MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Du möchtest ein leckeres Gericht, das einfach und sättigend ist? Probier dieses Rezept für cremige Spinat gefüllte Tortellini. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das deine Gäste beeindrucken wird. Ich teile meine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie nützliche Tipps, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Pasta eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Cremige Füllung: Die Kombination aus Ricotta und Spinat sorgt für eine köstlich cremige Füllung, die jede Tortellini perfekt ergänzt.
- Vielseitig: Dieses Gericht kann leicht mit anderen Zutaten wie Pilzen oder verschiedenen Käsesorten variiert werden, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Perfekt für Gäste: Die gefüllten Tortellini sehen auf dem Tisch nicht nur toll aus, sondern sind auch ein Hit bei Gästen und Familie.
Zutaten
Hauptzutaten
– 340 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren)
– 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
– 240 g Ricotta-Käse
– 50 g geriebener Parmesan
– 240 g Frischkäse, weich gemacht
Die Hauptzutaten sind wichtig für den Geschmack. Käse-Tortellini bieten eine leckere Basis für unser Gericht. Frischer Spinat bringt Farbe und Nährstoffe. Ricotta und Frischkäse machen die Füllung cremig. Parmesan gibt einen herzhaften Kick. Diese Kombination ist einfach unwiderstehlich.
Gewürze und Öle
– 1 Teelöffel Knoblauchpulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1 Esslöffel Olivenöl
Gewürze sind das A und O in der Küche. Das Knoblauchpulver fügt Tiefe hinzu. Salz und Pfeffer verstärken die Aromen. Das Olivenöl sorgt dafür, dass die Tortellini schön anbraten. So bleiben sie knusprig und lecker.
Garnierungen
– 1/2 Teelöffel zerstoßene rote Paprika-Flocken (optional)
– Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Garnierungen machen das Gericht besonders. Zerstoßene rote Paprika-Flocken bringen einen leichten Kick. Frische Basilikumblätter sorgen für Farbe und Frische. Beides zusammen sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tortellini kochen
Um die Tortellini zu kochen, bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Füge dann etwas Salz hinzu. Das hilft, den Geschmack zu verbessern. Gib die Käse-Tortellini ins Wasser. Koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind. Das dauert meist 3 bis 5 Minuten. Du solltest die Tortellini abgießen, aber behalte etwas vom Kochwasser. Dieses Wasser kann später helfen, die Sauce zu verdünnen, falls nötig.
Um das perfekte Al Dente zu erreichen, teste die Tortellini nach der angegebenen Zeit. Nimm eine heraus und probiere sie. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Sie haben noch etwas Biss.
Füllung zubereiten
Jetzt kommt der spaßige Teil: die Füllung! In einer großen Rührschüssel mische den gehackten Spinat, Ricotta-Käse, geriebenen Parmesan und den weichen Frischkäse. Füge dann das Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und die zerstoßenen roten Paprika-Flocken hinzu, wenn du etwas Schärfe magst. Rühre alles gut um, bis die Mischung schön cremig ist.
Überprüfe die Konsistenz der Füllung. Sie sollte dick, aber nicht trocken sein. Wenn sie zu dick ist, füge einen Esslöffel Olivenöl hinzu. Das macht sie geschmeidiger und leckerer.
Tortellini füllen und braten
Jetzt füllst du die Tortellini. Nimm eine Tortellini und öffne sie vorsichtig. Gib etwa einen Teelöffel der Füllung in die Mitte. Drücke die Ränder sanft zusammen, um die Tortellini zu schließen. Achte darauf, dass keine Füllung herausquillt.
Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Lege die gefüllten Tortellini in einer einzigen Schicht hinein. Brate sie für 3 bis 4 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Wende die Tortellini vorsichtig mit einer Zange, damit sie gleichmäßig bräunen. Wenn sie goldbraun sind, sind sie bereit zum Servieren!
Tipps & Tricks
Häufige Fehler vermeiden
– Überfüllen der Tortellini: Fülle jede Tortellini mit einem Teelöffel Füllung. Zu viel Füllung lässt sie aufplatzen. Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen.
– Zu hohe Hitze beim Braten: Verwende mittlere Hitze. Hohe Hitze kann die Tortellini verbrennen, bevor sie innen warm sind.
Geschmack verbessern
– Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit Kräutern wie Oregano oder Thymian. Diese bringen einen neuen Geschmack. Auch frische Zwiebeln oder Pilze passen gut zur Füllung.
– Verwendung von frischen Zutaten: Nimm frischen Spinat und hochwertigen Käse. Frische Zutaten machen den Unterschied im Geschmack. Sie sorgen für ein intensives Aroma.
Servierempfehlungen
– Beilagenvorschläge: Serviere die Tortellini mit einem grünen Salat oder gegrilltem Gemüse. Diese Beilagen ergänzen das Gericht gut und bringen Farbe auf den Teller.
– Präsentationstipps: Garniere die Tortellini mit frischen Basilikumblättern. Ein Spritzer Olivenöl macht das Gericht einladend. Nutze eine schöne Servierplatte für den letzten Schliff.
Pro Tipps
- Frischer Spinat: Verwenden Sie frischen Spinat für den besten Geschmack und die beste Textur. Vor der Verwendung gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
- Käsevariationen: Für eine intensivere Käsenote können Sie verschiedene Käsesorten wie Feta oder Mozzarella in die Füllung mischen.
- Tortellini richtig füllen: Seien Sie vorsichtig beim Füllen der Tortellini, um ein Auslaufen der Füllung beim Kochen zu vermeiden. Drücken Sie die Ränder gut zusammen.
- Richtige Hitze: Braten Sie die gefüllten Tortellini bei mittlerer Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Variationen
Alternative Füllungen
Du kannst die Füllung in deinen Tortellini anpassen. Wenn du anderes Gemüse magst, probiere es mit Zucchini oder Pilzen. Diese bringen neuen Geschmack und Farbe. Für eine vegane Option nutze pflanzliche Käsealternativen und pürierten Tofu. Das gibt dir eine cremige Füllung ohne tierische Produkte. Du kannst auch Nüsse hinzufügen, um mehr Textur und Nährstoffe zu erhalten.
Anpassungen für diätetische Bedürfnisse
Wenn du glutenfrei lebst, gibt es Tortellini aus Reismehl oder Buchweizen. Diese sind oft in Supermärkten erhältlich. Für laktosefreie Optionen kannst du laktosefreien Ricotta und Frischkäse verwenden. So bleibt der Geschmack voll und reichhaltig, ohne die Laktose.
Beilagensaucen
Die richtige Sauce macht dein Gericht noch besser. Eine frische Tomatensauce ist immer eine gute Wahl. Sie ergänzt die Cremigkeit der Tortellini perfekt. Pesto ist eine weitere tolle Option. Es bringt Kräuteraromen und eine schöne Farbe auf den Teller. Du kannst jede Sauce nach deinem Geschmack anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
Lagerinformationen
Aufbewahrung von Resten
Lagere die Tortellini in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu drei Tage aufbewahren. Wenn du mehr Zeit brauchst, friere die Tortellini ein. Lege sie dazu in einen gefrierfesten Beutel. Vergiss nicht, die Luft herauszudrücken. So vermeidest du Gefrierbrand. Eingefrorene Tortellini halten bis zu drei Monate.
Wiederaufwärmen
Um die Tortellini in der Mikrowelle aufzuwärmen, lege sie in einen mikrowellengeeigneten Behälter. Füge einen Esslöffel Wasser hinzu, um Dampf zu erzeugen. Decke den Behälter ab und erhitze ihn in Intervallen von 1-2 Minuten. Überprüfe regelmäßig, ob sie heiß sind.
Die Ofen-Option ist auch gut. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Lege die Tortellini in eine Auflaufform und bedecke sie mit Folie. Erwärme sie etwa 15-20 Minuten. So bleiben sie schön saftig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange kann ich die Tortellini aufbewahren?
Die Tortellini sind im Kühlschrank gut für 3-4 Tage haltbar. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind. Das schützt sie vor Austrocknung und Gerüchen. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Denke daran, sie gut einzupacken, damit sie nicht aneinanderkleben.
Kann ich die Tortellini im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Tortellini im Voraus zubereiten. Koche die Tortellini und bereite die Füllung vor. Fülle die Tortellini und lege sie auf ein Backblech. Stelle sicher, dass sie nicht berührt werden. Du kannst sie dann im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren. Wenn du sie einfrierst, sind sie bereit, wenn du Hunger hast. Einfach auftauen und braten!
Was passt gut dazu?
Zu den cremigen Tortellini passen viele Beilagen. Ein frischer Salat mit Rucola und Tomaten ist eine tolle Wahl. Auch Knoblauchbrot ergänzt das Gericht gut. Für Getränke empfehle ich einen leichten Weißwein oder ein spritziges Wasser mit Zitrone. Diese Kombinationen bringen die Aromen der Tortellini perfekt zur Geltung.
Wir haben die Hauptzutaten, die Schritte und wertvolle Tipps zum Zubereiten von Käse-Tortellini diskutiert. Diese köstlichen Teigtaschen können leicht variiert und angepasst werden. Achten Sie auf die richtige Kochzeit und das Füllen, damit sie perfekt gelingen. Mit frischen Zutaten und der richtigen Präsentation machen Sie Ihre Tortellini zu einem Highlight. Nutzen Sie die Lager- und Aufwärmtipps, um Reste optimal zu genießen. Kochen macht Spaß, und mit diesen Anleitungen gelingt es jedem. Viel Freude beim Ausprobiere
Cremig gefüllte Tortellini mit Spinat
Eine köstliche Kombination aus Käse-Tortellini und einer cremigen Spinatfüllung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 340 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren)
- 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
- 240 g Ricotta-Käse
- 50 g geriebener Parmesan
- 240 g Frischkäse, weich gemacht
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 0.5 Teelöffel zerstoßene rote Paprika-Flocken (optional)
- nach Bedarf frische Basilikumblätter zum Garnieren
In einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser die Käse-Tortellini nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
In einer Rührschüssel den gehackten Spinat, Ricotta-Käse, geriebenen Parmesan, weichen Frischkäse, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und die zerstoßenen roten Paprika-Flocken (wenn verwendet) kombinieren. Alles gründlich vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Vorsichtig jede Tortellini öffnen und etwa einen Teelöffel der cremigen Spinatfüllung in die Mitte jeder Tortellini geben. Sanft drücken, um die Tortellini sicher zu verschließen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gefüllten Tortellini in einer einzigen Schicht hineinlegen und etwa 3-4 Minuten lang sanft braten, dabei die Tortellini vorsichtig wenden, bis sie durchgewärmt und leicht goldbraun sind.
Die cremig gefüllten Tortellini auf eine Servierplatte geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Sofort servieren und genießen!
Keyword Käse, Spinat, tortellini, vegetarisch
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?