Orange Creamsicle Cheesecake Rezept voller Genuss

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Liebst du den Geschmack von frischen Orangen und cremigem Käsekuchen? Dann ist dieses Rezept für Orange Creamsicle Cheesecake genau das Richtige für dich! In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du eine köstliche Kombination aus fruchtiger Süße und cremiger Textur zauberst. Ob du Anfänger oder Profi bist, meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, die perfekte Kreation zu erreichen. Lass uns gleich starten und in dieses Geschmackserlebnis eintauchen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Erfrischender Geschmack: Die Kombination aus frischem Orangensaft und Zesten bringt einen einzigartig fruchtigen Geschmack, der an den klassischen Creamsicle erinnert.
  2. Cremige Textur: Die Mischung aus Frischkäse und griechischem Joghurt sorgt für eine unglaublich cremige und samtige Konsistenz, die beim ersten Bissen schmilzt.
  3. Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieser Käsekuchen schnell und unkompliziert zubereitet, perfekt für jeden Anlass.
  4. Visuelle Anziehung: Die leuchtende orange Farbe und die Möglichkeit, ihn mit frischer Minze und Orangenscheiben zu garnieren, machen diesen Käsekuchen nicht nur lecker, sondern auch hübsch anzusehen.

Zutaten

Hauptzutaten für Orange Creamsicle Cheesecake

Für einen Orange Creamsicle Cheesecake brauchst du folgende Zutaten:

– 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel

– ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

– 1 Tasse Frischkäse, weich

– 1 Tasse griechischer Joghurt

– ¾ Tasse Zucker

– 2 große Eier

– 1 Esslöffel Vanilleextrakt

– Zest von 2 Orangen

– ½ Tasse frisch gepresster Orangensaft

– 1 Teelöffel Orangenauszug

– Eine Prise Salz

Jede dieser Zutaten spielt eine wichtige Rolle. Die Graham-Cracker-Brösel geben dem Kuchen einen knusprigen Boden. Der Frischkäse sorgt für eine cremige Füllung, während der Joghurt den Käsekuchen leicht macht. Der Orangensaft und die Zest geben den frischen, fruchtigen Geschmack.

Mögliche Ersatzstoffe

Falls du einige Zutaten nicht hast, gibt es gute Alternativen:

– Statt Frischkäse kannst du auch Ricotta verwenden.

– Griechischer Joghurt kann durch normalen Joghurt ersetzt werden.

– Verwende Honig oder Kokoszucker anstelle von Zucker.

– Für die Butter kannst du Kokosöl verwenden.

Mit diesen Ersatzstoffen bleibt der Geschmack ähnlich, und du kannst den Kuchen nach deinem Geschmack anpassen.

Tipps zur Auswahl der besten Zutaten

Wähle frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte darauf, dass der Frischkäse gut kühl und weich ist. Das macht das Rühren einfacher. Frische Orangen sind wichtig, um den besten Saft und Zest zu bekommen. Kaufe sie am besten in der Saison.

Wenn du die Möglichkeit hast, kaufe Bio-Zutaten. Die sind oft frischer und gesünder. Achte darauf, dass die Butter ungesalzen ist. Das hilft, den perfekten Geschmack zu erreichen. Vermeide verarbeite Zutaten, um einen natürlichen Geschmack zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Graham-Cracker-Kruste

Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 163°C vor. Fetten Sie eine 23 cm große Springform ein. In einer großen Rührschüssel vermengen Sie 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel mit ½ Tasse geschmolzener Butter. Mischen Sie alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Drücken Sie diese Mischung fest in den Boden der Springform. Backen Sie die Kruste für 10 Minuten und lassen Sie sie dann abkühlen.

Herstellung der Käsekuchenfüllung

Für die Füllung nehmen Sie eine große Rührschüssel. Geben Sie 1 Tasse weichen Frischkäse hinein und rühren Sie ihn mit einem Handmixer glatt. Fügen Sie ¾ Tasse Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung fluffig ist. Dann geben Sie 1 Tasse griechischen Joghurt dazu und mixen, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie nun die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um. Geben Sie 1 Esslöffel Vanilleextrakt, die Zesten von 2 Orangen, ½ Tasse frisch gepressten Orangensaft, 1 Teelöffel Orangenauszug und eine Prise Salz hinzu. Mischen Sie, bis der Teig ganz glatt ist.

Backen und Abkühlen des Käsekuchens

Gießen Sie die Käsekuchenmischung über die abgekühlte Graham-Cracker-Kruste. Backen Sie den Käsekuchen für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Mitte sollte fest, aber noch leicht wackelig sein. Schalten Sie dann den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen eine Stunde im Ofen abkühlen. Lassen Sie ihn anschließend für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen. Wenn Sie bereit sind zu servieren, entfernen Sie vorsichtig die Seiten der Springform. Schneiden Sie den Käsekuchen in Stücke und garnieren Sie ihn mit Schlagsahne und Orangenzesten.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler beim Käsekuchenbacken

Beim Backen eines Käsekuchens gibt es einige häufige Fehler. Ein großer Fehler ist, den Käsekuchen zu lange zu backen. Er sollte in der Mitte leicht wackeln. Ein weiterer Fehler ist, die Zutaten zu schnell zu mischen. Dies kann Luftblasen erzeugen, die Risse im Käsekuchen verursachen. Auch das Überfüllen der Springform kann Probleme bringen. Achten Sie darauf, die Form nur zur Hälfte zu füllen.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, verwenden Sie weichen Frischkäse. Lassen Sie ihn vorher bei Raumtemperatur stehen. Mischen Sie die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit. Auf diese Weise bleibt der Käsekuchen schön cremig. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nur leicht. Dies verhindert eine zu luftige Masse. Achten Sie auch darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten. Ein glatter, gleichmäßiger Teig sorgt für ein besseres Ergebnis.

Möglichkeiten zur Verfeinerung des Geschmacks

Es gibt viele Möglichkeiten, den Geschmack zu verfeinern. Fügen Sie zusätzliche Vanille oder eine Prise Muskatnuss hinzu. Auch Zimt kann eine interessante Note geben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zitrusfrüchten. Limetten- oder Zitronensaft können frische Akzente setzen. Für einen besonderen Kick können Sie auch weiße Schokolade unterrühren. Diese kleinen Anpassungen machen den Käsekuchen noch leckerer.

Pro Tipps

  1. Frischkäse richtig zubereiten: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse weich und zimmerwarm ist, um eine glatte und klumpenfreie Käsekuchenmischung zu erhalten.
  2. Orangensaft frisch pressen: Verwenden Sie frisch gepressten Orangensaft für den besten Geschmack und ein intensives Aroma im Käsekuchen.
  3. Langsame Abkühlung: Lassen Sie den Käsekuchen im abgeschalteten Ofen abkühlen, damit er gleichmäßig sinkt und Risse in der Oberfläche vermieden werden.
  4. Über Nacht kühlen: Lassen Sie den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und eine perfekte Textur zu erzielen.

Varianten des Rezepts

Vegane Version der Orange Creamsicle Cheesecake

Um eine vegane Orange Creamsicle Cheesecake zu machen, tauschen Sie die Eier und den Frischkäse aus. Verwenden Sie stattdessen:

– 1 Tasse Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)

– ½ Tasse Kokoscreme

– ¼ Tasse Agavendicksaft oder Ahornsirup

Mischen Sie die Zutaten in einem Mixer bis sie glatt sind. Fügen Sie dann den frisch gepressten Orangensaft und die Zesten hinzu.

Glutenfreie Alternativen

Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Graham-Cracker oder Mandelmehl. Hier ist eine einfache Lösung:

– 1 ½ Tassen glutenfreie Kekse

– ½ Tasse geschmolzene Kokosnussöl anstelle von Butter

Mischen Sie diese Zutaten und drücken Sie sie in die Springform. Es funktioniert genauso gut!

Zusätzliche Aromen und Zutaten für Abwechslung

Um den Käsekuchen interessanter zu machen, probieren Sie verschiedene Aromen. Hier sind einige Ideen:

– Fügen Sie 1 Teelöffel Zimt für Wärme hinzu.

– Experimentieren Sie mit Schokoladenstückchen oder Kokosraspeln.

– Verwenden Sie andere Zitrusfrüchte wie Limetten oder Grapefruit für einen anderen Geschmack.

Diese Variationen machen den Käsekuchen einzigartig und aufregend!

Aufbewahrungshinweise

Wie man den Käsekuchen richtig lagert

Lagern Sie den Orange Creamsicle Cheesecake in einem luftdichten Behälter. Das hilft, den Käsekuchen frisch zu halten. Stellen Sie sicher, dass der Käsekuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn lagern. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, um ihn vor Gerüchen im Kühlschrank zu schützen.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank bleibt der Käsekuchen bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Der Käsekuchen hält sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken. Verwenden Sie Frischhaltefolie, gefolgt von Alufolie. So bleibt der Geschmack optimal erhalten.

Tipps zum Wiederaufwärmen und Servieren

Lassen Sie den Käsekuchen vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen. So wird er weicher und geschmackvoller. Wenn Sie ihn aufwärmen möchten, verwenden Sie den Ofen. Stellen Sie den Ofen auf 150°C ein und erwärmen Sie den Käsekuchen für etwa 10-15 Minuten. Servieren Sie ihn mit Schlagsahne oder frischen Orangenscheiben für einen besonderen Touch.

FAQs

Wie lange dauert es, einen Orange Creamsicle Cheesecake zu machen?

Die gesamte Zubereitungszeit für den Orange Creamsicle Cheesecake beträgt etwa 6 Stunden. Dazu gehören 20 Minuten Vorbereitungszeit, 50 bis 60 Minuten Backzeit und mindestens 4 Stunden Kühlzeit. Ich finde es am besten, den Käsekuchen über Nacht kühlen zu lassen. So wird er perfekt fest und lecker.

Kann ich diesen Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst diesen Käsekuchen im Voraus zubereiten. Ich empfehle, ihn einen Tag vorher zu machen. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten. Außerdem wird der Käsekuchen dadurch fester und einfacher zu schneiden. Bewahre ihn einfach im Kühlschrank auf, bis du ihn servieren möchtest.

Warum ist mein Käsekuchen nicht fest geworden?

Es gibt einige Gründe, warum dein Käsekuchen nicht fest geworden sein könnte. Zuerst könnte die Backzeit zu kurz gewesen sein. Der Käsekuchen sollte in der Mitte leicht wackelig sein, aber nicht flüssig. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Zutaten nicht gut vermischt wurden. Stelle sicher, dass du den Frischkäse und den Zucker gut schaumig rührst. Zu viel Feuchtigkeit, wie zu viel Orangensaft, kann auch die Konsistenz beeinflussen.

Dieser Blogbeitrag zeigt, wie du einen köstlichen Orange Creamsicle Cheesecake herstellen kannst. Du lernst die besten Zutaten, die Zubereitungsschritte und nützliche Tipps kennen. Denke beim Backen daran, häufige Fehler zu vermeiden und den Geschmack zu verfeinern. Du kannst sogar vegane oder glutenfreie Varianten ausprobieren. Wenn du diese Hinweise befolgst, wird dein Käsekuchen sicher ein Hit! Experimentiere mit dem Rezept und genieße das Ergebnis. Viel Spaß beim Backen und Verwöhnen deiner Gäst

