MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Willkommen zu meinem Rezept für Spinat-Ricotta gefülltes Hähnchen! Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Du wirst lernen, wie man saftiges Hähnchen mit einer cremigen Füllung aus Spinat und Ricotta zubereitet. Egal, ob du Anfänger oder Kochprofi bist, hier findest du klare Anleitungen, Tipps und Variationen für jeden Geschmack. Lass uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Küche eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, was es perfekt für eine schnelle Abendmahlzeit macht.
- Gesunde Füllung: Die Kombination aus Ricotta und Spinat sorgt für eine nährstoffreiche Füllung, die sowohl gesund als auch lecker ist.
- Visuelle Anziehung: Die Farben der gefüllten Hähnchenbrust zusammen mit den Kirschtomaten und Basilikum machen das Gericht besonders ansprechend.
- Vielseitigkeit: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Käsesorten oder Gemüse verwendet, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Zutaten
Hauptzutaten für Spinat-Ricotta gefülltes Hähnchen
Für dieses leckere Gericht benötigen Sie:
– 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
– 1 Tasse Ricottakäse
– 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt
– ½ Tasse geriebener Mozzarella-Käse
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel Salz
– ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
– 2 Esslöffel Olivenöl
– ½ Tasse Kirschtomaten, halbiert (zum Garnieren)
– Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
Ersatzmöglichkeiten für Allergiker
Falls Sie Allergien haben, gibt es Alternativen:
– Verwenden Sie Ziegenkäse statt Ricotta für einen anderen Geschmack.
– Für glutenfreie Varianten, achten Sie auf glutenfreies Brot, wenn Sie es als Beilage servieren.
– Veganer können eine Mischung aus Cashewcreme und Hefeflocken nutzen.
Tipps zur Auswahl frischer Zutaten
Frische Zutaten machen den Unterschied:
– Wählen Sie Hähnchenbrustfilets, die fest und rosa sind.
– Achten Sie darauf, dass der Spinat knackig und grün ist.
– Der Ricottakäse sollte cremig und ohne Klumpen sein.
– Kaufen Sie Kirschtomaten, die fest und glänzend sind.
Mit diesen Tipps und Zutaten wird Ihr Spinat-Ricotta gefülltes Hähnchen sicher ein Hit!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Vorbereitungen treffen (Ofen vorheizen, Zutaten bereitstellen)
Zuerst heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind. Sie benötigen vier Hähnchenbrustfilets, Ricotta, frischen Spinat, Mozzarella, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer. Auch Olivenöl und Kirschtomaten sind wichtig. Legen Sie alles auf die Arbeitsfläche, um schnell zu arbeiten.
Füllung zubereiten und Hähnchen vorbereiten
In einer großen Schüssel vermischen Sie den Ricottakäse, den gehackten Spinat und den geriebenen Mozzarella. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch, den Oregano, das Salz und den Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut, bis es gleichmäßig aussieht.
Jetzt nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets. Sie sollten sie mit Küchenpapier trocken tupfen. Schneiden Sie dann vorsichtig eine Tasche in jedes Filet. Achten Sie darauf, nicht ganz durchzuschneiden. Füllen Sie jedes Filet mit etwa ¼ der Ricotta-Mischung. Drücken Sie die Füllung leicht hinein.
Braten und Backen des gefüllten Hähnchens
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Legen Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Braten Sie jede Seite etwa 4 bis 5 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Übertragen Sie die Pfanne nun in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Hähnchen für 20 bis 25 Minuten. Es sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen, um sicher zu sein, dass es durchgegart ist.
Nach dem Backen lassen Sie das Hähnchen für 5 Minuten ruhen. Das hilft, die Säfte zu halten. Schneiden Sie das Hähnchen in Scheiben und garnieren Sie es mit halbierten Kirschtomaten und frischen Basilikumblättern.
Tipps & Tricks
So gelingt das Hähnchen perfekt
Um das Hähnchen perfekt zuzubereiten, ist es wichtig, die Temperaturen zu beachten. Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung. Achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets nicht zu dick sind. So garen sie schneller und gleichmäßiger. Wenn du die Füllung machst, mische alle Zutaten gut. Dies sorgt für einen tollen Geschmack in jedem Bissen.
Häufige Fehler beim Zubereiten
Ein häufiger Fehler ist, die Hähnchenbrust zu überfüllen. Wenn du zu viel Füllung hinzufügst, kann das Hähnchen platzen. Achte darauf, die Tasche gut zu schneiden, aber nicht ganz durch. Ein weiterer Fehler ist, das Hähnchen zu kurz zu braten. Brate es, bis es goldbraun ist, bevor du es in den Ofen gibst.
Anrichten und Serviertipps
Richte das gefüllte Hähnchen schön an. Du kannst die halbierten Kirschtomaten und frischen Basilikumblätter als Garnitur verwenden. Diese bringen Farbe und Geschmack. Serviere das Gericht mit einem frischen Salat oder Reis. So wird das Essen noch leckerer und bunter.
Pro Tipps
- Frischer Spinat: Verwenden Sie frischen Spinat für den besten Geschmack und Nährstoffgehalt. Blanchieren Sie ihn kurz, um die Farbe und Textur zu verbessern.
- Käsevariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Gouda für eine andere Geschmacksnote in der Füllung.
- Vorfrittieren: Um eine noch knusprigere Oberfläche zu erzielen, können Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Backen in einer Panade wenden.
- Ruhen lassen: Nach dem Backen das Hähnchen mindestens 5 Minuten ruhen lassen, damit die Säfte sich setzen und das Fleisch saftig bleibt.

Variationen
Vegetarische Alternativen zur Füllung
Wenn du eine vegetarische Option suchst, kannst du die Hähnchenbrust durch eine Zucchini oder Aubergine ersetzen. Diese Gemüsearten lassen sich gut füllen und sind schmackhaft. Du kannst auch eine Mischung aus Ricotta und verschiedenen Gemüsesorten verwenden. Probiere zum Beispiel Feta, Paprika und Zwiebeln. Diese Kombination bringt frische Aromen und ist eine echte Delikatesse.
Gewürzvariationen für mehr Geschmack
Die Gewürze in diesem Rezept sind wichtig, aber du kannst sie anpassen! Füge frischen Basilikum oder Petersilie hinzu, um einen neuen Geschmack zu erzielen. Für etwas Schärfe kannst du rote Paprika oder Chili verwenden. Wenn du einen italienischen Flair möchtest, probiere italienische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin. Diese Gewürze machen das Gericht noch besser.
Beilagen, die gut dazu passen
Das gefüllte Hähnchen schmeckt toll mit vielen Beilagen. Ein frischer grüner Salat ist eine leichte und gesunde Wahl. Du kannst auch geröstetes Gemüse oder einen cremigen Risotto servieren. Wenn du etwas Warmes möchtest, sind Kartoffelpüree oder gebackene Kartoffeln perfekt. Diese Beilagen ergänzen das Hähnchen wunderbar und machen das Essen komplett.
Lagerinformationen
Aufbewahrung des übrig gebliebenen Hähnchens
Wenn du Reste von deinem Spinat-Ricotta gefüllten Hähnchen hast, bewahre sie richtig auf. Lege das Hähnchen in einen luftdichten Behälter. Das hält es frisch und lecker. Du kannst die Reste auch in Frischhaltefolie einwickeln. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um den Geschmack zu erhalten.
Tipps zum Aufwärmen ohne Verlust der Textur
Um das Hähnchen aufzuwärmen, benutze den Ofen. Das hilft, die Textur wiederherzustellen. Heize den Ofen auf 160°C vor. Lege das Hähnchen in eine Auflaufform und bedecke es mit Folie. So bleibt es saftig. Erwärme es für etwa 15-20 Minuten. Überprüfe, ob es heiß ist, bevor du es servierst.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Tiefkühler
Im Kühlschrank bleibt dein gefülltes Hähnchen etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achte darauf, es sicher zu verpacken. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Im Tiefkühler kann es bis zu 3 Monate halten. Verwende einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleibt der Geschmack beim Auftauen erhalten.
FAQs
Wie lange muss das Hähnchen im Ofen backen?
Das Hähnchen muss 20 bis 25 Minuten im Ofen backen. Die richtige Temperatur ist 190°C. Um sicher zu sein, dass es gar ist, prüfen Sie die Innentemperatur. Diese sollte 75°C erreichen. So bleibt das Hähnchen saftig und zart.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Rezept im Voraus zubereiten. Füllen Sie die Hähnchenbrustfilets und lagern Sie sie im Kühlschrank. Sie können sie bis zu einem Tag vorher zubereiten. So sparen Sie Zeit, wenn Sie Gäste haben oder ein schnelles Mittagessen planen.
Welche Getränke passen zu diesem Gericht?
Zu Spinat-Ricotta gefülltem Hähnchen passen leichte Weißweine gut. Ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio sind tolle Optionen. Für alkoholfreie Getränke empfehle ich Mineralwasser mit Zitrone oder einen frischen Eistee. Diese Getränke ergänzen den Geschmack des Hähnchens perfekt.
Das gefüllte Hähnchen mit Spinat und Ricotta ist einfach zuzubereiten. Die Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen dir, ein köstliches Gericht zu schaffen. Ich hoffe, diese Tipps und Tricks machen das Kochen leichter. Variationen ermöglichen dir, das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen. Denke auch daran, Reste richtig zu lagern, damit sie frisch bleiben. Mit diesen Informationen hast du alles, was du brauchst, um ein perfektes Mahl zu kreieren. Jetzt liegt es an dir, es auszuprobieren und zu genieße
Spinat-Ricotta gefülltes Hähnchen
Ein köstliches gefülltes Hähnchen mit Ricotta und frischem Spinat.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 1 Tasse Ricottakäse
- 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt
- 0.5 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Salz
- 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 0.5 Tasse Kirschtomaten, halbiert (zum Garnieren)
- Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
In einer Schüssel den Ricottakäse, den gehackten Spinat, den geriebenen Mozzarella, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, das Salz und den schwarzen Pfeffer gut vermengen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
Tupfen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Schneiden Sie dann in jedes Filet mit einem scharfen Messer eine Tasche, indem Sie seitlich einschneiden, aber darauf achten, dass Sie nicht ganz durchschneiden.
Füllen Sie jedes Hähnchenbrustfilet großzügig mit etwa ¼ der Ricotta-Mischung.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten Sie jede Seite etwa 4-5 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind.
Übertragen Sie die Pfanne mit dem Hähnchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie weitere 20-25 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht.
Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Hähnchen 5 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
Servieren Sie das gefüllte Hähnchen dekoriert mit den halbierten Kirschtomaten und frischen Basilikumblättern für zusätzlichen Geschmack.
Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen ruhen, um den Saft zu bewahren.
Keyword gefüllt, Hähnchen, Ricotta, Spinat
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?