Klassische Gemüsesuppe Einfach und Gesund Kochen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Klassische Gemüsesuppe ist einfach, gesund und super lecker. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit frischen Zutaten und wenigen Gewürzen eine köstliche Suppe zubereitest. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, meine Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es einfach. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und deine Küche mit einer warmen, nahrhaften Suppe füllen!

Zutaten

Hauptzutaten für die klassische Gemüsesuppe

Für die klassische Gemüsesuppe brauchst du frische und leckere Gemüse. Hier sind die Hauptzutaten:

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 große Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

– 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

– 1 mittelgroße Kartoffel, gewürfelt

– 1 Zucchini, gewürfelt

– 1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt

– 1 Tasse grüne Bohnen, in 2,5 cm lange Stücke geschnitten

– 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft)

– 1,5 Liter Gemüsebrühe

– 1 Tasse frischer Blattspinat, grob gehackt

Diese Zutaten sorgen für eine bunte und nahrhafte Suppe.

Gewürze und Kräuter für zusätzlichen Geschmack

Um deiner Suppe mehr Tiefe zu geben, füge Gewürze und Kräuter hinzu. Hier sind meine Favoriten:

– 2 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Esslöffel Zitronensaft

Diese Gewürze bringen die Aromen der Gemüse perfekt zur Geltung.

Optionen für frische Zutaten

Du kannst die Suppe nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige frische Optionen:

– Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie

– Saisonal verfügbare Gemüse wie Kürbis oder Lauch

– Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen für mehr Protein

Experimentiere mit diesen frischen Zutaten, um deine perfekte Suppe zu finden. Für die vollständige Zubereitung schau dir das Full Recipe an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Um eine leckere klassische Gemüsesuppe zu machen, benötigst du frische Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten:

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 große Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

– 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

– 1 mittelgroße Kartoffel, gewürfelt

– 1 Zucchini, gewürfelt

– 1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt

– 1 Tasse grüne Bohnen, in 2,5 cm lange Stücke geschnitten

– 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft)

– 1,5 Liter Gemüsebrühe

– 2 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Tasse frischer Blattspinat, grob gehackt

– 1 Esslöffel Zitronensaft

– Frische Petersilie zur Garnierung

Wasche das Gemüse gut. Schneide alles in kleine Stücke. So garen sie gleichmäßig.

Kochprozess: Schritt für Schritt

Hier ist die einfache Anleitung, um die Suppe zu kochen:

1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.

2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie glasig ist.

3. Füge den fein gehackten Knoblauch dazu und brate ihn 1-2 Minuten an.

4. Rühre die gewürfelten Karotten und Sellerie ein und koche sie für weitere 5 Minuten.

5. Gib die Kartoffel, Zucchini, Paprika und grünen Bohnen in den Topf.

6. Koche alles unter gelegentlichem Rühren für etwa 5 Minuten.

7. Gieße die Dose mit gewürfelten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu.

8. Rühre alles gut um, füge die Gewürze hinzu und bringe die Suppe zum Kochen.

9. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe 20-25 Minuten köcheln.

10. Rühre den Spinat ein und koche ihn weitere 2-3 Minuten.

11. Verfeinere die Suppe mit Zitronensaft.

12. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze an.

Serviervorschläge für die beste Präsentation

Um die Suppe schön zu präsentieren, löffele sie in Schalen. Garniere sie mit frischer Petersilie. So sieht es lebhaft aus! Serviere dazu knuspriges Brot. Das rundet das Mahl perfekt ab. Du kannst die vollständige Rezeptanleitung [hier lesen](#).

Tipps & Tricks

Tipps zur Verbesserung des Geschmacks

Um den Geschmack deiner klassischen Gemüsesuppe zu verbessern, gibt es einfache Tricks. Eine gute Brühe ist wichtig. Verwende frische Gemüsebrühe für mehr Tiefe. Füge auch frische Kräuter hinzu. Thymian und Oregano sind perfekte Optionen. Sie geben der Suppe ein tolles Aroma. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor. Du kannst auch einen Hauch von Chili für etwas Schärfe verwenden. Das macht die Suppe interessanter und lebendiger.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse zu lange zu kochen. Dadurch verliert es seine Farbe und Textur. Koche das Gemüse nur bis es zart, aber noch bissfest ist. Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze zu spät hinzuzufügen. Gib sie frühzeitig in die Suppe, damit sich die Aromen entfalten können. Achte auch darauf, die Suppe nicht zu salzen, bevor sie kocht. Probiere die Suppe erst am Ende und passe die Gewürze dann an.

Zeitmanagement: So kochen Sie schneller

Um schneller zu kochen, bereite alle Zutaten vor. Schneide das Gemüse gleich zu Beginn. Das spart Zeit während des Kochens. Nutze einen großen Topf, damit das Gemüse gleichmäßig gart. Halte alles griffbereit, damit du nicht nach Zutaten suchen musst. Du kannst auch den Herd vorheizen, während du die Zutaten vorbereitest. So startet der Kochprozess schnell. Wenn du die Suppe in großen Mengen machst, hast du gleich für mehrere Tage etwas Gesundes.

Variationen

Vegane und glutenfreie Anpassungen

Um die Gemüsesuppe vegan zu machen, benutze einfach Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Alle Zutaten aus der Liste sind bereits pflanzlich. Achte darauf, dass die Gewürze und die Brühe auch glutenfrei sind. Diese Anpassungen machen die Suppe gesund und schmackhaft für alle.

Saisonale Varianten mit lokalem Gemüse

Verwende saisonales Gemüse, um den Geschmack zu verbessern. Im Frühling sind Spargel und Erbsen großartig. Im Sommer kannst du frische Tomaten und Zucchini nutzen. Im Herbst sind Kürbis und Rüben perfekte Ergänzungen. Im Winter sind Wurzelgemüse wie Karotten und Sellerie ideal. Diese saisonalen Optionen machen deine Suppe bunt und nährstoffreich.

Ergänzende proteinreiche Zutaten hinzufügen

Um die Suppe nährstoffreicher zu machen, füge proteinreiche Zutaten hinzu. Kichererbsen sind eine tolle Wahl. Sie geben der Suppe Textur und Geschmack. Auch Linsen sind eine gute Option. Du kannst sie mit dem Gemüse kochen, um die Kochzeit nicht zu verlängern. Diese Zutaten machen das Gericht sättigender und gesünder.

Für das vollständige Rezept der klassischen Gemüsesuppe schau dir die [Full Recipe] an.

Lagerinformationen

Richtige Aufbewahrung für frische Suppe

Die richtige Aufbewahrung ist wichtig, um die Frische der Suppe zu bewahren. Lass die Suppe zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Fülle sie dann in luftdichte Behälter. Verwende kleine Portionen, um die Suppe schnell zu kühlen. Beschrifte die Behälter mit dem Datum. So weißt du, wann du sie gemacht hast.

Anweisungen zum Einfrieren von Suppe

Wenn du die Suppe einfrieren willst, gehe so vor: Lass die Suppe auf Raumtemperatur abkühlen. Verwende gefrierfeste Behälter oder Beutel. Fülle die Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Schreibe das Datum auf die Beutel oder Behälter. So bleibt die Suppe frisch und schmackhaft.

Wie lange ist die Gemüsesuppe haltbar?

Frische Gemüsesuppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Im Gefrierfach kannst du sie bis zu 3 Monate aufbewahren. Achte darauf, die Suppe gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du Zweifel hast, rieche an der Suppe oder schaue sie dir an. Sicherheit geht vor, also im Zweifel lieber entsorgen.

FAQs

Wie mache ich die beste klassische Gemüsesuppe?

Um die beste klassische Gemüsesuppe zu machen, starte mit frischen Zutaten. Ich mag es, zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl zu braten. Dadurch entfaltet sich ein toller Geschmack. Danach füge ich das Gemüse hinzu, wie Karotten, Sellerie und Kartoffeln. Sie geben wirklich viel Aroma. Verwende auch grüne Bohnen und Zucchini für mehr Textur. Die Brühe ist wichtig. Sie macht die Suppe herzhaft. Lass alles gut köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende hebt die Aromen hervor. So einfach ist es, eine perfekte Suppe zu kreieren!

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Es ist sogar eine gute Idee! Wenn die Suppe abkühlt, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt sie frisch für bis zu drei Tage. Du kannst sie auch einfrieren. Achte darauf, die Suppe zuerst vollständig abkühlen zu lassen. Fülle sie dann in gefriergeeignete Behälter. So bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Wenn du bereit bist, die Suppe zu essen, erhitze sie einfach auf dem Herd.

Was sind die häufigsten Zutaten für Gemüsesuppen?

Die häufigsten Zutaten für Gemüsesuppen sind einfach und leicht zu finden. Hier ist eine Liste von Zutaten, die ich immer verwende:

– Zwiebeln

– Knoblauch

– Karotten

– Sellerie

– Kartoffeln

– Zucchini

– Paprika

– Grüne Bohnen

– Gewürfelte Tomaten

– Gemüsebrühe

Diese Zutaten bilden die Basis. Du kannst sie mit Kräutern wie Thymian und Oregano ergänzen. So erhält die Suppe einen tollen Geschmack. Denk daran, deine Lieblingsgemüse hinzuzufügen, um die Suppe noch besser zu machen. Wenn du mehr Ideen brauchst, schau dir das Full Recipe an!

Die klassische Gemüsesuppe ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und frische Optionen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Tipps helfen, den Geschmack zu verbessern und Fehler zu vermeiden. Variationen erlauben dir, kreativ zu sein, und die Lagerinformationen zeigen, wie du die Suppe bewahrst. Nutze das Wissen, um eine tolle Suppe zu kochen. Experimentiere und finde deinen eigenen Stil. Gemüsesuppe ist gesund und vielseitig!

Für die klassische Gemüsesuppe brauchst du frische und leckere Gemüse. Hier sind die Hauptzutaten: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 große Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt - 1 mittelgroße Kartoffel, gewürfelt - 1 Zucchini, gewürfelt - 1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt - 1 Tasse grüne Bohnen, in 2,5 cm lange Stücke geschnitten - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft) - 1,5 Liter Gemüsebrühe - 1 Tasse frischer Blattspinat, grob gehackt Diese Zutaten sorgen für eine bunte und nahrhafte Suppe. Um deiner Suppe mehr Tiefe zu geben, füge Gewürze und Kräuter hinzu. Hier sind meine Favoriten: - 2 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Zitronensaft Diese Gewürze bringen die Aromen der Gemüse perfekt zur Geltung. Du kannst die Suppe nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige frische Optionen: - Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie - Saisonal verfügbare Gemüse wie Kürbis oder Lauch - Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen für mehr Protein Experimentiere mit diesen frischen Zutaten, um deine perfekte Suppe zu finden. Für die vollständige Zubereitung schau dir das Full Recipe an. Um eine leckere klassische Gemüsesuppe zu machen, benötigst du frische Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 große Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt - 1 mittelgroße Kartoffel, gewürfelt - 1 Zucchini, gewürfelt - 1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt - 1 Tasse grüne Bohnen, in 2,5 cm lange Stücke geschnitten - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft) - 1,5 Liter Gemüsebrühe - 2 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse frischer Blattspinat, grob gehackt - 1 Esslöffel Zitronensaft - Frische Petersilie zur Garnierung Wasche das Gemüse gut. Schneide alles in kleine Stücke. So garen sie gleichmäßig. Hier ist die einfache Anleitung, um die Suppe zu kochen: 1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. 2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie glasig ist. 3. Füge den fein gehackten Knoblauch dazu und brate ihn 1-2 Minuten an. 4. Rühre die gewürfelten Karotten und Sellerie ein und koche sie für weitere 5 Minuten. 5. Gib die Kartoffel, Zucchini, Paprika und grünen Bohnen in den Topf. 6. Koche alles unter gelegentlichem Rühren für etwa 5 Minuten. 7. Gieße die Dose mit gewürfelten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu. 8. Rühre alles gut um, füge die Gewürze hinzu und bringe die Suppe zum Kochen. 9. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe 20-25 Minuten köcheln. 10. Rühre den Spinat ein und koche ihn weitere 2-3 Minuten. 11. Verfeinere die Suppe mit Zitronensaft. 12. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze an. Um die Suppe schön zu präsentieren, löffele sie in Schalen. Garniere sie mit frischer Petersilie. So sieht es lebhaft aus! Serviere dazu knuspriges Brot. Das rundet das Mahl perfekt ab. Du kannst die vollständige Rezeptanleitung [hier lesen](#). Um den Geschmack deiner klassischen Gemüsesuppe zu verbessern, gibt es einfache Tricks. Eine gute Brühe ist wichtig. Verwende frische Gemüsebrühe für mehr Tiefe. Füge auch frische Kräuter hinzu. Thymian und Oregano sind perfekte Optionen. Sie geben der Suppe ein tolles Aroma. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor. Du kannst auch einen Hauch von Chili für etwas Schärfe verwenden. Das macht die Suppe interessanter und lebendiger. Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse zu lange zu kochen. Dadurch verliert es seine Farbe und Textur. Koche das Gemüse nur bis es zart, aber noch bissfest ist. Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze zu spät hinzuzufügen. Gib sie frühzeitig in die Suppe, damit sich die Aromen entfalten können. Achte auch darauf, die Suppe nicht zu salzen, bevor sie kocht. Probiere die Suppe erst am Ende und passe die Gewürze dann an. Um schneller zu kochen, bereite alle Zutaten vor. Schneide das Gemüse gleich zu Beginn. Das spart Zeit während des Kochens. Nutze einen großen Topf, damit das Gemüse gleichmäßig gart. Halte alles griffbereit, damit du nicht nach Zutaten suchen musst. Du kannst auch den Herd vorheizen, während du die Zutaten vorbereitest. So startet der Kochprozess schnell. Wenn du die Suppe in großen Mengen machst, hast du gleich für mehrere Tage etwas Gesundes. {{image_4}} Um die Gemüsesuppe vegan zu machen, benutze einfach Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Alle Zutaten aus der Liste sind bereits pflanzlich. Achte darauf, dass die Gewürze und die Brühe auch glutenfrei sind. Diese Anpassungen machen die Suppe gesund und schmackhaft für alle. Verwende saisonales Gemüse, um den Geschmack zu verbessern. Im Frühling sind Spargel und Erbsen großartig. Im Sommer kannst du frische Tomaten und Zucchini nutzen. Im Herbst sind Kürbis und Rüben perfekte Ergänzungen. Im Winter sind Wurzelgemüse wie Karotten und Sellerie ideal. Diese saisonalen Optionen machen deine Suppe bunt und nährstoffreich. Um die Suppe nährstoffreicher zu machen, füge proteinreiche Zutaten hinzu. Kichererbsen sind eine tolle Wahl. Sie geben der Suppe Textur und Geschmack. Auch Linsen sind eine gute Option. Du kannst sie mit dem Gemüse kochen, um die Kochzeit nicht zu verlängern. Diese Zutaten machen das Gericht sättigender und gesünder. Für das vollständige Rezept der klassischen Gemüsesuppe schau dir die [Full Recipe] an. Die richtige Aufbewahrung ist wichtig, um die Frische der Suppe zu bewahren. Lass die Suppe zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Fülle sie dann in luftdichte Behälter. Verwende kleine Portionen, um die Suppe schnell zu kühlen. Beschrifte die Behälter mit dem Datum. So weißt du, wann du sie gemacht hast. Wenn du die Suppe einfrieren willst, gehe so vor: Lass die Suppe auf Raumtemperatur abkühlen. Verwende gefrierfeste Behälter oder Beutel. Fülle die Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Schreibe das Datum auf die Beutel oder Behälter. So bleibt die Suppe frisch und schmackhaft. Frische Gemüsesuppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Im Gefrierfach kannst du sie bis zu 3 Monate aufbewahren. Achte darauf, die Suppe gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du Zweifel hast, rieche an der Suppe oder schaue sie dir an. Sicherheit geht vor, also im Zweifel lieber entsorgen. Um die beste klassische Gemüsesuppe zu machen, starte mit frischen Zutaten. Ich mag es, zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl zu braten. Dadurch entfaltet sich ein toller Geschmack. Danach füge ich das Gemüse hinzu, wie Karotten, Sellerie und Kartoffeln. Sie geben wirklich viel Aroma. Verwende auch grüne Bohnen und Zucchini für mehr Textur. Die Brühe ist wichtig. Sie macht die Suppe herzhaft. Lass alles gut köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende hebt die Aromen hervor. So einfach ist es, eine perfekte Suppe zu kreieren! Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Es ist sogar eine gute Idee! Wenn die Suppe abkühlt, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt sie frisch für bis zu drei Tage. Du kannst sie auch einfrieren. Achte darauf, die Suppe zuerst vollständig abkühlen zu lassen. Fülle sie dann in gefriergeeignete Behälter. So bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Wenn du bereit bist, die Suppe zu essen, erhitze sie einfach auf dem Herd. Die häufigsten Zutaten für Gemüsesuppen sind einfach und leicht zu finden. Hier ist eine Liste von Zutaten, die ich immer verwende: - Zwiebeln - Knoblauch - Karotten - Sellerie - Kartoffeln - Zucchini - Paprika - Grüne Bohnen - Gewürfelte Tomaten - Gemüsebrühe Diese Zutaten bilden die Basis. Du kannst sie mit Kräutern wie Thymian und Oregano ergänzen. So erhält die Suppe einen tollen Geschmack. Denk daran, deine Lieblingsgemüse hinzuzufügen, um die Suppe noch besser zu machen. Wenn du mehr Ideen brauchst, schau dir das Full Recipe an! Die klassische Gemüsesuppe ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und frische Optionen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Tipps helfen, den Geschmack zu verbessern und Fehler zu vermeiden. Variationen erlauben dir, kreativ zu sein, und die Lagerinformationen zeigen, wie du die Suppe bewahrst. Nutze das Wissen, um eine tolle Suppe zu kochen. Experimentiere und finde deinen eigenen Stil. Gemüsesuppe ist gesund und vielseitig!

Classic Vegetable Soup

Entdecke die köstliche und gesunde Garten-Medley-Suppe, die voller frischer Zutaten steckt! Diese einfache Suppe vereint Gemüse wie Karotten, Zucchini und Spinat in einer herzhaften Brühe, perfekt für jede Jahreszeit. Mit nur 15 Minuten Vorbereitungszeit kannst du ein nahrhaftes Gericht zaubern, das deine Familie lieben wird. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und verwandle deine nächste Mahlzeit in ein geschmackliches Erlebnis!

Zutaten
  

2 Esslöffel Olivenöl

1 große Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

1 mittelgroße Kartoffel, gewürfelt

1 Zucchini, gewürfelt

1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt

1 Tasse grüne Bohnen, in 2,5 cm lange Stücke geschnitten

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft)

1,5 Liter Gemüsebrühe

2 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse frischer Blattspinat, grob gehackt

1 Esslöffel Zitronensaft

Frische Petersilie zur Garnierung

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie glasig ist.

    Füge den fein gehackten Knoblauch dazu und brate ihn 1-2 Minuten lang an, bis er aromatisch ist.

      Rühre die gewürfelten Karotten und Sellerie ein und koche sie für weitere 5 Minuten.

        Gib die gewürfelte Kartoffel, Zucchini, Paprika und grünen Bohnen in den Topf. Koche sie unter gelegentlichem Rühren für etwa 5 Minuten weiter.

          Gieße die Dose mit gewürfelten Tomaten samt Saft dazu und füge die Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut um.

            Streue den getrockneten Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer darüber und bringe die Suppe zum Kochen.

              Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Suppe, ohne Deckel, 20-25 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart ist.

                Rühre den gehackten Spinat ein und koche ihn weitere 2-3 Minuten, bis er zusammengefallen ist.

                  Verfeinere die Suppe mit einem Spritzer Zitronensaft, um die Aromen zu beleben.

                    Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 45 Minuten | 6 Portionen

                        - Präsentationstipps: Löffele die Suppe in Schalen und garniere sie mit frischer Petersilie für einen lebhaften Touch. Serviere dazu knuspriges Brot für ein rundum gelungenes Mahl.

                          MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating