Creamy Tomato Spinach Chicken Schnelles Abendessen

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Suchst du nach einem leckeren und schnellen Abendessen? Dann ist unser Creamy Tomato Spinach Chicken genau das richtige Gericht für dich! Diese einfache Rezeptur kombiniert zarte Hähnchenbrust mit frischem Spinat und saftigen Tomaten. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kurzer Zeit ein cremiges und herzhaftes Gericht. Lass uns gemeinsam die Zutaten und den Kochprozess erkunden – dein neuer Lieblingsgeschmack wartet auf dich!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Cremige Textur: Die Kombination aus Sahne und Parmesan sorgt für eine unglaublich cremige Sauce, die das Hühnchen perfekt umhüllt.
  2. Einfach und schnell: Mit einer Vorbereitungszeit von nur 10 Minuten und einer Gesamtzeit von 35 Minuten ist dieses Gericht ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  3. Frische Aromen: Der frische Spinat und die gewürfelten Tomaten bringen Farbe und Geschmack auf den Teller, was das Gericht besonders ansprechend macht.
  4. Vielseitig: Dieses Rezept lässt sich leicht abwandeln, indem man zum Beispiel anderes Gemüse oder Gewürze hinzufügt, um es nach deinem Geschmack zu gestalten.

Zutaten

Hauptzutaten

– 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

– 2 Tassen frischer Spinat, gewaschen und trocken geschüttelt

– 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, undrainiert

– 1 Tasse Sahne

– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Du brauchst frisches Hähnchen, Spinat und Tomaten. Sahne gibt diesem Gericht die cremige Note. Zwiebel und Knoblauch fügen Geschmack hinzu.

Gewürze und Öl

– 1 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– ½ Tasse geriebener Parmesan

– Frisches Basilikum zur Garnitur (optional)

Die Gewürze sind wichtig. Sie bringen das Gericht zum Leben. Olivenöl sorgt für eine schöne Bräunung. Parmesan gibt eine leckere, salzige Note. Frisches Basilikum sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Beginne mit der Vorbereitung der Hähnchenbrustfilets. Würze sie gut mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung. Diese Gewürze bringen viel Geschmack. Lege die gewürzten Filets beiseite.

Jetzt bereite das Gemüse vor. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Die Zwiebel gibt Süße, der Knoblauch bringt Aroma.

Kochprozess

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie glasig ist. Rühre währenddessen gut um.

Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für 1 weitere Minute. Der Knoblauch sollte aromatisch sein. Jetzt kommt das Hähnchen in die Pfanne. Brate die Filets 4-5 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.

Jetzt ist es Zeit für die Sauce. Gieße die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft und die Sahne in die Pfanne. Rühre alles gut um und lass die Mischung leicht köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Koche das Hühnchen für 15-20 Minuten. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen.

Fertigstellung des Gerichts

Wenn das Hähnchen durchgegart ist, füge den frischen Spinat und den geriebenen Parmesan hinzu. Lass alles 2-3 Minuten weiterkochen. Der Spinat sollte welken und der Käse in die Sauce schmelzen.

Schmecke das Gericht ab und passe die Würze an. Jetzt kann das Gericht serviert werden. Löffle die cremige Sauce großzügig über das Hühnchen. Garniere es nach Belieben mit frischem Basilikum.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz der Sauce

Anpassung der Sahnemenge: Du kannst die Sahnemenge leicht anpassen. Weniger Sahne macht die Sauce leichter. Mehr Sahne sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Experimentiere, um die perfekte Balance für dich zu finden.

Verwendung von frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano bringen neuen Geschmack. Füge sie kurz vor dem Servieren hinzu. So bleiben ihre Aromen frisch und intensiv.

Zubereitung im Voraus

Vorbereitungsoptionen: Du kannst das Hähnchen und das Gemüse im Voraus schneiden. So sparst du Zeit, wenn du das Gericht zubereitest. Die Sauce kannst du auch einen Tag zuvor machen und im Kühlschrank aufbewahren.

Aufwärmtipps für die Reste: Wenn du Reste hast, erwärme sie sanft in einer Pfanne. Füge etwas Wasser oder Sahne hinzu, um die Sauce cremiger zu machen. So bleibt das Gericht schmackhaft und saftig.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Marinieren Sie die Hähnchenbrustfilets einige Stunden oder über Nacht für zusätzlichen Geschmack und Zartheit.
  2. Frischer Spinat: Verwenden Sie frischen Spinat anstelle von gefrorenem, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen.
  3. Variationen der Sauce: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen oder Kräutern, wie Oregano oder Thymian, um die Sauce nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  4. Servieren mit Beilagen: Servieren Sie dieses Gericht mit Reis oder Pasta, um die köstliche Sauce aufzunehmen und eine vollständige Mahlzeit zu genießen.

Variationen

Gemüsevariationen

Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten zu deinem cremigen Tomaten-Spinat-Hühnchen hinzufügen. Zucchini und Paprika sind tolle Optionen. Sie bringen Farbe und Geschmack in das Gericht. Schneide die Zucchini in kleine Stücke und brate sie mit der Zwiebel an. Füge die Paprika kurz vor dem Spinat hinzu, damit sie knackig bleibt.

Wenn du das Rezept vegan oder vegetarisch anpassen möchtest, ersetze das Hühnchen durch gebratene Zucchini oder Auberginen. Du kannst auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen verwenden. Diese Hülsenfrüchte geben dir eine gute Proteinquelle. So bleibt das Gericht nahrhaft und lecker.

Proteinvariationen

Wenn du andere Fleischsorten ausprobieren möchtest, verwende Pute oder Schwein. Diese Fleischsorten haben ähnliche Garzeiten wie Hühnchen. Du kannst sie genauso zubereiten. Achte darauf, das Fleisch gut zu würzen.

Für eine pflanzliche Option nutze Tofu. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn bis er goldbraun ist. Füge ihn dann zur Sauce hinzu. Hülsenfrüchte wie Linsen sind auch eine tolle Wahl. Sie machen das Gericht sättigend und gesund.

Aufbewahrungshinweise

Lagerung im Kühlschrank

Optimale Lagerdauer: Das cremige Tomaten-Spinat-Hühnchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, das Gericht in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack erhalten und es wird nicht trocken.

Tipps zur Vermeidung von Geruch und Geschmack: Um Gerüche zu vermeiden, verwende immer frische Zutaten. Stelle sicher, dass das Essen gut abgedeckt ist. Wenn das Gericht Gerüche annimmt, kann es an der Lagerung liegen.

Einfrieren

Geeignete Behälter: Du kannst das Hühnchen in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. Auch Gefrierbeutel sind gut, solange du die Luft herausdrückst. Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du weisst, wie lange es schon gefroren ist.

Aufwärmanleitung für gefrorene Reste: Zum Auftauen lege das Hühnchen über Nacht in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen erwärmst du es in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Füge etwas Sahne oder Wasser hinzu, um die Sauce cremig zu halten. So bleibt das Gericht lecker und saftig.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung des cremigen Tomaten-Spinat-Hühnchens?

Die Zubereitung des cremigen Tomaten-Spinat-Hühnchens dauert insgesamt 35 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 25 Minuten für das Kochen nötig.

Kann ich eine glutenfreie Version machen?

Ja, du kannst eine glutenfreie Version machen. Verwende einfach glutenfreie Brühe und achte darauf, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind. So bleibt das Gericht lecker und sicher für alle.

Was passt gut als Beilage zu diesem Gericht?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Du kannst Reis oder Nudeln servieren. Ein frischer Salat mit grünem Gemüse ist ebenfalls eine tolle Wahl. Auch knuspriges Brot ist perfekt, um die cremige Sauce aufzutunken.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein leckeres cremiges Tomaten-Spinat-Hühnchen zubereiten. Sie lernen, welche frischen Zutaten und würzigen Aromen wichtig sind. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie das Gericht richtig anrichten. Denken Sie daran, Variationen auszuprobieren und eventuell Reste für später einzufrieren. So bleibt das Essen auch beim Aufwärmen lecker. Genießen Sie die Zubereitung und das Ergebni

- 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 2 Tassen frischer Spinat, gewaschen und trocken geschüttelt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, undrainiert - 1 Tasse Sahne - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Du brauchst frisches Hähnchen, Spinat und Tomaten. Sahne gibt diesem Gericht die cremige Note. Zwiebel und Knoblauch fügen Geschmack hinzu. - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - ½ Tasse geriebener Parmesan - Frisches Basilikum zur Garnitur (optional) Die Gewürze sind wichtig. Sie bringen das Gericht zum Leben. Olivenöl sorgt für eine schöne Bräunung. Parmesan gibt eine leckere, salzige Note. Frisches Basilikum sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch. {{ingredient_image_2}} Beginne mit der Vorbereitung der Hähnchenbrustfilets. Würze sie gut mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung. Diese Gewürze bringen viel Geschmack. Lege die gewürzten Filets beiseite. Jetzt bereite das Gemüse vor. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Die Zwiebel gibt Süße, der Knoblauch bringt Aroma. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie glasig ist. Rühre währenddessen gut um. Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für 1 weitere Minute. Der Knoblauch sollte aromatisch sein. Jetzt kommt das Hähnchen in die Pfanne. Brate die Filets 4-5 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Jetzt ist es Zeit für die Sauce. Gieße die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft und die Sahne in die Pfanne. Rühre alles gut um und lass die Mischung leicht köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Koche das Hühnchen für 15-20 Minuten. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Wenn das Hähnchen durchgegart ist, füge den frischen Spinat und den geriebenen Parmesan hinzu. Lass alles 2-3 Minuten weiterkochen. Der Spinat sollte welken und der Käse in die Sauce schmelzen. Schmecke das Gericht ab und passe die Würze an. Jetzt kann das Gericht serviert werden. Löffle die cremige Sauce großzügig über das Hühnchen. Garniere es nach Belieben mit frischem Basilikum. - Anpassung der Sahnemenge: Du kannst die Sahnemenge leicht anpassen. Weniger Sahne macht die Sauce leichter. Mehr Sahne sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Experimentiere, um die perfekte Balance für dich zu finden. - Verwendung von frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano bringen neuen Geschmack. Füge sie kurz vor dem Servieren hinzu. So bleiben ihre Aromen frisch und intensiv. - Vorbereitungsoptionen: Du kannst das Hähnchen und das Gemüse im Voraus schneiden. So sparst du Zeit, wenn du das Gericht zubereitest. Die Sauce kannst du auch einen Tag zuvor machen und im Kühlschrank aufbewahren. - Aufwärmtipps für die Reste: Wenn du Reste hast, erwärme sie sanft in einer Pfanne. Füge etwas Wasser oder Sahne hinzu, um die Sauce cremiger zu machen. So bleibt das Gericht schmackhaft und saftig. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Marinieren Sie die Hähnchenbrustfilets einige Stunden oder über Nacht für zusätzlichen Geschmack und Zartheit. Frischer Spinat: Verwenden Sie frischen Spinat anstelle von gefrorenem, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen. Variationen der Sauce: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen oder Kräutern, wie Oregano oder Thymian, um die Sauce nach Ihrem Geschmack anzupassen. Servieren mit Beilagen: Servieren Sie dieses Gericht mit Reis oder Pasta, um die köstliche Sauce aufzunehmen und eine vollständige Mahlzeit zu genießen. {{image_4}} Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten zu deinem cremigen Tomaten-Spinat-Hühnchen hinzufügen. Zucchini und Paprika sind tolle Optionen. Sie bringen Farbe und Geschmack in das Gericht. Schneide die Zucchini in kleine Stücke und brate sie mit der Zwiebel an. Füge die Paprika kurz vor dem Spinat hinzu, damit sie knackig bleibt. Wenn du das Rezept vegan oder vegetarisch anpassen möchtest, ersetze das Hühnchen durch gebratene Zucchini oder Auberginen. Du kannst auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen verwenden. Diese Hülsenfrüchte geben dir eine gute Proteinquelle. So bleibt das Gericht nahrhaft und lecker. Wenn du andere Fleischsorten ausprobieren möchtest, verwende Pute oder Schwein. Diese Fleischsorten haben ähnliche Garzeiten wie Hühnchen. Du kannst sie genauso zubereiten. Achte darauf, das Fleisch gut zu würzen. Für eine pflanzliche Option nutze Tofu. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn bis er goldbraun ist. Füge ihn dann zur Sauce hinzu. Hülsenfrüchte wie Linsen sind auch eine tolle Wahl. Sie machen das Gericht sättigend und gesund. - Optimale Lagerdauer: Das cremige Tomaten-Spinat-Hühnchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, das Gericht in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack erhalten und es wird nicht trocken. - Tipps zur Vermeidung von Geruch und Geschmack: Um Gerüche zu vermeiden, verwende immer frische Zutaten. Stelle sicher, dass das Essen gut abgedeckt ist. Wenn das Gericht Gerüche annimmt, kann es an der Lagerung liegen. - Geeignete Behälter: Du kannst das Hühnchen in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. Auch Gefrierbeutel sind gut, solange du die Luft herausdrückst. Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du weisst, wie lange es schon gefroren ist. - Aufwärmanleitung für gefrorene Reste: Zum Auftauen lege das Hühnchen über Nacht in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen erwärmst du es in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Füge etwas Sahne oder Wasser hinzu, um die Sauce cremig zu halten. So bleibt das Gericht lecker und saftig. Die Zubereitung des cremigen Tomaten-Spinat-Hühnchens dauert insgesamt 35 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 25 Minuten für das Kochen nötig. Ja, du kannst eine glutenfreie Version machen. Verwende einfach glutenfreie Brühe und achte darauf, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind. So bleibt das Gericht lecker und sicher für alle. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Du kannst Reis oder Nudeln servieren. Ein frischer Salat mit grünem Gemüse ist ebenfalls eine tolle Wahl. Auch knuspriges Brot ist perfekt, um die cremige Sauce aufzutunken. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein leckeres cremiges Tomaten-Spinat-Hühnchen zubereiten. Sie lernen, welche frischen Zutaten und würzigen Aromen wichtig sind. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie das Gericht richtig anrichten. Denken Sie daran, Variationen auszuprobieren und eventuell Reste für später einzufrieren. So bleibt das Essen auch beim Aufwärmen lecker. Genießen Sie die Zubereitung und das Ergebnis!

Cremiges Tomaten-Spinat-Hühnchen

Ein köstliches und cremiges Hühnchengericht mit frischem Spinat und Tomaten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 2 Tassen frischer Spinat, gewaschen und trocken geschüttelt
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, undrainiert
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 0.5 Tasse geriebener Parmesan
  • optional Frisches Basilikum zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie unter Rühren, bis sie glasig ist, etwa 3-4 Minuten.
  • Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für weitere 1 Minute, bis er aromatisch ist.
  • Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung. Lege sie in die Pfanne und brate sie von jeder Seite 4-5 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind.
  • Gieße die gewürfelten Tomaten (mit ihrem Saft) und die Sahne in die Pfanne und rühre alles gut um. Lass die Mischung leicht köcheln.
  • Reduziere die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Koche das Hühnchen für 15-20 Minuten oder bis es vollständig durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 75°C erreichen).
  • Sobald das Hähnchen durchgegart ist, füge den frischen Spinat und den geriebenen Parmesan hinzu. Lasse alles weitere 2-3 Minuten kochen, bis der Spinat verwelkt und der Käse in die Sauce geschmolzen ist.
  • Schmecke das Gericht ab und passe die Würze bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer an.
  • Serviere das Gericht sofort, indem du die cremige Sauce großzügig über das Hühnchen löffelst. Garniere es nach Belieben mit frischem Basilikum.

Notizen

Frisches Basilikum kann zur Garnitur verwendet werden.
Keyword cremig, einfach, Hühnchen, Spinat

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating