt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigte, wie man den Reis kocht, das Gemüse blanchiert und den Lachs perfekt zubereitet. Tipps helfen beim Servieren und Anpassen des Gerichts. Denke daran, dass Variationen dem Gericht neue Aspekte verleihen können. Richtiges Lagern und Aufwärmen der Reste sichert Genuss für später. Probiere es aus und finde deine ideale Balance!

Teriyaki Lachs Reisbowl

Eine köstliche Reisbowl mit mariniertem Lachs und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 2
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Lachsfilets
  • 1 Tasse ungekochter Jasminreis
  • 1/4 Tasse Teriyaki-Sauce
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Tasse Brokkoliröschen
  • 1/2 Stück Karotte, dünn geschnitten
  • 1/4 Tasse Zuckerschoten
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 Esslöffel Sesamsamen
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Reis Kochen: Spüle den Jasminreis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Koche den Reis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung (typischerweise etwa 15 Minuten) in einem Reiskocher oder auf dem Herd. Sobald er fertig ist, stelle ihn beiseite und halte ihn warm.
  • Gemüse Vorbereiten: Bringe in einem mittleren Topf Wasser zum Kochen und blanchiere die Brokkoliröschen, die Karotten und die Zuckerschoten etwa 2-3 Minuten lang. Gieße das Wasser ab und stelle das blanchierte Gemüse ebenfalls beiseite.
  • Lachs Marinieren: Lege die Lachsfilets in eine Schüssel und gieße die Teriyaki-Sauce darüber. Lasse sie für etwa 15 Minuten marinieren, damit die Aromen gut einziehen können.
  • Lachs Garen: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege die marinierten Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne. Gare sie etwa 5-6 Minuten pro Seite, oder bis der Lachs durchgegart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse den Lachs eine Minute ruhen.
  • Schüsseln Zusammenstellen: In Servierschalen verteile eine Schicht Jasminreis als Basis. Lege die gegarten Lachsfilets darauf und arrangiere das blanchierte Gemüse um den Lachs herum.
  • Garnieren & Servieren: Streue die geschnittenen Frühlingszwiebeln und die Sesamsamen über die Bowls. Falls gewünscht, träufle etwas von der verbleibenden Teriyaki-Sauce über die Bowls. Sofort servieren und genießen!

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack kann die Teriyaki-Sauce nach Belieben angepasst werden.
Keyword gesund, Lachs, Reisbowl, Teriyaki