Für einen Orange Creamsicle Cheesecake brauchst du folgende Zutaten: - 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel - ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Tasse Frischkäse, weich - 1 Tasse griechischer Joghurt - ¾ Tasse Zucker - 2 große Eier - 1 Esslöffel Vanilleextrakt - Zest von 2 Orangen - ½ Tasse frisch gepresster Orangensaft - 1 Teelöffel Orangenauszug - Eine Prise Salz Jede dieser Zutaten spielt eine wichtige Rolle. Die Graham-Cracker-Brösel geben dem Kuchen einen knusprigen Boden. Der Frischkäse sorgt für eine cremige Füllung, während der Joghurt den Käsekuchen leicht macht. Der Orangensaft und die Zest geben den frischen, fruchtigen Geschmack. Falls du einige Zutaten nicht hast, gibt es gute Alternativen: - Statt Frischkäse kannst du auch Ricotta verwenden. - Griechischer Joghurt kann durch normalen Joghurt ersetzt werden. - Verwende Honig oder Kokoszucker anstelle von Zucker. - Für die Butter kannst du Kokosöl verwenden. Mit diesen Ersatzstoffen bleibt der Geschmack ähnlich, und du kannst den Kuchen nach deinem Geschmack anpassen. Wähle frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte darauf, dass der Frischkäse gut kühl und weich ist. Das macht das Rühren einfacher. Frische Orangen sind wichtig, um den besten Saft und Zest zu bekommen. Kaufe sie am besten in der Saison. Wenn du die Möglichkeit hast, kaufe Bio-Zutaten. Die sind oft frischer und gesünder. Achte darauf, dass die Butter ungesalzen ist. Das hilft, den perfekten Geschmack zu erreichen. Vermeide verarbeite Zutaten, um einen natürlichen Geschmack zu gewährleisten. {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 163°C vor. Fetten Sie eine 23 cm große Springform ein. In einer großen Rührschüssel vermengen Sie 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel mit ½ Tasse geschmolzener Butter. Mischen Sie alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Drücken Sie diese Mischung fest in den Boden der Springform. Backen Sie die Kruste für 10 Minuten und lassen Sie sie dann abkühlen. Für die Füllung nehmen Sie eine große Rührschüssel. Geben Sie 1 Tasse weichen Frischkäse hinein und rühren Sie ihn mit einem Handmixer glatt. Fügen Sie ¾ Tasse Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung fluffig ist. Dann geben Sie 1 Tasse griechischen Joghurt dazu und mixen, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie nun die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um. Geben Sie 1 Esslöffel Vanilleextrakt, die Zesten von 2 Orangen, ½ Tasse frisch gepressten Orangensaft, 1 Teelöffel Orangenauszug und eine Prise Salz hinzu. Mischen Sie, bis der Teig ganz glatt ist. Gießen Sie die Käsekuchenmischung über die abgekühlte Graham-Cracker-Kruste. Backen Sie den Käsekuchen für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Mitte sollte fest, aber noch leicht wackelig sein. Schalten Sie dann den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen eine Stunde im Ofen abkühlen. Lassen Sie ihn anschließend für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen. Wenn Sie bereit sind zu servieren, entfernen Sie vorsichtig die Seiten der Springform. Schneiden Sie den Käsekuchen in Stücke und garnieren Sie ihn mit Schlagsahne und Orangenzesten. Beim Backen eines Käsekuchens gibt es einige häufige Fehler. Ein großer Fehler ist, den Käsekuchen zu lange zu backen. Er sollte in der Mitte leicht wackeln. Ein weiterer Fehler ist, die Zutaten zu schnell zu mischen. Dies kann Luftblasen erzeugen, die Risse im Käsekuchen verursachen. Auch das Überfüllen der Springform kann Probleme bringen. Achten Sie darauf, die Form nur zur Hälfte zu füllen. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, verwenden Sie weichen Frischkäse. Lassen Sie ihn vorher bei Raumtemperatur stehen. Mischen Sie die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit. Auf diese Weise bleibt der Käsekuchen schön cremig. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nur leicht. Dies verhindert eine zu luftige Masse. Achten Sie auch darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten. Ein glatter, gleichmäßiger Teig sorgt für ein besseres Ergebnis. Es gibt viele Möglichkeiten, den Geschmack zu verfeinern. Fügen Sie zusätzliche Vanille oder eine Prise Muskatnuss hinzu. Auch Zimt kann eine interessante Note geben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zitrusfrüchten. Limetten- oder Zitronensaft können frische Akzente setzen. Für einen besonderen Kick können Sie auch weiße Schokolade unterrühren. Diese kleinen Anpassungen machen den Käsekuchen noch leckerer. Pro Tipps Frischkäse richtig zubereiten: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse weich und zimmerwarm ist, um eine glatte und klumpenfreie Käsekuchenmischung zu erhalten. Orangensaft frisch pressen: Verwenden Sie frisch gepressten Orangensaft für den besten Geschmack und ein intensives Aroma im Käsekuchen. Langsame Abkühlung: Lassen Sie den Käsekuchen im abgeschalteten Ofen abkühlen, damit er gleichmäßig sinkt und Risse in der Oberfläche vermieden werden. Über Nacht kühlen: Lassen Sie den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und eine perfekte Textur zu erzielen. {{image_4}} Um eine vegane Orange Creamsicle Cheesecake zu machen, tauschen Sie die Eier und den Frischkäse aus. Verwenden Sie stattdessen: - 1 Tasse Cashewkerne (über Nacht eingeweicht) - ½ Tasse Kokoscreme - ¼ Tasse Agavendicksaft oder Ahornsirup Mischen Sie die Zutaten in einem Mixer bis sie glatt sind. Fügen Sie dann den frisch gepressten Orangensaft und die Zesten hinzu. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Graham-Cracker oder Mandelmehl. Hier ist eine einfache Lösung: - 1 ½ Tassen glutenfreie Kekse - ½ Tasse geschmolzene Kokosnussöl anstelle von Butter Mischen Sie diese Zutaten und drücken Sie sie in die Springform. Es funktioniert genauso gut! Um den Käsekuchen interessanter zu machen, probieren Sie verschiedene Aromen. Hier sind einige Ideen: - Fügen Sie 1 Teelöffel Zimt für Wärme hinzu. - Experimentieren Sie mit Schokoladenstückchen oder Kokosraspeln. - Verwenden Sie andere Zitrusfrüchte wie Limetten oder Grapefruit für einen anderen Geschmack. Diese Variationen machen den Käsekuchen einzigartig und aufregend! Lagern Sie den Orange Creamsicle Cheesecake in einem luftdichten Behälter. Das hilft, den Käsekuchen frisch zu halten. Stellen Sie sicher, dass der Käsekuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn lagern. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, um ihn vor Gerüchen im Kühlschrank zu schützen. Im Kühlschrank bleibt der Käsekuchen bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Der Käsekuchen hält sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken. Verwenden Sie Frischhaltefolie, gefolgt von Alufolie. So bleibt der Geschmack optimal erhalten. Lassen Sie den Käsekuchen vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen. So wird er weicher und geschmackvoller. Wenn Sie ihn aufwärmen möchten, verwenden Sie den Ofen. Stellen Sie den Ofen auf 150°C ein und erwärmen Sie den Käsekuchen für etwa 10-15 Minuten. Servieren Sie ihn mit Schlagsahne oder frischen Orangenscheiben für einen besonderen Touch. Die gesamte Zubereitungszeit für den Orange Creamsicle Cheesecake beträgt etwa 6 Stunden. Dazu gehören 20 Minuten Vorbereitungszeit, 50 bis 60 Minuten Backzeit und mindestens 4 Stunden Kühlzeit. Ich finde es am besten, den Käsekuchen über Nacht kühlen zu lassen. So wird er perfekt fest und lecker. Ja, du kannst diesen Käsekuchen im Voraus zubereiten. Ich empfehle, ihn einen Tag vorher zu machen. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten. Außerdem wird der Käsekuchen dadurch fester und einfacher zu schneiden. Bewahre ihn einfach im Kühlschrank auf, bis du ihn servieren möchtest. Es gibt einige Gründe, warum dein Käsekuchen nicht fest geworden sein könnte. Zuerst könnte die Backzeit zu kurz gewesen sein. Der Käsekuchen sollte in der Mitte leicht wackelig sein, aber nicht flüssig. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Zutaten nicht gut vermischt wurden. Stelle sicher, dass du den Frischkäse und den Zucker gut schaumig rührst. Zu viel Feuchtigkeit, wie zu viel Orangensaft, kann auch die Konsistenz beeinflussen. Dieser Blogbeitrag zeigt, wie du einen köstlichen Orange Creamsicle Cheesecake herstellen kannst. Du lernst die besten Zutaten, die Zubereitungsschritte und nützliche Tipps kennen. Denke beim Backen daran, häufige Fehler zu vermeiden und den Geschmack zu verfeinern. Du kannst sogar vegane oder glutenfreie Varianten ausprobieren. Wenn du diese Hinweise befolgst, wird dein Käsekuchen sicher ein Hit! Experimentiere mit dem Rezept und genieße das Ergebnis. Viel Spaß beim Backen und Verwöhnen deiner Gäste!

Orange Creamsicle Cheesecake

Ein erfrischender Käsekuchen mit dem Geschmack von Orangencreme-Eis.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 6 Stunden
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 1.5 Tassen Graham-Cracker-Brösel
  • 0.5 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Tasse Frischkäse, weich
  • 1 Tasse griechischer Joghurt
  • 0.75 Tasse Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • Zest von 2 Orangen
  • 0.5 Tasse frisch gepresster Orangensaft
  • 1 Teelöffel Orangenauszug
  • Eine Prise Salz

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 163°C (325°F) vor und fetten Sie eine 23 cm große Springform ein.
  • In einer Rührschüssel die Graham-Cracker-Brösel und die geschmolzene Butter gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Drücken Sie diese Mischung fest in den Boden der vorbereiteten Springform, um einen stabilen Boden zu formen. Backen Sie dies für 10 Minuten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  • In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren. Fügen Sie langsam den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung fluffig ist.
  • Geben Sie den griechischen Joghurt dazu und mixen Sie, bis alles gut vermischt ist.
  • Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um. Incorporieren Sie dann den Vanilleextrakt, die Orangenzesten, den frisch gepressten Orangensaft, den Orangenauszug und eine Prise Salz. Mischen Sie, bis der Teig vollkommen glatt ist.
  • Gießen Sie den Käsekuchenmischung über die abgekühlte Graham-Cracker-Kruste in der Springform.
  • Backen Sie im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten, oder bis die Mitte fest, aber noch leicht wackelig ist. Schalten Sie dann den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen für eine weitere Stunde im Ofen abkühlen, damit er gleichmäßig sinkt.
  • Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Abkühlen für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen.
  • Um zu servieren, entfernen Sie vorsichtig die Seiten der Springform. Schneiden Sie den Käsekuchen in Stücke und garnieren Sie ihn nach Wunsch mit Schlagsahne und zusätzlicher Orangenzeste.

Notizen

Servieren Sie die Stücke auf individuellen Dessertteller mit einem Zweig frischer Minze für einen Farbtupfer.
Keyword Dessert, Käsekuchen, Orange

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating